pol80

POL-MA: BAB 6, St. Leon-Rot: Bei Verkehrskontrolle große Menge Arzneimittel aufgefunden - Strafverfahren eingeleitet

04.08.2022 – 10:56Polizeipräsidium MannheimBAB 6, St. Leon-Rot (ots)Am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnfahndung einen Chervrolet auf der BAB 6 in Höhe des Autobahnkreuzes Walldorf. Der Fahrer sowie der Beifahrer im Fahrzeug machten auf die Beamten einen äußerst nervösen Eindruck. Beide verstrickten sich im Rahmen der Kontrolle in Widersprüche....
Weiterlesen …
FeuerEins

POL-MA: Neckargemünd-Dilsbergerhof: Brand auf Gutshof; immenser Schaden

04.08.2022 – 09:18Polizeipräsidium MannheimNeckargemünd-Dilsbergerhof (ots)Seit dem frühen Donnerstagmorgen sind die Freiwilligen Feuerwehren aus mehreren umliegenden Gemeinden mit einem Großaufgebot damit beschäftigt, einen Großbrand auf einem Gutshof im Siedlerweg in Dilsbergerhof zu löschen.Das Feuer war aus bislang unbekannter Ursache gegen 0.45 Uhr im...
Weiterlesen …
RNKneu

Start für Digitale Plattform Frau und Beruf

Regionale Informationen für Frauen und Unternehmen: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald hat nun auch einen Auftritt auf der landesweiten Informationsplattform „Frau und Beruf Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Am Dienstag, 26.07.2022, stellte Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut...
Weiterlesen …
RNKFer

„Wir Kinder vom Landratsamt“ Zum 14. Mal startete das Ferienprogramm für Kinder von Mitarbeitenden im Landratsamt

Auch dieses Jahr startete das Sommerferienprogramm im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg wieder. Damit bei den Kindern der Mitarbeitenden keine Langweile aufkommt, wenn Mama und Papa arbeiten müssen, haben die beiden Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, Susanne Vierling und Raihaneh Karimian Jazi, in Zusammenarbeit mit päd-aktiv e.V. wieder ein spannendes...
Weiterlesen …
RNKGru

Für ein höheres Innovationstempo im Mittelstand

Verkehrte Welt: Normalerweise sind es Startups, die permanent ihre Lösung präsentieren, um erste Kunden zu gewinnen. Nicht so beim Netzwerk-Event „InnovationsPartnerschaften“: Dort schlüpften gestandene Mittelständler in die Rolle von Jungunternehmerinnen und -unternehmer. Eine Minute hatten sie Zeit, um das Geschäftsmodell eines Startups vor Publikum möglichst...
Weiterlesen …
HockFeu

Feuerwehr erhält Spende von BGV

Hockenheim, 1. August 2022 Am Freitagabend durfte die Freiwillige Feuerwehr Hockenheim eine Spende in Höhe von 10.000,- EUR durch den BGV Badische Versicherun-gen entgegennehmen. Dr. Moritz Finkelnburg, Mitglied des Vorstands des Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband & BGV-Versicherung AG sowie weitere Vertreter des BGV übergaben den Scheck im Beisein des Kommandos, des Feuer-wehrausschusses,...
Weiterlesen …
RNKneu

Das Wasserrechtsamt informiert: Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern sind derzeit verboten

Die bereits seit Wochen herrschende Wetterlage setzt den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die Flora und Fauna der Gewässer eine zunehmende Stresssituation ein. „Besonders stark betroffen sind die kleineren Gewässer mit ohnehin geringer Wasserführung“, erläutert...
Weiterlesen …
Traore

Rhein-Neckar-Kreis: 47-Jähriger vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

29.07.2022 – 12:30Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: WieslochWiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Seit Donnerstagmorgen, 08:00 Uhr, wird der 47-jährige Traore G. vermisst. Dieser ist derzeit im Zentrum für Psychiatrie Nordbaden untergebracht. Der Vermisste ist orientierungslos und auf eine Dialyse angewiesen, weshalb die Polizei dringend um Mithilfe bei der Suche nach Traore G. bittet....
Weiterlesen …
feuer5

POL-MA: Eberbach, Rhein-Neckar-Kreis: Evakuierung nach Brand in einem Einkaufsmarkt; Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen

29.07.2022 – 09:11Polizeipräsidium MannheimEberbach, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Donnerstag gegen 14:15 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr aus, nachdem in einem Einkaufsmarkt in der Güterbahnhofstraße aus bislang nicht bekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen war. Beim Eintreffen der Polizeikräfte führte die Freiwillige Feuerwehr Eberbach, die mit insgesamt fünf...
Weiterlesen …
rumst

