Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Im SV Waldhof Mannheim-Heimspiel am 25. Oktober 2025 holten die Blau-Schwarzen vor 15.912 Zuschauerinnen und Zuschauern einen wichtigen 3:1 (1:1)-Sieg gegen den TSV 1860 München und senden ein kräftiges Signal im Aufstiegsrennen.

Starker Start der Gäste – Mannheim dreht das Spiel

Am Samstag, 25. Oktober 2025, empfing der SV Waldhof Mannheim im heimischen Carl-Benz-Stadion die Gäste von 1860 München. Die Hausherren zeigten eine couragierte Leistung und sicherten sich den Heimsieg trotz frühem Rückstand.

Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 10. Minute durch ein präzises Zuspiel und einen Abschluss von Ex-Mannheimer Max Christiansen in Führung. Sein Rechtsschuss war für Waldhof-Keeper Nijhuis unhaltbar.

Doch Mannheim kämpfte sich zurück: In der 24. Minute traf Samuel Abifade mit einem sehenswerten Fernschuss zum Ausgleich. Nach der Pause übernahm der SV Waldhof zunehmend das Kommando. In der 60. Minute erzielte Kennedy Okpala mit seinem ersten Treffer die 2:1-Führung, nur sechs Minuten später (66.) machte er mit seinem zweiten Tor alles klar. Die Blau-Schwarzen zeigten in dieser Phase große Effizienz und ließen kaum Gegenwehr zu.

In der Schlussphase hatte Mannheim noch eine gute Gelegenheit durch Felix Lohkemper, dessen Schuss an den Innenpfosten prallte – der mögliche vierte Treffer blieb aus. Dennoch war der Sieg verdient und der Jubel groß.

Formkurve zeigt klar nach oben

Mit dem 3:1-Erfolg feiert der SV Waldhof Mannheim bereits den vierten Sieg aus den letzten fünf Partien und bestätigt damit seinen positiven Trend. Die Mannschaft von Trainer Luc Holtz, der sich vor der Partie noch bedeckt hielt, wie er sein Team für den „Dreier“ motivieren würde, hat einmal mehr ihre Heimstärke unter Beweis gestellt.

Am kommenden Sonntag wartet die nächste Aufgabe: Dann ist der SV Waldhof bei der Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim zu Gast und will den Aufwärtstrend fortsetzen. Für die Löwen aus München war es hingegen ein Rückschlag – sie konnten das Niveau nach starkem Beginn nicht halten.

Mannschaftsaufstellungen und Auswechslungen

SV Waldhof Mannheim:
Nijhuis – Klünter, N. Hoffmann, Karbstein, Rieckmann – Sietan, Lippmann – Abifade, Masca, Lohkemper – Okpala

Eingewechselt:

56. Minute: Diakhaby für Rieckmann und Michel für Sietan,

84. Minute: Sechelmannfür Abifade und Boyd für Okpala 

89.Minute: Mendes für Masca

TSV 1860 München:
Dähne – Lippmann, Schifferl, Voet, Rittmüller – Jacobsen, Christiansen – Philipp, Volland, Niederlechner – Hobsch

Eingewechselt:

67. Minute: Maier für Christiansen

67. Minute: Hobsch für Niederlechner

70. Minute: Philipp für Volland

76. Minute: Wolfram für Lippmann

84.Minute: Reinthaler für Jacobsen

Schiedsrichter:

Felix Wagner

Nach dem Spiel zeigten sich die Mannheimer Spieler zufrieden mit ihrer geschlossenen Teamleistung. „Wir haben nach dem Rückstand nicht den Kopf hängen lassen, sondern Charakter gezeigt“, sagte Doppeltorschütze Kennedy Okpala.

Auch Trainer Luc Holtz lobte die mannschaftliche Geschlossenheit und betonte: „Wir haben unsere Chancen genutzt und über 90 Minuten kontrolliert gespielt.“

Der Blick richtet sich nun nach vorn: Gegen Hoffenheim II soll der nächste Sieg folgen, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze weiter zu festigen.

Hinweis:
Wer beim kommenden Auswärtsspiel des SV Waldhof Mannheim dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig Tickets sichern. Informationen zu Anreise, Eintrittspreisen und Shuttle-Service gibt es auf der offiziellen Vereinsseite des SV Waldhof Mannheim.