Mannheim: Großbrand in Neckarstadt-West: Feuerwehr meldet kontrollierte Lage

Mannheim: Großbrand in Neckarstadt-West: Feuerwehr meldet kontrollierte Lage

 

Nach stundenlangem Einsatz ist das Feuer im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West unter Kontrolle – die letzten Glutnester werden derzeit abgelöscht.

Der Großbrand, der am frühen Freitagmorgen in einem Recyclingbetrieb in der Neckarstadt-West ausgebrochen war, ist weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr befindet sich derzeit in der abschließenden Phase der Nachlöscharbeiten. Mit Hilfe von Baggern werden die massiven Haufen aus glühendem Mischschrott auseinandergezogen, um versteckte Glutnester gezielt abzulöschen.
Während dieser Arbeiten kann es weiterhin zu leichten Rauchentwicklungen kommen, eine akute Gefahr besteht jedoch nicht mehr.
Der Brand war gegen 4:30 Uhr auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens ausgebrochen. In der Spitze kämpften rund 100 Feuerwehrkräfte gegen die Flammen. Bis zu 10.000 Liter Löschwasser wurden dabei pro Minute eingesetzt – eine enorme logistische Leistung. Die weithin sichtbare Rauchsäule sorgte für Aufsehen in der Region, selbst im Rhein-Main-Gebiet war eine Geruchsbelästigung feststellbar. Parallel zu den Löscharbeiten führte die Feuerwehr kontinuierliche Luftmessungen durch. Die Entwarnung kam schnell: Es wurden keine gesundheitsgefährdenden Stoffe in der Luft festgestellt. Anwohner können ihre Fenster nun wieder bedenkenlos öffnen, auch der Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen ist wieder unbedenklich.
„Die Situation ist unter Kontrolle, wir gehen aber davon aus, dass die Nachlöscharbeiten noch bis in die Abendstunden andauern werden“, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit.
Verletzt wurde nach bisherigen Informationen niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.