Gebhardt Fördertechnik ist Preisträger im Wettbewerb »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg«
Gebhardt Fördertechnik ist Preisträger im Wettbewerb »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« - Fördertechnik-Baukasten als Industrie 4.0-Lösung ausgezeichnet – Oberbürgermeister Jörg Albrecht gratuliertDie Neulandstraße 28 in Sinsheim, Hauptsitz der GEBHARDT Fördertechnik GmbH, ist einer der ersten „100 Orte für...
Weiterlesen …
Neubau einer Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen In Sinsheim-Rohrbach
Spatenstich am Donnerstag, 10. Dezember 2015 um 11 Uhr auf dem Bauplatz an der Heil-bronner Straße 31 in Sinsheim-Rohrbach
Mitten im Sinsheimer Stadtteil Rohrbach entsteht an der Heilbronner Straße bis zum Sommer 2017 eine Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen. Landauf, landab steigt die Nachfrage nach modernen Wohnformen für Ältere, das Betreute Wohnen wird durch zahlreiche...
Wie der Übergang aus der Kindertagesstätte in die Schule gelingt: Workshop der Leiterinnen im lokalen Bildungsnetzwerk Sinsheim
Am Mittwoch, den 25.11.2015 waren die Leiterinnen der Sinsheimer Kindertagesstätten zu einem Workshop im lokalen Bildungsnetzwerk eingeladen. Im Musiksaal der Schule am Großen Wald Hoffenheim war ausreichend Raum und Zeit, um über Übergänge im Kindesalter nachzudenken und in kleinen Gruppen ins Gespräch zu kommen. Für jedes Kind bedeutet es einen großen Schritt,...
Sinsheim wird schneller: Telekom startet Netzausbau
- 44 Kilometer Glasfaser und 57 Verteiler für schnelleres Internet- Mehr Tempo: mit bis zu 100 MBit/s surfen- Rund 14.000 Haushalte können ab Mai 2016 schnellere Anschlüsse nutzen
Sinsheim, 01. Dezember 2015 - Jetzt geht´s los: Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen im Vorwahlbereich 07261 begonnen. Die Telekom wird rund 44 Kilometer Glasfaser verlegen...
Weiterlesen …
Sinsheim, 01. Dezember 2015 - Jetzt geht´s los: Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen im Vorwahlbereich 07261 begonnen. Die Telekom wird rund 44 Kilometer Glasfaser verlegen...
Adersbach feiert „1000 Jahre Lorscher Codex“
Sinsheim-Adersbach Adersbach, der drittkleinste Ortsteil der Großen Kreisstadt Sinsheim, feiert ein besonderes, ein rundes Jubiläum im Jahr 2016:
Vor 1000 Jahren wurde die Ortschaft als „Adenesbach“ im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen dem Jahr 1016, als unter anderem der Bau der Pauluskirche zu Worms begann, und dem Jahr 2016 hat natürlich auch...
Weiterlesen …
Vor 1000 Jahren wurde die Ortschaft als „Adenesbach“ im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen dem Jahr 1016, als unter anderem der Bau der Pauluskirche zu Worms begann, und dem Jahr 2016 hat natürlich auch...

