K800 presse.Michael Hatzius

Alte Wollfabrik Schwetzingen


Dienstag,  12. Mai 2015 – Tuesday night live: Pop meets Classic
Im Mai wartet die Tuesday Night live mit einem besonderen Highlight in einer zwanzig Mann (!) starken Besetzung auf. Am zweiten Dienstag des Wonnemonats treffen in der Alten Wollfabrik musikalische Welten aufeinander und verschmelzen in Harmonie. Acht Streicher werden zusammen mit der Stammbesetzung von News zahlreiche Hits neu...
Weiterlesen …
K800 SWR2 NEW TALENT Die 25-jährige Cellistin Janina Ruh

Janina Ruh gibt ihr Debüt in Schwetzingen

Die Cellistin Janina Ruh gibt ihr Debüt in Schwetzingen
„SWR2 New Talent“ aus Rottweil am 3. Mai bei den Schwetzinger SWR Festspielen / Matinee mit Werken von César Franck, Francis Poulenc und Peteris Vasks
Die Schwetzinger SWR Festspiele erleben in diesem Jahr ein ganz besonderes Debüt: Die junge Cellistin und Sopranistin Janina Ruh ist am Sonntag, 3. Mai, mit einer Matinee im Schwetzinger...
Weiterlesen …
K800 Bunte Blumen

Blütenmeer mitten in Mosbach


Mosbach. Blumen, Pflanzen, Gartenambiente soweit das Auge reicht – ein Blütenmeer rund um Marktplatz und die Stiftskirche erwartet die Besucher am 2. Mai von 9 bis 16 Uhr, denn dann ist wieder Blumenmarkt in der Mosbacher Altstadt. Gärtnereien, Pflanzenanbieter und Floristen aus Mosbach, der Region und der weiteren Umgebung verwandeln an diesem Samstag den Marktbereich in ein wahres Blüten-...
Weiterlesen …
K800 A Fahne

Elf Fachwerkprojekte aus ganz Deutschland ausgezeichnet

Fachwerkpreis 2015 verliehen

Von Diana Wetzestein
Halberstadt. Historische Fachwerkgebäude haben großes Potential. Eigentümer, Architekten, Ingenieure und Handwerker zeigen immer wieder, wie moderner Wohnkomfort in historische vier Wände passt, wie in kulturhistorisch wertvollen Gebäuden viel Raum für Familien, Geschäfts- oder Freizeiteinrichtungen geschaffen werden kann. Dazu bedarf es...
Weiterlesen …
K800 Wanderer auf Ruine Windeck MZ

Der Blütenweg wird neu gemacht


Der Blütenweg wird neu gemacht
ILEK-Planung von Dossenheim bis Laudenbach steht – 35 Kilometer teils auf neuen Wegen – Markierungen bis Herbst
Wer die Bergstraße kennt, ist von ihrer Vielfalt auf kurzen Wegen mit dem beeindruckenden Blütenreichtum sowie ihren Burgen und malerischen alten Ortskernen begeistert. Mit einem „neuen“ Blütenweg möchten die Gemeinden der „Blühenden Badischen...
Weiterlesen …
K800 HKG 15

Führung im frühlingshaften Heilkräutergarten


Weinheim. Den Frühling kann man riechen. Am besten im Weinheimer Heilkräutergarten am Blauen Hut im Schlosspark. Dort pflegt ein ehrenamtliches Team seit jetzt 20 Jahren auf mehreren Terrassen einen thematisch angelegten Heilkräutergarten, in dem die Pflanzen nach ihrer Verwendung geordnet sind. Nach dem Winter blüht es dort aus allen Knopflöchern, sagt Weinheims „Kräuterfee“ Astrid Eichelroth...
Weiterlesen …

Gute Noten für die schulische Inklusion

Gute Noten für die schulische Inklusion
In Weinheim werden im Verhältnis mehr Kinder mit Handicap in allgemeinbildenden Grundschulen unterrichtet als anderswo
Weinheim. Ein guter Bildungsstandort gibt auch auf die Schwachen Acht – das ist die Intention der schulischen Inklusion, also des gemeinsamen Unterrichtens von Kindern mit und ohne Handicap. Auf diesem für die Pädagogik ziemlich neuen...
Weiterlesen …
K800 Bachtage

11. Bachtage im Kreis Bergstraße


11. Bachtage im Kreis Bergstraße
Musik, Kultur und Sport rund um die Orgel
Kreis Bergstraße (kb.) Auch in diesem Jahr finden die beliebten Bachtage, unter der Schirmherrschaft von Landrat Matthias Wilkes, im Kreis Bergstraße statt. Die Freunde der Kirchenmusik St. Georg Bensheim, Regionalkantor Gregor Knop, der Ev. Freundeskreis für Kirchenmusik Bensheim gemeinsam mit Propsteikantor Konja Voll...
Weiterlesen …
K800 Bühne Kinderfestival Tanzgruppe

Jugendsammelwoche 2015


Jugendsammelwoche 2015
vom 24. April bis 3. Mai 2015 / Unterlagen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro
Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden. Jugendarbeit wird überall  in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit...
Weiterlesen …
K800 Sinsheim DSC 1317

Beschäftigte der Kraichgau-Werkstatt zu Besuch bei Oberbürgermeister Jörg Albrecht

Sinsheim 22.04.2015

Sind Sie auch Hoffenheim-Fan? Wann wird der Sinsheimer Hauptbahnhof barrierefrei? Wird das Einkaufszentrum in der Neulandstraße wirklich gebaut?
Diese und viele weitere Fragen interessierten die mehr als 70 Beschäftigen der Kraichgau-Werkstatt, als sie von Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Sitzungssaal des Rathauses empfangen wurden. In zwei Gruppen sind sie gerne der Einladung...
Weiterlesen …
logo speyer museum colored

Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung

Speyer
Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung
Im Rahmen des Begleitprogramms zu „Titanic – Die Ausstellung. Echte Funde, wahre Schicksale“ im Historischen Museum der Pfalz wird am 7. Mai 2015 um 19 Uhr Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, zu Gast sein. In seinem...
Weiterlesen …
Mannheim-Logo-tn

Adler holen den „Pott" nach Hause!


„Wir gratulieren dem Deutschen Meister 2015“ – mit diesem Glückwunschbanner am Rathaus wurden heute Nachmittag die Adler Mannheim begrüßt. Nach einer spannenden Finalserie gegen den ERC Ingolstadt haben die Adler Mannheim die Meisterschaft in der DEL gewonnen. Die Stadtspitze um Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz empfing die komplette Mannschaft im Rathaus zum traditionellen Stadtempfang....
Weiterlesen …