POL-MA: Heidelberg: "Beistehen statt rumstehen" - Ehrung aufmerksamer Zeuginnen

29.07.2022 – 08:43Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Donnerstagmittag wurden im Rahmen der Kampagne "Beistehen statt Rumstehen" Frau Doreen S. und Frau Verena Z. für ihr couragiertes Einschreiten geehrt: Am frühen Abend des Montags, 08. März 2021, kam es auf dem Neckarvorland in Heidelberg-Neuenheim zu einer heftigen und lautstarken verbalen Auseinandersetzung zwischen...
Weiterlesen …
RNkKlimas

Gemeinsam für den Klimaschutz: Rhein-Neckar-Kreis und Kommunen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in der Klima Arena in Sinsheim

Der Rhein-Neckar-Kreis und seine 54 Kommunen haben ihr Bekenntnis zum Klimaschutz erneuert und am Dienstag, 26. Juli 2022, im Beisein von Staatssekretär Dr. Andre Baumann (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) in der Klima Arena in Sinsheim die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz unterzeichnet. Durch die Fortschreibung wird das...
Weiterlesen …
retW

POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: 74-jährige Fußgängerin bei Zusammenstoß mit E-Scooter verletzt

26.07.2022 – 09:31Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Eine 74-jährige Fußgängerin wurde am Montagabend in Wiesloch bei einem Zusammenstoß mit einem 25-jährigen E-Scooter-Fahrer verletzt. Der 25-Jährige war gegen 19.30 Uhr mit einem E-Scooter auf dem Radfahrstreifen entlang der Schloßstraße in Richtung Gerbersruhstraße unterwegs. Dabei...
Weiterlesen …
Flederm

Das Kreisforstamt informiert: Junge Fledermausschützer in Reichartshausen ausgebildet

Die Grundschule Reichartshausen hat sich in diesem Jahr intensiv mit einem ganz besonderen Waldbewohner beschäftigt: der Fledermaus. Alle vier Klassenstufen waren im Wald mit Förstern des Kreisforstamts unterwegs und haben sich dabei spielerisch über Fledermäuse und deren Lebensweise informiert. Außerdem hat die Abschlussklasse insgesamt sechs Fledermauskästen gebaut,...
Weiterlesen …
FeuerEins

POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Brand eines Einfamilienhauses 

24.07.2022 – 21:21Polizeipräsidium MannheimHockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Sowohl dem Polizeinotruf als auch der Rettungsleitstelle wurde am Sonntagnachmittag, gegen 18.15 Uhr, ein Brandausbruch in einem Einfamilienhaus in der Hardtstraße mitgeteilt. Durch den Brand im 1. Obergeschoss kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Zwei Bewohner des Hauses und ein hinzugeeilter Nachbar,...
Weiterlesen …
retwa

POL-MA: Landesstraße 560, Gem. Altlußheim (Rhein-Neckar-Kreis): Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, zwei leicht verletzte Personen Altlußheim (ots)

23.07.2022 – 10:40Polizeipräsidium MannheimAm Freitagabend, gegen 18 Uhr, kam es auf der Landesstraße 560 kurz nach der Anschlussstelle Neulußheim-Süd in Fahrtrichtung Waghäusel zu einer Verkehrsstockung, weshalb zwei Mercedes-Fahrer ihre Pkw abbremsten. Ein nachfolgender 40-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine erkannte die Situation zu spät und fuhr auf...
Weiterlesen …
rettungsw

Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer alleinbeteiligt verunfallt und schwer verletzt

23.07.2022 – 08:29Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: NeckargemündNeckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr befuhr ein 36-jähriger Radfahrer die K4162 von Waldhilsbach kommend in Richtung der Bundesstraße 45. Auf der dort abschüssigen Strecke kam er in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, von der Fahrbahn...
Weiterlesen …
RNKtes

PCR-Testzentrum des Kreises erhöht die Kapazität von 80 möglichen Terminen pro Tag auf bis zu 100 Termine pro Tag / Testungen finden montags bis samstags statt und sind sowohl online als auch telefonisch buchbar

 Routiniert streicht der Mitarbeiter des Testzentrums eine junge Frau an der Corona-Teststation des Rhein-Neckar-Kreises in Reilingen ab. Einige Stunden später kann sie ihr Ergebnis auf dem Smartphone abrufen und hat Gewissheit: Der PCR-Test war – wie schon zuvor ihr Selbsttest – positiv. Wie der jungen Frau ergeht es derzeit vielen Menschen, die das Kreis-Zentrum in Reilingen...
Weiterlesen …
Fachta

Sozialdezernentin Silvia Kempf betont mit einem Fachtag in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die Wichtigkeit der Berufsorientierung Jugendliche sollen nach der Corona-Zeit mehr in den Fokus rücken

