Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webers Oper noch bis zum 17.08.2025
Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webe...
Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben
Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben Die baden-württembergische Ministerin für Wirts...
Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast in Forschungseinrichtungen
International Summer Science School: Talente aus der ganzen Welt forschen in Heidelberg Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast ...
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich!
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich! Ab sofort ist die neue Ausgabe des TOP Metropoljournals (07 – 2025) verfügbar! Freuen Sie sich auf spa...
Kulinarischer Rebell mit Sternenglanz – Christian Krüger geht in Duisburg neue Wege
dosch 80-grad.de

Kulinarischer Rebell mit Sternenglanz – Christian Krüger geht in Duisburg neue Wege

Kulinarischer Rebell mit Sternenglanz – Christian Krüger geht in Duisburg neue Wege

Von der Sterne-Gastronomie zur Gourmet-Revolution: Der Ausnahmekoch bringt Fine Dining auf ein neues Level.

In der Welt der Haute Cuisine kennt man Christian Krüger als Ausnahmeerscheinung. Der vielfach ausgezeichnete Gourmetkoch, der im Jahr 2014 mit seinem Mannheimer Restaurant „Axt“ einen Michelin-Stern erkochte und beim prestigeträchtigen Wettbewerb Bocuse d'Or für Furore sorgte, verlässt bewusst die elitäre Welt des Sterne-Zirkus – und startet in Duisburg eine kulinarische Revolution.

Sein neues Konzept: Fine Dining zum bezahlbaren Preis. In der stilvollen faktorei 21 im Duisburger Innenhafen serviert Krüger exzellente Küche auf höchstem Niveau – zu einem Preis, der in der Gourmetwelt für ungläubiges Staunen sorgt: Ein kompletter Menügang kostet nur 15 Euro. Was wie ein Widerspruch klingt, ist für Krüger ein Statement: „Ich will Genuss demokratisieren“, sagt der Koch, der nie aufhörte, das Kochen als Kunst und Freude zu begreifen, nicht als Wettkampf um Auszeichnungen.

Die faktorei 21 wird so zur Bühne eines neuen kulinarischen Selbstverständnisses. Puristisch, leidenschaftlich, zugänglich – ohne Abstriche bei der Qualität. Und wer meint, Krüger habe damit die große Show hinter sich gelassen, irrt gewaltig. Denn jetzt kommt das nächste Highlight:

„Kulinarisches Laufhaus by Christian Krüger“ – unter diesem provokanten und augenzwinkernden Namen lädt der Spitzenkoch zu einem exklusiven Gourmet-Festival. Am Herd steht er selbst, flankiert von ausgesuchten Sterne- und Spitzenköchen und Spitzenproduzenten. Geboten wird ein Fest für alle Sinne: Edler Champagner, erlesener Kaviar und ein Feuerwerk an Menü-Gängen, die durch Kreativität, Handwerk und Präzision glänzen. Ein Event der Extraklasse – limitiert auf nur 300 Gäste.

Wer sich eine der heiß begehrten Eintrittskarten sichern möchte, muss schnell sein. Denn wie in der Sterneküche gilt auch hier: Was rar ist, ist besonders. Krüger lässt durchblicken: Die Gäste erwartet nicht nur Genuss, sondern ein Erlebnis, das weit über das Kulinarische hinausgeht.

Was genau auf die Teller kommt, bleibt noch geheim – ein geschickter Schachzug, der die Spannung steigen lässt. Klar ist: Wenn Christian Krüger einlädt, geht es nicht nur ums Essen. Es geht um Emotion, um Überraschung, um ein neues Verständnis von Luxus – bezahlbar, nachhaltig und mit einem Augenzwinkern inszeniert.

