„Mario-Adorf-Preis“ für Schauspielerin Lisa Natalie Arnold: Zum siebten Mal wurde der „Gläserne Drache“ für besondere künstlerische Leistungen bei den Nibelungen-Festspielen verliehen
„Mario-Adorf-Preis“ für Schauspielerin Lisa Natalie Arnold: Zum siebten Mal wurde der „Gläserne Drache“ für besondere künstlerische Leistungen bei den...
10 Jahre Winter Varieté Heidelberg
10 Jahre Winter Varieté Heidelberg – Ein Jahrzehnt voller Magie, Genuss und Emotionen Heidelberg, 29. Juli 2025 – Ein Hauch von Magie liegt in der Luf...
Caritas, Diakonie und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verliehen den LEA-„Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2025“ in Stuttgart
Caritas, Diakonie und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verliehen den LEA-„Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württem...
Lührmann begleitet Verkaufsprozess für drei Galeria-Immobilien 
Lührmann begleitet Verkaufsprozess für drei Galeria-Immobilien  Bieterprozess für Top-Innenstadtlagen gestartet Im Auftrag des Insolvenzverwa...
NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort
NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort Am Dienstag, 12. August 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich die Piazza Roma im Hotel Colosseo in eine g...

POL-MA: Meckesheim/Rhein-Neckar-Kreis: Ohne Führerschein einem Streifenwagen die Vorfahrt genommen - außerdem mutmaßlich entwendete Schlüssel sichergestellt

18.07.2023 – 11:40

Polizeipräsidium Mannheim


POL-MA: Meckesheim/Rhein-Neckar-Kreis: Ohne Führerschein einem Streifenwagen die Vorfahrt genommen - außerdem mutmaßlich entwendete Schlüssel sichergestellt
polma251Meckesheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Wie berichtet missachtete in der Nacht des vergangenen Mittwochs auf Donnerstag ein VW-Fahrer auf der Zuzenhäuser Straße die Vorfahrt eines Streifenwagen, worauf dieser kontrolliert wurde: undefined

Neben des nicht vorhandenen Führerscheina, der Nutzung des Fahrzeugs ohne Erlaubnis der Halterin und einem Springmesser wurde dabei auch noch mutmaßliches Aufbruchswerkzeug und die abgebildeten 21 Schlüssel festgestellt, deren Herkunft unklar ist. Wer seine Schlüssel wiedererkennt oder aus sonstigen Gründen Angaben zu deren Herkunft machen kann, meldet sich bitte beim Polizeirevier Neckargemünd unter der 06223 9254-0.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events