 Jugendliche und junge Menschen mussten während der Pandemie oft zurückstecken und viele Einschränkungen hinnehmen – darunter auch die Möglichkeit, sich intensiv mit der Berufswahl auseinanderzusetzen. Persönliche Gespräche konnten nur wenige stattfinden, Praktika in den Betrieben waren nicht oder nur teilweise möglich, der direkte Kontakt zu den Lehrkräften...
Weiterlesen …
RNKneu

radspaß – sicher e-biken Weitere E-Bike-Kurse im August und September im Rhein-Neckar-Kreis

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Rhein-Neckar-Kreis. Nach einem erfolgreichen Start der ersten „radspaß – sicher e-biken“ – Kurse in...
Weiterlesen …
VRRN1

Region Rhein-Neckar stärkt die nachhaltige Regionalentwicklung Verbandsversammlung verabschiedet Strategie für Smarte und nachhaltige Metropolregion Rhein-Neckar und unterzeichnet die Resolution “Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung”

Rhein-Neckar | 20.07.2022Mit zwei großen Maßnahmen setzt die Metropolregion Rhein-Neckar starke Akzente für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Einstimmig verabschiedete die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar heute in Frankenthal die neue Smart Region Strategie und unterzeichnet als bundesweit erste Region die Resolution „Agenda 2030 für Nachhaltige...
Weiterlesen …
RNKneu

Führerschein-Umtausch: Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein...
Weiterlesen …
Inkl

Sprecher für den Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises gewählt Erste Präsenzsitzung seit Beginn der Pandemie

 Am 7. Juli trafen sich 16 Beiratsmitglieder und die kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Silke Ssymank, zum ersten Mal nach vielen Monaten zu einer Präsenzsitzung im Sitzungssaal des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg. Auf der Tagesordnung standen gleich zwei spannende Themen: die Wahl der Sprecherin oder des Sprechers und einer Stellvertretung, sowie die...
Weiterlesen …
RNKneu

Wasserrechtsamt: Gewässer leiden unter Trockenheit – derzeit ist vielerorts im Rhein-Neckar-Kreis keine Wasserentnahme möglich

„Sonne satt gepaart mit hohen Temperaturen beschert uns dieser Tage nicht nur Sommerfreuden, sondern hat auch weniger schöne Auswirkungen für unsere Gewässer“, erklärt Dr. Markus Schuster, stellv. Leiter des Wasserrechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Wasserspiegel sinken und die Wassertemperaturen steigen deutlich. Beides schadet der Gewässerfauna und...
Weiterlesen …
RNKneu

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert: Fahrbahnerneuerung der K4146 zwischen Plankstadt und Grenzhof

Ab dem kommenden Dienstag, 26. Juli, wird im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Fahrbahn der Kreisstraße (K) 4146 zwischen Plankstadt / Friedhof und der Kreisgrenze in Richtung Heidelberg-Grenzhof erneuert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt, der Verkehr wird über die K4147 - K9702 - K9709 - Grenzhof - K9703 umgeleitet. Anlieger innerhalb der gesperrten Bereiche können...
Weiterlesen …
Wolfsl

Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen steht als Naturdenkmal für den Kreislauf des Lebens

Die Wolfslochbuche im Gemeindewald Helmstadt-Bargen ist ein geschütztes Naturdenkmal. Sie ist ein Relikt aus dem ehemaligen Mittelwald, der an dieser Stelle bis etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts betrieben wurde. Im Jahr 1993 wurde die Buche zum Naturdenkmal ernannt und in der Folge von der Unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Neckar-Kreises immer wieder mal fotografiert. Die Bilder aus dem...
Weiterlesen …
RNKneu

Sitzung des Kreistags am Dienstag, 19. Juli, in der Schriesheimer Mehrzweckhalle: Kreisrätinnen und Kreisräte beschäftigen sich unter anderem mit der IT-Unterstützung kreisangehöriger Kommunen, dem Jugendticket sowie der Feststellung der Jahresabschlüsse

Die letzte öffentliche Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises vor der Sommerpause findet am Dienstag, 19. Juli, ab 14 Uhr in der Schriesheimer Mehrzweckhalle (Am Sportzentrum 2, 69198 Schriesheim) statt.Nach der Fragestunde für Kreiseinwohnerinnen und -einwohner sowie einer Neubesetzung innerhalb des Jugendhilfeausschusses stimmt der Kreistag über Änderungen in der Satzung...
Weiterlesen …
LEADE

Gewünscht und gebraucht LEADER-Kulisse Neckartal-Odenwald bewirbt sich um weitere Förderung

 Ab jetzt heißt es Daumen drücken: Am gestrigen Mittwoch, 13. Juli, übergaben Landrat Stefan Dallinger und Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) zusammen mit Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl (Heiligkreuzsteinach) und Bürgermeister Thomas Seidelmann (Neckarbischofsheim) das Regionale Entwicklungskonzept LEADER-Neckartal-Odenwald an den Minister für...
Weiterlesen …