
STARTUP MANNHEIM SUPERWEEK Vom 19. bis 23. Februar: Die Startup-City Mannheim im internationalen Fokus
In Mannheim startet der Frühling früher: in der Woche vom 19.02. bis zum 23.2.2017 wird STARTUP MANNHEIM zu einem international beachteten Hotspot der Startup-Szene – mit prominenten Gästen wie Morten Lund (Entrepreneur, Venture Capitalist und Skype-Investor), Tim Hendrik Meyer (Gründer Quandoo) Prof. Götz Werner (Gründer dm Drogeriemarkt) und vielen anderen. Am...
Weiterlesen …

Max und Moritz - ein literarisch-musikalisches Spektakel
Max und Moritz – ein literarisch-musikalisches Spektakel bietet die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim am Freitag 23. Februar, 19.30 Uhr, an. Anlässlich des 153. Jahrestages der Veröffentlichung von Max und Moritz von Wilhelm Busch im Jahre 1865 wird die berühmte Geschichte in einer noch nie dagewesenen Form auf die Bühne gebracht: Der Musiker und Kabarettist Arnim...
Weiterlesen …

Innenstadtgärten werden aufgewertet. Stadt erneuert Lauergarten, Lamey- und Scipiogarten
Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim saniert ab Frühjahr dieses Jahres drei Grünanlagen in den Quadraten: Lamey-, Lauer- und Scipiogarten. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2019 abgeschlossen sein und sollen die Aufenthaltsqualität in den Parks erhöhen. Die Parkanlagen in der Innenstadt sind wichtig für alle, die dort wohnen,...
Weiterlesen …
Mit kleinem Geld viel Gutes tun!
Mit einem Lospreis von nur 0,50€ kam die stolze Summe von 1.600,-€ zusammen. Schon seit 16 Jahren organisiert Volker Lautensack, Pächter der bft-Tankstelle in Mannheim-Schönau, die mittlerweile schon traditionelle Weihnachtstombola zur Verlosung standen. Eine PlayStation PS 4, eine Gesichtsreinigungsbürste der Marke LR und eine Reise in den Europa Park, 20 Tickets für...
Weiterlesen …

ECOfit: Mannheimer Unternehmen machen sich fit für den Umweltschutz
Durch systematisches Umwelt- und Energiemanagement die betrieblichen Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schützen – das sind die wichtigsten Ziele des ECOfit-Programmes. Mit der Auftaktveranstaltung am 15. Februar 2018 im C-HUB Kreativwirtschaftszentrum startet das von der Stadt Mannheim mit der Klimaschutzagentur initiierte ECOfit Projekt. Das Kooperationsprojekt zielt auf Verbesserungen...
Weiterlesen …

Fragen wagen – Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten…
Ludwigshafen, den 15. Februar 2018Am Donnerstag, 22. Februar von 18 bis 19 Uhr lädt das Wilhelm-Hack-Museum unter dem Motto "Fragen wagen – Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten…" zu einer ganz besonderen Führung mit Ursula Dann ein. Im Mittelpunkt steht das aktuelle Kabinettstück Nachtschwärmer. Die Teilnehmenden bestimmen dabei den Verlauf und die Inhalte...
Weiterlesen …

Wildpark lockt mit einem prall gefüllten Jahresaktionsprogramm
Ludwigshafen, den 15. Februar 2018Spielend Natur erfahrenÜber 50 spannende, lustige, außergewöhnliche und lehrreiche Aktionen haben das Wildparkteam und der Förderverein für Jung und Alt für dieses Jahr zusammengestellt. Höhepunkt ist der Erlebnistag für Familien im September, der Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher anzieht.Erstmals bringt...
Weiterlesen …

Kostenlos Bus und Bahn in Mannheim: Eine Idee mit Charme und Fragezeichen
Stefan Fulst-Blei begrüßt die Pläne der Bundesregierung, sieht aber noch einige HürdenDer Mannheimer Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei begrüßt, dass Mannheim eine von fünf Modellstädten werden soll, welche den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr testweise einführen.Natürlich ist klar, dass der Bund sowohl die Einnahmeverluste als auch...
Weiterlesen …
Das informelle Zentrum der Stadt
Die Geschichte der Weinheimer Stadtbibliothek: Seit 36 Jahren mit Sitz in der LuisenstraßeWeinheim. Die Weinheimer Stadtbibliothek hat in ihrer 111-jährigen Geschichte immer wieder neue Seiten aufgeschlagen, sie ist die die älteste Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt (s. weiteren Artikel zum Jubiläumsprogramm). Vor bald 37 Jahren, am 18. Oktober 1985, hat die Stadt mit ihrer...
Weiterlesen …
Amphibienwanderung beginnt
Straßensperrungen im Bereich SchlierbachBei milderen Temperaturen und bei feuchter Witterung wandern Amphibien (Kröten, Frösche, Salamander, Molche) bald wieder zu ihren Laichgewässern. Die Stadt Heidelberg bittet daher die Autofahrerinnen und Autofahrer mit Hinweisschildern um besondere Vorsicht. Entlang der ausgeschilderten Krötenwanderstrecken in Ziegelhausen, im Emmertsgrund,...
Weiterlesen …
Kanalsanierung in der Hauptstraße Ost: vorbereitende Arbeiten ab 19. Februar
Nächste Woche starten die vorbereitenden Arbeiten für die Kanalsanierung in der Hauptstraße Ost: Ab Montag, 19. Februar 2018, wird die Stadt Heidelberg zuerst im Kreuzungsbereich Mönchgasse/Am Hackteufel die Verkehrsinsel und die Ampelanlage umbauen: Dadurch wird ermöglicht, dass während der Bauzeit die Autos aus Richtung Innenstadt nach rechts in die Mönchgasse...
Weiterlesen …
Koordinationsbeirat „Masterplan Im Neuenheimer Feld“: Nächste öffentliche Sitzung am 19. Februar
Die nächste öffentliche Sitzung des Koordinationsbeirats „Masterplan Im Neuenheimer Feld“ findet am Montag, 19. Februar 2018, von 18 bis 20.30 Uhr im Neuen Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 10, statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Auf der Tagesordnung steht vor allem das Konzept für...
Weiterlesen …