Sinsheim- Hilsbach - Straßensperrung wegen Baumfällarbeiten
Die Kreißstrasse K 4282 Hilsbach- Elsenz ist vom 30.11.2015- 03.12.15 wegen Baumfällarbeiten für den Gesamtverkehr im Zeitraum 8.30 Uhr – 16.00 Uhr voll gesperrt. Die Vollsperrung erstreckt sich auf den Wald-Abschnitt vom Schützenhaus Hilsbach bis Kreuzung K4282/ L551 Elsenz. Die Sperrung wird bereits als Vorwarnung in der Ortsmitte Hilsbach aufgestellt. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet...
Weiterlesen …
Sinsheimer Jobbörse - Preisverleihung im Rathaus
Es gehört schon zur Tradition der Sinsheimer Lehrstellenbörse, dass sich die Organisatoren ein Gewinnspiel für die Besucher ausdenken. Bei der diesjährigen Jobbörse am 27. September mussten zwei Fragen beantwortet werden, die sich auf Sinsheimer Einrichtungen bezogen. 95 Prozent der abgegebenen Karten enthielten die richtigen Antworten. Unter den prüfenden Augen einer...
Was tun gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Zeiten großer Flüchtlingsnot
Vortrag im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ fand großen Zuspruch
Im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ des Oberbürgermeisters fand ein Vortrag zum Thema „Was tun gegen Rechtsextremismus und Frem¬denfeindlichkeit in Zeiten großer Flüchtlingsnot?“ statt. Im Sitzungs¬saal des Rathauses fanden sich 50 auf verschiedenste Art engagierte Bürgerinnen...
Ältester Industriebetrieb in Sinsheim auf modernsten Wegen
Mit fast 150 Jahren ist die Karl Maier GmbH das älteste Industrieunternehmen in Sinsheim und wurde vor ein paar Jahren von Norbert Maier in die 5. Generation übergeben. Auf der Basis langer Erfahrung liefert man heute geprüfte Qualität nach ISO 9001 und DIN EN 1090 an verschiedene Branchen und Weltmarkführer. Den Fullservice-Gedanken „Alles aus einer Hand“ hat man...
Weiterlesen …
Reges Interesse an kultursensibler Elternsarbeit
Gut dreißig pädagogische Fachkräfte kamen auf Einladung der Stadtverwaltung Sinsheim zum Abendvortrag der Heidelberger Professorin Havva Engin. Äußerer Anlass dieser Veranstaltung ist die „Woche der Vielfalt“ des Oberbürgermeisters, die er gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten Inge Baumgärtner absolviert. Die kleine Veranstaltungsreihe dient dazu,...
Weiterlesen …
Kostenloser Familienkalender für 2016 mit zahlreichen Informationen erhältlich
Kostenloser Familienkalender für 2016 mit zahlreichen Informationen erhältlich
Ein druckfrischer Familienkalender mit zahlreichen Informationen von „Gesunder Ernährung“ über „Verkehrserziehung“ bis hin zu „Aktiv im Alter“ steht ab sofort kostenlos für Sinsheimer Familien zur Verfügung. Aktuelle Informationen und Angebote, speziell zu...
Weiterlesen …
Ein druckfrischer Familienkalender mit zahlreichen Informationen von „Gesunder Ernährung“ über „Verkehrserziehung“ bis hin zu „Aktiv im Alter“ steht ab sofort kostenlos für Sinsheimer Familien zur Verfügung. Aktuelle Informationen und Angebote, speziell zu...
Sinsheim rückt in den Blickpunkt von Baden-Württemberg
12.11.2015
Sinsheim rückt in den Blickpunkt von Baden-Württemberg
Heimattage 2020 unter dem Motto „Facettenreiche Heimat – traditionell, freiheitlich, modern“
Zur Auftaktveranstaltung für die Heimattage 2020 hieß Oberbürgermeister Jörg Albrecht die anwesenden Mitglieder des Landesausschusses für Heimatpflege und das Organisations-Team der Stadtverwaltung...
Spatenstich für neues Baugebiet - Start der Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Hummelberg“
09.11.2015
Spatenstich für neues Baugebiet - Start der Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Hummelberg“
Mit einem symbolischen Spatenstich wurden die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Hummelberg“ in Waldangelloch offiziell begonnen.
Vorschriftsmäßig mit Bauhelmen ausgerüstet, griffen Oberbürgermeister Jörg...

Zwei Museen - eine Adresse
Zwei Museen - eine Adresse
Sinsheims touristische Leistungsträger trafen sich im Heimatmuseum Hoffenheim und im Willi-Heinlein-Schreibmaschinen-Museum
Das 8. Zusammentreffen führte die touristischen Leistungsträger in das Heimatmuseum Hoffenheim, das nach der Erweiterung durch das Willi-Heinlein-Schreibmaschinen-Museums gleich mit zwei Sehenswürdigkeiten aufwartete. Empfangen...

Kanalsanierungsarbeiten in der Straße "Im Gänsbrüchel"
In der Zeit vom 26.10. bis 23.11.2015 werden in der Straße "Im Gänsbrüchel" Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Dafür muss die Straße gesperrt und die Bushaltestelle verlegt werden. Der Busverkehr wird über den Quellbergweg in die Steinsbergstraße umgeleitet. Für die entstehenden Behinderungen bittet die Stadtverwaltung Sinsheim die Anwohner und Verkehrsteilnehmer...
Weiterlesen …

Kanalsanierungsarbeiten im Burghäldeweg
In der Zeit vom 2.11. bis 30.11.2015 werden im Burghäldeweg Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Dafür muss die Straße für den Verkehr gesperrt werden. Für die dadurch entstehenden Behinderungen bittet die Stadtverwaltung Sinsheim die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Weiterlesen …

Kostenlose Infoveranstaltung - Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb 26.10.2015 – 18 Uhr
Eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmensleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Die Stadt Sinsheim bietet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar eine kostenlose Veranstaltung als Starthilfe für die Nebenerwerb-Selbstständigkeit....
Weiterlesen …
Lokales Bildungsnetzwerk LoBiN bringt die Interessensgruppen zusammen - Erster Praxisworkshop ein voller Erfolg
Zum ersten „Praxisworkshop“ im lokalen Bildungsnetzwerk („LoBiN“) am 05.10.2015 fanden sich rund 40 Netzwerkmitglieder in der Stiftskirche des Stift Sunnisheim ein. Nach der Begrüßung durch den pädagogischen Leiter des Stifts, Hubert Bubenitschek, führte Bettina Richter-Kluge (Amt für Bildung, Familie und Soziales) die Gäste aus rund 30 Sinsheimer...
Weiterlesen …

