Lorsch: Unfallflucht in der Lindenstraße – Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Fahrmanöver

Lorsch: Unfallflucht in der Lindenstraße – Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Fahrmanöver

 

In Lorsch kam es am Samstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Eine Mercedes-Fahrerin verursachte Schäden an zwei Fahrzeugen und fuhr davon.

Am Samstag, den 30. August 2025, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich in der Lindenstraße in Lorsch ein Verkehrsunfall, wie die Polizei Südhessen am Sonntag (31.08.2025, 14:58 Uhr) mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine bislang unbekannte Fahrerin eines weißen Mercedes-SUV (Modell GLC, mit Panoramadach) trotz Wartepflicht an einer Engstelle weiter. Ein entgegenkommender Audi Q6 musste ausweichen und prallte dabei gegen ein am Fahrbahnrand abgestelltes Postfahrzeug. Sowohl der Audi als auch der Postwagen wurden beschädigt. Die Höhe des Sachschadens wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Mercedes-Fahrerin setzte ihre Fahrt anschließend fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Damit steht der Verdacht der Unfallflucht im Raum. Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Mercedes geben können, werden gebeten, sich rund um die Uhr bei der Polizeistation Heppenheim unter der Telefonnummer 06252 7060 zu melden.

Tipps zum Verhalten bei Verkehrsunfällen

Wer in einen Unfall verwickelt ist, muss sofort anhalten, die Unfallstelle sichern und den Austausch der Personalien ermöglichen. Fahrerflucht ist eine Straftat und kann schwerwiegende Folgen haben – von Geldstrafen bis hin zum Führerscheinentzug.

Wichtig: Auch bei vermeintlich kleinen Blechschäden immer die Polizei informieren, wenn der Geschädigte nicht vor Ort ist. So vermeiden Sie strafrechtliche Konsequenzen.