
Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer alleinbeteiligt verunfallt und schwer verletzt
23.07.2022 – 08:29Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: NeckargemündNeckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr befuhr ein 36-jähriger Radfahrer die K4162 von Waldhilsbach kommend in Richtung der Bundesstraße 45. Auf der dort abschüssigen Strecke kam er in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, von der Fahrbahn...
Weiterlesen …
PCR-Testzentrum des Kreises erhöht die Kapazität von 80 möglichen Terminen pro Tag auf bis zu 100 Termine pro Tag / Testungen finden montags bis samstags statt und sind sowohl online als auch telefonisch buchbar
Routiniert streicht der Mitarbeiter des Testzentrums eine junge Frau an der Corona-Teststation des Rhein-Neckar-Kreises in Reilingen ab. Einige Stunden später kann sie ihr Ergebnis auf dem Smartphone abrufen und hat Gewissheit: Der PCR-Test war – wie schon zuvor ihr Selbsttest – positiv. Wie der jungen Frau ergeht es derzeit vielen Menschen, die das Kreis-Zentrum in Reilingen...
Weiterlesen …

Sozialdezernentin Silvia Kempf betont mit einem Fachtag in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die Wichtigkeit der Berufsorientierung Jugendliche sollen nach der Corona-Zeit mehr in den Fokus rücken
Jugendliche und junge Menschen mussten während der Pandemie oft zurückstecken und viele Einschränkungen hinnehmen – darunter auch die Möglichkeit, sich intensiv mit der Berufswahl auseinanderzusetzen. Persönliche Gespräche konnten nur wenige stattfinden, Praktika in den Betrieben waren nicht oder nur teilweise möglich, der direkte Kontakt zu den Lehrkräften...
Weiterlesen …
radspaß – sicher e-biken Weitere E-Bike-Kurse im August und September im Rhein-Neckar-Kreis
Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Rhein-Neckar-Kreis. Nach einem erfolgreichen Start der ersten „radspaß – sicher e-biken“ – Kurse in...
Weiterlesen …
Region Rhein-Neckar stärkt die nachhaltige Regionalentwicklung Verbandsversammlung verabschiedet Strategie für Smarte und nachhaltige Metropolregion Rhein-Neckar und unterzeichnet die Resolution “Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung”
Rhein-Neckar | 20.07.2022Mit zwei großen Maßnahmen setzt die Metropolregion Rhein-Neckar starke Akzente für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Einstimmig verabschiedete die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar heute in Frankenthal die neue Smart Region Strategie und unterzeichnet als bundesweit erste Region die Resolution „Agenda 2030 für Nachhaltige...
Weiterlesen …
Führerschein-Umtausch: Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein...
Weiterlesen …
Sprecher für den Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises gewählt Erste Präsenzsitzung seit Beginn der Pandemie
Am 7. Juli trafen sich 16 Beiratsmitglieder und die kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Silke Ssymank, zum ersten Mal nach vielen Monaten zu einer Präsenzsitzung im Sitzungssaal des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg. Auf der Tagesordnung standen gleich zwei spannende Themen: die Wahl der Sprecherin oder des Sprechers und einer Stellvertretung, sowie die...
Weiterlesen …
Wasserrechtsamt: Gewässer leiden unter Trockenheit – derzeit ist vielerorts im Rhein-Neckar-Kreis keine Wasserentnahme möglich
„Sonne satt gepaart mit hohen Temperaturen beschert uns dieser Tage nicht nur Sommerfreuden, sondern hat auch weniger schöne Auswirkungen für unsere Gewässer“, erklärt Dr. Markus Schuster, stellv. Leiter des Wasserrechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Wasserspiegel sinken und die Wassertemperaturen steigen deutlich. Beides schadet der Gewässerfauna und...
Weiterlesen …
Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert: Fahrbahnerneuerung der K4146 zwischen Plankstadt und Grenzhof
Ab dem kommenden Dienstag, 26. Juli, wird im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Fahrbahn der Kreisstraße (K) 4146 zwischen Plankstadt / Friedhof und der Kreisgrenze in Richtung Heidelberg-Grenzhof erneuert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt, der Verkehr wird über die K4147 - K9702 - K9709 - Grenzhof - K9703 umgeleitet. Anlieger innerhalb der gesperrten Bereiche können...
Weiterlesen …
Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen steht als Naturdenkmal für den Kreislauf des Lebens
Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen ist ein geschütztes Naturdenkmal. Sie ist ein Relikt aus dem ehemaligen Mittelwald, der an dieser Stelle bis etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts betrieben wurde. Im Jahr 1993 wurde die Buche zum Naturdenkmal ernannt und in der Folge von der Unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Neckar-Kreises immer wieder mal fotografiert. Die Bilder aus dem...
Weiterlesen …
Sitzung des Kreistags am Dienstag, 19. Juli, in der Schriesheimer Mehrzweckhalle: Kreisrätinnen und Kreisräte beschäftigen sich unter anderem mit der IT-Unterstützung kreisangehöriger Kommunen, dem Jugendticket sowie der Feststellung der Jahresabschlüsse
Die letzte öffentliche Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises vor der Sommerpause findet am Dienstag, 19. Juli, ab 14 Uhr in der Schriesheimer Mehrzweckhalle (Am Sportzentrum 2, 69198 Schriesheim) statt.Nach der Fragestunde für Kreiseinwohnerinnen und -einwohner sowie einer Neubesetzung innerhalb des Jugendhilfeausschusses stimmt der Kreistag über Änderungen in der Satzung...
Weiterlesen …
Gewünscht und gebraucht LEADER-Kulisse Neckartal-Odenwald bewirbt sich um weitere Förderung
Ab jetzt heißt es Daumen drücken: Am gestrigen Mittwoch, 13. Juli, übergaben Landrat Stefan Dallinger und Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) zusammen mit Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl (Heiligkreuzsteinach) und Bürgermeister Thomas Seidelmann (Neckarbischofsheim) das Regionale Entwicklungskonzept LEADER-Neckartal-Odenwald an den Minister für...
Weiterlesen …

