Neckargemünd: Käferjagd mit Spraydose endet in Brand – Kommode fängt Feuer
Ein 20-Jähriger wollte in Neckargemünd einen Käfer mit Feuer bekämpfen – doch statt des Insekts fing seine Kommode Feuer. Feuerwehr musste anrücken, niemand verletzt.
Polizeimeldung vom 16.10.2025, 11:02 Uhr: Am Mittwochabend (15. Oktober 2025) kam es gegen 17 Uhr in der Bahnhofstraße in Neckargemünd zu einem ungewöhnlichen Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wollte ein 20-jähriger Besucher einen Käfer auf einer Holzkommode beseitigen – und griff dabei zu drastischen Mitteln: Er nutzte eine Spraydose und ein Feuerzeug, um den Schädling „mit Feuerkraft“ zu vertreiben. Was als spontane Aktion gedacht war, endete im Unglück: Durch die Flamme geriet die Kommode in Brand. Der junge Mann bemerkte den Rauch erst, nachdem er zwischenzeitlich duschen gegangen war. Mit einer Gießkanne versuchte er, die Flammen selbst zu löschen – ohne Erfolg. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schließlich unter Kontrolle bringen und löschen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Aufgrund des Einsatzes musste die Bahnhofstraße in Richtung Heidelberg zwischen der Straße an der Friedensbrücke und der Poststraße vorübergehend vollständig gesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen zum Brandgeschehen führt das Polizeirevier Neckargemünd.
Hinweis der Feuerwehr: Gefahren beim Umgang mit Spraydosen und Feuer
• Spraydosen enthalten leicht entzündliche Treibgase – sie dürfen niemals in der Nähe von offenen Flammen oder Hitzequellen verwendet werden. • Insekten in der Wohnung sollten mit Hausmitteln oder Insektensprays laut Gebrauchsanweisung bekämpft werden – niemals mit Feuer. • Bei Bränden sofort den Raum verlassen, Türen schließen und den Notruf 112 wählen. • Eigenlöschversuche nur durchführen, wenn keine Gefahr für Leib und Leben besteht. • Rauchmelder installieren – sie alarmieren frühzeitig und retten Leben.