Speyer: Einbrecher scheitert an abgeschlossener Balkontür – Polizei sucht Zeugen

Speyer: Einbrecher scheitert an abgeschlossener Balkontür – Polizei sucht Zeugen

Speyer: Einbrecher scheitert an abgeschlossener Balkontür – Polizei sucht Zeugen

Zwischen Donnerstagmittag und Freitagabend versuchte ein Unbekannter, in ein Einfamilienhaus am Germansberg einzubrechen. Der Täter scheiterte – es blieb bei Sachschaden.

Polizeimeldung vom 18.10.2025, 09:33 Uhr – In Speyer wurde nach Angaben der Polizei zwischen Donnerstag, 16.10.2025, 13:00 Uhr, und Freitag, 17.10.2025, 19:00 Uhr ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Germansberg registriert. Nach bisherigen Erkenntnissen drückte ein bislang unbekannter Täter den Rollladen der Balkontür mit Gewalt nach oben und schlug die Fensterscheibe ein. Durch die Öffnung versuchte er, den Türgriff zu betätigen. Der Einbruch blieb jedoch erfolglos, weil die Balkontür abgeschlossen war. Verletzt wurde niemand; es entstand Sachschaden am Fenster. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Straße Am Germansberg beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer zu melden – Tel. 06232 / 137-0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Ermittlungen laufen, so die Polizei.
Hinweis:

Einbruchschutz am Balkon & der Terrassentür – praktische Tipps

Türen/Fenster abschließen – nicht nur ins Schloss ziehen; abschließbare Griffe und geprüfte Nachrüstbeschläge nutzen.
Rollläden allein schützen nicht – sie verzögern, ersetzen aber keine einbruchhemmenden Elemente (Widerstandsklasse RC2/RC3).
Beleuchtung & Sichtbarkeit – Bewegungsmelder, beleuchtete Zugänge, zurückgeschnittene Hecken.
Nachbarschaft einbinden – auf Geräusche (z. B. klirrendes Glas) achten, im Zweifel 110 wählen.
Abwesenheit kaschieren – Zeitschaltuhren, verlässliche Nachbarn, kein Schlüssel unter der Matte.
Beratung – kostenlose Präventionsberatung der Polizei; Termine über die örtliche Dienststelle.