POL-MA: Laudenbach/ RNK - Oberleitungsschaden setzt Wiese in Brand
17.07.2022 – 08:06Polizeipräsidium MannheimLaudenbach / RNK (ots)Am Samstagabend, kurz vor 23.00 Uhr, kam es auf der Bahnstrecke zwischen Hemsbach und Heppenheim, Höhe Laudenbach, zu einem Oberleitungsschaden, nachdem eine Haltevorrichtung für die Oberleitung gerissen war. In der Folge riss ein Teil der Leitung und setzte durch Funkenflug eine neben der Bahnlinie befindliche Wiese...
Weiterlesen …

POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Brandgeschehen bei einer Recyclingfirma
16.07.2022 – 04:37Polizeipräsidium MannheimHockenheim (ots)Am Freitag Nachmittag gegen 17.45 Uhr kam es in einer Recyclingfirma in Hockenheim Nähe der B 39 zu einer Entzündung von recycelbarem Material. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, musste die anliegende B 39 sowie L 723 über mehrere Stunden hinweg voll gesperrt werden. Da die Löscharbeiten noch nicht vollends...
Weiterlesen …

POL-MA: Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Betrunkener fährt auf Verkehrsinsel - 30.000 Euro Sachschaden
15.07.2022 – 12:00Polizeipräsidium MannheimSandhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 02:00 Uhr in der Seegasse. Ein 45-Jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die L598 von Heidelberg in Fahrtrichtung Walldorf, als er auf Höhe der Seegasse in diese abbiegen wollte, hierbei von der Fahrbahn abkam und auf die dortige Verkehrsinsel...
Weiterlesen …
Kultur im Kreis 2023: Im Jubiläumsjahr lockt der Schwerpunkt „Bildende Kunst“ / Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport stimmt dem neuen Jahresprogramm von Kreis und Kulturstiftung einstimmig zu
Im nächsten Jahr steht die Bildende Kunst im Fokus des Programms „Kultur im Kreis 2023“. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags haben alle Fraktionen einstimmig dem neuen Kulturprogramm, das die Kreisverwaltung und die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. verantworten, zugestimmt. Die Gesamtkonzeption von Kultur im Kreis enthält...
Weiterlesen …
Sanierungsarbeiten der Fahrbahn im Kreisverkehrsplatz K 4170 / Hohenaspen / Talstraße in Rauenberg
Ab Montag, 18. Juli, wird im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Kreisfahrbahn im Knoten Kreisstraße (K) 4170 / Hohenaspen / Talstraße in Rauenberg grundhaft erneuert, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau mit. Die Arbeiten werden unter wechselweise halbseitiger Sperrung des Kreisels mit Ampelregelung so durchgeführt, dass das Gewerbegebiet von der Bundesstraße...
Weiterlesen …
Arbeitsmarkt im Rhein-Neckar-Kreis Projektanträge im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) in Baden-Württemberg Förderperiode 2021 bis 2027 „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist auch in der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 das wichtigste Finanzierungs- und Förderinstrument der Europäischen Union (EU) für Investitionen in Menschen. Er zielt darauf ab, die Beschäftigungs- und Bildungschancen in der EU zu verbessern. Dafür stellt der ESF den Mitgliedsstaaten bereits seit 1957 Mittel zur Verfügung....
Weiterlesen …