Mehr Details zum Event und Einblicke in Folge

„Kulinarisches Laufhaus by Christian Krüger“ in der faktorei21: 1. Duisburger Gourmet Festival feiert am 28. Juni 2025 Premiere +++ Am 22. Mai 2025 fand die offizielle Pressekonferenz für das neue Gourmet-Festivalformat von Duisburg statt – Veranstalter Christian Krüger gibt weitere Details bekannt +++                           

Mai 2025 – Duisburg, Großstadt mit dem weltgrößten Binnenhafen an Rhein und Ruhr wird zum kulinarischen Hotspot: Der ehemalige Sternekoch Christian Krüger ist bekannt für seine außergewöhnlichen Eventkonzepte. In Mannheim erkochte er sich seinerzeit einen Stern, nun sorgt er mit seinem innovativen Restaurantkonzept „faktorei 21“ gemeinsam mit seiner Frau Swetlana und seinem Team am Duisburger Innenhafen für Furore. Denn eines hat sich der leidenschaftliche Gastronomie-Visionär fest vorgenommen: „Wir holen die Spitzengastronomie nach Duisburg!“ Und damit legt er schon in diesem Jahr los: Unter dem provokanten Titel „Kulinarisches Laufhaus“ startet Christian Krüger am 28. Juni mit einem neuen Veranstaltungsformat, das die Feinschmeckerherzen aus nah und fern höherschlagen lässt. Dahinter verbirgt sich ein Gourmet Festival, das in mehreren Räumlichkeiten der faktorei21 stattfinden wird.

Pressekonferenz mit hochkarätigen Gästen und spannenden Neuigkeiten

Während der Pressekonferenz am 22. Mai 2025 mit dem Veranstalter Christian Krüger, dem Sternekoch Sven Nöthel, MOD by Sven Nöthel, Duisburg und dem ehemaligen Sternekoch Philip Rümmele, verve5, Krefeld wurden weitere Details zum 1. Gourmet Festival in Duisburg bekannt gegeben. Als exklusive Gäste beim Kulinarischen Laufhaus 2025 und als besonderes Schmankerl werden Trainer Dietmar Hirsch und einige Spieler des MSV Duisburg anwesend sein, die gemeinsam mit den Spitzenköchen ihre Handfertigkeiten an Topf und Pfanne beweisen dürfen. „Das wird ein Festival für alle Sinne. An einem Tag kann man bei uns in der faktorei21 die internationale Sterne- und Spitzenküche aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz hautnah erleben und genießen“, freut sich Christian Krüger. Und obwohl die Terminkalender von Philip Rümmele und Sternekoch Sven Nöthel voll sind, war es für sie keine Frage, an der Pressekonferenz für das Festivals dabei zu sein.

„Wir freuen uns, dass mit Christian Krüger ein toller und engagierter Kollege in der Region aktiv ist, der etwas für die Spitzengastronomie bewegen möchte. Sehr gerne geben wir mit ihm gemeinsam den Startschuss für das 1. Duisburger Gourmet Festival, das hoffentlich in Zukunft einen festen Platz im kulinarischen Jahreskalender der Stadt einnimmt“, so Sven Nöthel und Philip Rümmele. 

Kulinarisches Laufhaus Vol. 1 feiert am 28. Juni 2025 seine Premiere

Und worauf genau dürfen sich die Premiere-Gäste freuen? An verschiedenen Kochstationen und Ständen, die die Gäste nach und nach von Raum zu Raum aufsuchen können, warten insgesamt 11 kreative Spitzenköche und Talente aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz darauf, die zahlreichen Genießer:innen mit ihren Kochkünsten zu begeistern und zu verwöhnen. Neben Gastgeber Christian Krüger und seinem Team freuen sich u. a. der 2 Sterne-Koch Juliën Van Loo, der ehemalige 2 Sterne-Koch Moses Ceylan, die Sterneköche Daniel Dal-Ben, Bjorn Massop, Sven Nöthel, Martin Scharff und Tobias Sudhoff sowie die Spitzenköche Paskal Karels, Philip Rümmele und Wolfgang Labudda von den Gästen in ihren Räumen aufgesucht zu werden. „Jede Station unserer Partner wird zu einem einzigartigen Erlebnis und jeder Bissen zu einem Statement.                                                                                                                                                                                    Wir nehmen unsere Gäste für einen Tag lang mit in eine Welt, in der Aromen Geschichten erzählen werden,“ freut sich Initiator Christian Krüger. 