Postgarten wird ab nächster Woche gesperrt
Baumaßnahmen für alla hopp!-Anlage und Hochwasserschutzmaßnahme an der Elsenz
Aufgrund der beginnenden Baumaßnahme der alla hopp-Anlage im Postgarten wird dieser ab Montag, dem 12.10.2015 bis voraussichtlich Mai 2016 gesperrt. Konkret bedeutet dies, dass die Fußgängerwege beziehungsweise –verbindungen nicht genutzt werden können. Zeitgleich werden auch...
Weiterlesen …
Aufgrund der beginnenden Baumaßnahme der alla hopp-Anlage im Postgarten wird dieser ab Montag, dem 12.10.2015 bis voraussichtlich Mai 2016 gesperrt. Konkret bedeutet dies, dass die Fußgängerwege beziehungsweise –verbindungen nicht genutzt werden können. Zeitgleich werden auch...
Sparkasse Kraichgau unterstützt Schulanfänger
Für die neuen Erstklässler der Grundschule Waldangelloch und für deren Schulleiterin Frau Alexandra Diewald gab es eine ganz besondere Überraschung:
Oberbürgermeister Jörg Albrecht besuchte den Unterricht der 1. Klasse und beteiligte sich unter anderem am aktuellen Unterrichtsthema „Verkehrserziehung“ zu dem die Kinder schon sehr viel Wissen beitragen konnten.
Im...
Weiterlesen …
Oberbürgermeister Jörg Albrecht besuchte den Unterricht der 1. Klasse und beteiligte sich unter anderem am aktuellen Unterrichtsthema „Verkehrserziehung“ zu dem die Kinder schon sehr viel Wissen beitragen konnten.
Im...

Fällungen von Bäumen in Sinsheim im Winter 2015/2016
Im kommenden Winterhalbjahr werden in Sinsheim und den Stadtteilen stadteigene Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt.
Der Baumbestand in Sinsheim und Stadtteilen umfasst derzeit etwa 6.200 Bäume. Der Baumeigentümer, also die Stadt Sinsheim, ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit seiner Bäume zu gewährleisten. Um Schäden durch Bäume an Personen...
Ein Schmuckstück im historischen Ortskern
Das landesweite 5 jährige Modellprojekt MELAP Plus - Modellprojekt zur Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung innerörtlicher Potentiale - neigt sich im Dezember 2015 erfolgreich dem Ende zu. Zahlreiche gute private Projekte konnten begleitet und gefördert werden. Nun freut sich zum Abschluss von MELAP Plus die gesamte Modellgemeinde „Sinsheim-Bergdörfer“...

Kostenlose Infoveranstaltung Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb 26.10.2015 – 18 Uhr
Eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmensleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Die Stadt Sinsheim bietet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar eine kostenlose Veranstaltung als Starthilfe für die Nebenerwerb-Selbstständigkeit....
Weiterlesen …
Johannes Lang zertifizierter Bike und Touren Guide in Sinsheim
Nächste Radtour mit dem Guide am 04.10.2015 - Südliche Kraichgau Tour – 74 km
Die nächste Ausfahrt mit Johannes Lang, dem ausgebildeten Bike und Touren Guide, findet am 04.10.2015 um 09.30 Uhr statt. Die südliche Kraichgau Tour mit über 74km geht über Sinsheim - Waldangelloch - Angelbachtal durch ein großes Waldstück an Bad Schönborn vorbei nach...
Weiterlesen …
Die nächste Ausfahrt mit Johannes Lang, dem ausgebildeten Bike und Touren Guide, findet am 04.10.2015 um 09.30 Uhr statt. Die südliche Kraichgau Tour mit über 74km geht über Sinsheim - Waldangelloch - Angelbachtal durch ein großes Waldstück an Bad Schönborn vorbei nach...
Freiwillige Feuerwehren Hilsbach, Steinsfurt, Reihen und Dühren erringen das Leistungsabzeichen Baden-Württemberg
Am vergangenen Samstag haben sechs Feuerwehren aus Sinsheim das Leistungsabzeichen Baden-Württemberg errungen:
Freiwillige Feuerwehr Hilsbach GoldFreiwillige Feuerwehr Steinsfurt SilberFreiwillige Feruewehr Reihen (I und II) SilberFreiwillige Feuerwehr Dühren (I und II) Bronze
Die Sinsheimer Stadtverwaltung und der Gemeinderat gratulieren recht herzlich für den hervorragenden Er...
Sachverstand zum Islam nach Sinsheim geholt
Viele der dauerhaft in Sinsheim lebenden Muslime lassen sich und ihre verstorbenen Angehörigen aus religiösen Gründen immer noch im Herkunftsland beerdigen. Problematischer wird dies, wenn in den Heimatländer der Verstorbenen Krieg herrscht und aus diesem Grund an die Rückführung eines Verstorbenen gar nicht zu denken ist.In einem der regelmäßigen Gespräche...
Weiterlesen …

DANKE an alle Helfer – Flüchtlingsunterbringung in der Messe Halle 6
Die Aufnahme und die Unterstützung von ausländischen Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und stellt uns in Anbetracht der aktuell hohen Flüchtlingszahlen vor große Herausforderungen. So hat sich auch die Stadt Sinsheim dieser Thematik Mitte August recht kurzfristig stellen müssen. 1.500 Flüchtlinge mussten in kurzer Zeit untergebracht werden.Hauptamtliche...
Weiterlesen …