Erfolgreicher Start: Ein Jahr Mobilitätspakt Rhein-Neckar
Rhein-Neckar | 13.07.2022„Wir können auf ein erfolgreiches erstes Jahr des gemeinsamen Mobilitätspaktes Rhein-Neckar zurückschauen“, resümierte Stefan Dallinger, der Verbandsvorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar und Vorsitzender des Steuerkreises des Mobilitätspaktes, im Nachgang der heutigen Sitzung der Akteure des Mobilitätspaktes: „Wir hatten...
Weiterlesen …

Afrikanische Schweinepest: Einsatzkräfte üben für den Ernstfall
Im Ernstfall müssen alle Kräfte Hand in Hand arbeiten. Das wurde bei der Übung am vergangenen Samstag (09.07.) gemeinsam mit den Feuerwehren aus Dossenheim, Neckarbischofsheim sowie den Ortsverbänden Ladenburg und Walldorf-Wiesloch des Technischen Hilfswerks deutlich.Das angenommene Übungsszenario war die Dekontamination von Fahrzeugen nach einem möglichen Ausbruch der...
Weiterlesen …
Sanierungsarbeiten auf der L 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld ab Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Juli
Ab Montag, 18. Juli, muss die Landesstraße (L) 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld wegen Sanierungsarbeiten tagsüber zwischen 8.30 und 16 Uhr vollgesperrt werden, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Eine Umleitung über die L 596a und L 596 wird ausgeschildert.Grund für die Arbeiten ist der auf diesem Streckenabschnitt schadhafte...
Weiterlesen …

POL-MA: Wiesloch: Exhibitionist zeigt sich zwei Jugendlichen; Zeugen gesucht
12.07.2022 – 12:59Polizeipräsidium MannheimWiesloch (ots)Ein bislang unbekannter Exhibitionist trat am Montagabend, gegen 20.45 Uhr, in der Blumenstraße zwei 16 und 17 Jahre alten Mädchen gegenüber und manipulierte an seinem Glied. Die Jugendlichen eilten nach Hause und erzählten das Geschehen ihrer Eltern, weshalb noch am selben Abend Anzeige erstattet wurde.Der unbekannte...
Weiterlesen …

POL-MA: Waibstadt-Daisbach/Sinsheim: Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge; Zeugen gesucht
12.07.2022 – 11:31Polizeipräsidium MannheimWaibstadt-Daisbach/Sinsheim (ots)Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 4281 ein Verkehrsunfall, infolge dessen die Insassen eines BMW leicht verletzt in eine Klinik transportiert wurden.Wie die bisherigen Ermittlungen der Heidelberger ergaben, soll der 39-jährige Fahrer des BMW auf seiner Fahrt von Daisbach in Richtung L 549 (Waibstadt/Neidenstein)...
Weiterlesen …

POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Betrunken mit dem Fahrrad und ohne Fahrerlaubnis mit einem Motorroller unterwegs
12.07.2022 – 11:21Polizeipräsidium MannheimHockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Ein 64-jähriger Mann war am zunächst betrunken mit einem Motorroller und später mit einem Fahrrad unterwegs. Der Besitzer eines Kiosks in der Eisenbahnstraße verständigte kurz nach 10 Uhr die Polizei, da es zu einer Auseinandersetzung mit einem 64-jährigen Mann gekommen war, der in...
Weiterlesen …

POL-MA: Walldorf, Rhein-Neckar-Kreis: Verdacht des Sexualdeliktes - 27-jähriger Mann festgenommen - Kripo ermittelt
10.07.2022 – 13:39Polizeipräsidium Mannheim- Pressemitteilung Nr.1Walldorf,Rhein-Neckar-Kreis (ots)Ein 27-jähriger Mann wurde am frühen Samstagnachmittag in Walldorf im Bereich der Ringstraße vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, kurz nach 12 Uhr, eine 53-jährige Frau, die mit ihrem Hund spazieren ging, an der Ecke Ringstraße / St. Ilgener Straße...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: schwerer Verkehrsunfall auf der B 291 - eine Person schwer verletzt
10.07.2022 – 03:15Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: WalldorfWalldorf (ots)Am Samstagabend, gg. 19:20 Uhr, kam es auf der B 291 zwischen Walldorf und Hockenheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte ein 54-jähriger BMW-Fahrer auf der B 291 von Hockenheim kommend, an der Einmündung zur Anschlussstelle der BAB 5 nach links auf die Autobahn in Richtung...
Weiterlesen …

POL-MA: Leimen/Rhein-Neckar-Kreis: Alkoholisiert am Steuer - Fahrzeug überschlägt sich - Hoher Sachschaden
09.07.2022 – 10:05Polizeipräsidium MannheimLeimen/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:35 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger mit seinem BMW die Goethestraße in Leimen. Hierbei kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten Audi. Der BMW überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen....
Weiterlesen …