Neckargemünd-Dilsberg: Restkarten fürs Eröffnungskonzert – Avin Trio startet die 21. Dilsberger Kammermusiktage
Am Freitag, 10. Oktober, 19:30 Uhr, eröffnet das Avin Trio im Kommandantenhaus Dilsberg die 21. Dilsberger Kammermusiktage – mit Beethoven, Brahms und Rebecca Clarke.
Wer, was, wann, wo: Die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. startet am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr die 21. Dilsberger Kammermusiktage im Kommandantenhaus Dilsberg (Burghofweg 3, 69151 Neckargemünd). Zum Auftakt gastiert das Avin Trio mit Veronika Rädler (Violine), Michael Schmitz (Violoncello) und Josefa Schmidt (Klavier). Für das Eröffnungskonzert sind noch Restkarten erhältlich.
Programm: „Alte (Un)Bekannte“
Unter dem Titel „Alte (Un)Bekannte“ kombiniert das Avin Trio Klassiker und Entdeckungen: Ludwig van Beethovens populäres „Geistertrio“, das Zweite Klaviertrio von Johannes Brahms sowie das selten gespielte Klaviertrio der britischen Komponistin Rebecca Clarke, einer prägenden Stimme der frühen Moderne.
Bedeutung und Einordnung
Die Dilsberger Kammermusiktage sind ein Fixpunkt im Kulturkalender des Rhein-Neckar-Kreises. Der Auftakt im historischen Kommandantenhaus verbindet künstlerische Exzellenz mit Repertoire-Neugier: Neben Beethoven und Brahms rückt das Festival gleich zum Start eine herausragende Komponistin des 20. Jahrhunderts ins Rampenlicht. (nach Angaben der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis)
Tickets & Service
Preis: 15 Euro. Bestellung: telefonisch unter 06221/522-1356 oder per E-Mail an
Planen Sie eine frühzeitige Anreise zum Kommandantenhaus Dilsberg (Burghofweg 3, 69151 Neckargemünd). Die Platzkapazität ist begrenzt, Restkarten gibt es – solange verfügbar – an der Abendkasse. Halten Sie für Reservierungen Telefon oder E-Mail bereit.
SEO-Hinweise: Neckargemünd, Dilsberger Kammermusiktage, Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis, Kommandantenhaus Dilsberg, Avin Trio, Beethoven Geistertrio, Brahms Zweites Klaviertrio, Rebecca Clarke.