Untermalt werden die Gerichte auf dem Teller der Sterne- und Spitzenköche durch Besonderheiten im Glas: Der Champagner Club in Persona der beiden Gründer Corinna Dosch und Rafael Mittmann werden köstliche Champagner exklusiver Häuser präsentieren u. a. von Champagne Nicolas Feuillatte, Champagne Abelé 1757 und Champagne Philippe Fourrier. Bekannte Weingüter wie u. a. Von Winning, Stefan Bietighöfer und Feth sowie spannende Manufakturen für Spirituosen, Fruchtsäfte, Wasser und Kaffee komplettieren das Getränkeangebot. Fischsommelier Michael Marek vom FrischeParadies, Käsesommelier Wolfgang Fusenig vom Mosel-Käse-Event, Joachim Glaubitz von Eisliebe Bochum, Heinrich-Marc Stehli von Oona Kaviar – Echter Schweizer Alpen Caviar, Fischexperte Andreas Alt von The Kingfish Company sowie Food-Scout Mandy van Niersen vom FrischeParadies präsentieren ihre Expertise und die Vielfalt in ihrem Metier.

Zahlreiche Lifestylepartner, Künstler und Musiker runden das Rahmenprogramm ab und machen diesen Tag zu einem unvergesslichen und einzigartigen Festival für alle Sinne: Rheinfels-Quelle/Sinalco, CookCulture, Nudel Manufaktur, Schokoladenkunst, Pastifico, Schomaker – Die BIObäckerei, Bazzar Caffé, Big Green Egg, Paul Adrian Stahlwarenfabrik, Confiserie Coppeneur, Sophie-Scholl Berufskolleg, Happy Foie, Jordan Olivenöl, König-Brauerei, LVF Photography, Pacojet, Retigo, Rurländer Seewasser Gin, Studio20.21 und Transgourmet Cook.

Von 16 bis 23 Uhr wird die faktorei21 zum Genusstempel. Karten können zum Preis von 198,- EUR p. P. erworben werden unter:

https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus                                                                                                                                                                                                         

Die Karten sind auf maximal 300 limitiert.

Daten & Fakten

Kulinarisches Laufhaus: Die Welt der Spitzenküche erleben, alles mit einem Ticket!

Im Ticketpreis von 198 EUR p.P. enthalten sind alle Gerichte der Sterne- und Spitzenköche, viele weitere Speisen unserer Foodpartner, sowie alle Getränke wie Champagner, Wein, Bier und Alkoholfreies. Die Veranstaltungsdaten im Überblick:

Datum: Samstag, 28. Juni 2025

Uhrzeit: 16 – 23 Uhr

Ort: faktorei21, Philosophenweg 21, 47051 Duisburg

Preis p.P.: 198,00 EUR

Ticketbuchung: https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus

Aktueller Überblick: Sterne- und Spitzenköche

Und diese Sterne- und Spitzenköche haben sich für den 28. Juni 2025 zum Kulinarischen

Laufhaus angekündigt: 

  • Christian Krüger & Team, Gastgeber und ehemaliger Sternekoch, Duisburg
  • Juliën Van Loo, 2 MICHELIN-Sterne, Restaurant Parkheuvel, Rotterdam
  • Moses Ceylan, ehemalig 2 MICHELIN-Sterne, Einstein Gourmet, Schweiz
  • Daniel Dal Ben, 1 MICHELIN-Stern, Restaurant 1876, Düsseldorf
  • Sven Nöthel, 1 MICHELIN-Stern, MOD by Sven Nöthel, Duisburg
  • Bjorn Massop, 1 MICHELIN-Stern, Eten Hotel Villa Ruimzicht, Doetinchem
  • Martin Scharff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Schloss Heidelberg
  • Tobias Sudhoff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Erfinder der Nahrungsmittelwende, Neue Westfälische Stube, Münster
  •  Paskal Karels, 14,5 Punkte Gault Millau, Restaurant Karels, Braamt
  • Wolfgang Labudda, Küchenchef Welling Parkhotel, Kamp-Lintfort
  • Philip Rümmele, verve5, Krefeld