Weihnachtsflair, Geschenkideen und Leckereien: Ab 27. November trifft man sich mit
Familie, Freunden und Kollegen auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm
zum gemütlichen Bummel. An den rund 160 liebevoll geschmückten Hütten gibt es viel zu
entdecken: Klassische und moderne Weihnachtsdeko, Kunsthandwerk aus aller Welt,
Wolliges und Wärmendes, Schönes zum Verschenken und für die Wohnung sowie
Praktisches für die Weihnachtsküche. Klassische Schwibbögen und bunte Faltsterne,
Lichthäuser und Schneekugeln, Wollmützen, Tücher und Köstlichkeiten von Aromanudeln
bis Wildspezialitäten bilden eine bunte Vielfalt. Kindern machen Spielsachen und Wärme-
Stofftiere, Perlsacktiere und Musikspieldosen Freude. Zum Genuss vor Ort gibt es Bratwurst
und Baumstriezel, Flammlachs und Feuerzangenbowle, Gemüsepfanne und Glühwein, Met,
Maroni und vieles mehr. Im ersten Stock der 18 Meter hohen begehbaren
Weihnachtspyramide lädt ein gemütliches Café zum Verweilen ein.
Menschen aller Altersgruppen nehmen auf dem über 130 Jahre alten Etagenkarussell mit
der kraftvollen Orgel Platz. Kinderriesenrad, Märchenkarussell und Kindereisenbahn sind
bei den Kleinen beliebt, für die Allerkleinsten dreht sich ein Hängekarussell. Auf der Bühne
am Wasserturm treten täglich um 18 Uhr Chöre, Tanzgruppen, Bands und Musik-
Ensembles auf, die ihr Können zwischen Weihnachtsliedern, Kinderzirkus und Stepptanz
zeigen. Kinder können sich an den Samstag- und Sonntagnachmittagen mit dem
Weihnachtsmann fotografieren lassen. Der Erlös der Aktion von Round Table Mannheim
fließt in verschiedene Kinderprojekte in Mannheim. Am Sonderstand „Informieren und
Helfen“ verkaufen Ehrenamtliche von 26 Organisationen Selbstgemachtes aus Küche und
Werkstatt zugunsten sozialer Projekte.
Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist ein beliebtes Ausflugsziel: Besuchergruppen reisen
aus verschiedenen Regionen Deutschlands und aus den Nachbarländern mit Bussen und
Flusskreuzfahrtschiffen an. Mehrere Stadtbahnhaltestellen sind in unmittelbarer Nähe, zwei
Tiefgaragen befinden sich direkt unter dem Markt. Busse parken am Friedensplatz,
Halteplätze zum Ein- und Aussteigen sind in der Roonstraße gegenüber dem
Weihnachtsmarkt.