Gelungenes Debüt von Luc Holtz – SV Waldhof holt sich ersten Saisonsieg
(GM) Der SV Waldhof schlägt am Sonntagabend Viktoria Köln mit 2:0 Toren und klettert auf Tabellenplatz sieben. Vor 10.855 Zuschauer erzielten Neuzugang Adama Diakhaby und Kennedy Okpala die Treffer für die Mannschaft von Luc Holtz, dem mit diesem Sieg ein erfolgreicher Einstand gelingt.
Überraschenderweise stand Thijmen Nijhuis im Kasten der Waldhöfer, Lucien Hawryluk, der das Tor zuletzt gehütet hatte, nahm auf der Bank Platz. Ebenso Niklas Hoffmann zudem war Tim Sechelmann gesperrt und somit rückten die Neuzugänge Adama Diakhaby und Diego Michel in die Startformation. Erstmals in der noch jungen Saison stand auch Terrence Boyd im Kader. Bereits vor dem Anpfiff gab es viel Applaus von den Fans des SV Waldhof, denn über die Stadionlautsprecher wurde die Vertragsverlängerung von Felix Lohkemper bekanntgegeben.
Es dauerte eine Weile, bis beide Teams ins Spiel fanden, doch mit zunehmender Spieldauer erspielte sich der Waldhof leichte Feldvorteile. Dennoch hatten die Gäste die erste Torchance des Spiels, als Münst den gut postierten Otto bedient, dessen Schuss aber gerade noch abgeblockt werden konnte. Der Abpraller landet bei Lobinger, der aber am gut reagierenden Nijhuis scheitert (26.). Im direkten Gegenzug verhindert Köln Torhüter Dudu mit einem klasse Reflex das 0:1 gegen Okpala (27.).
Zwei Minuten später darf der Waldhof dann aber doch jubeln. Ferati bedient Diakhaby und der beweist ein feines linkes Füßchen, indem er den Ball von der rechten Strafraumecke sehenswert in die lange Ecke zirkelt – unerreichbar für Dudu (29.). Zum ersten Mal in dieser Saison geht der Waldhof in Führung. Mit etwas mehr Präzision hätte es weitere zwei Minuten 2:0 stehen können, doch nachdem sich Okpala auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, kam sein Zuspiel auf den freistehenden Lohkemper zu ungenau, um es verwerten zu können.
Auch wenn sich Köln keineswegs versteckt, finden die Gäste kaum Gelegenheiten Torchancen zu kreieren. Die aufmerksame Waldhof-Abwehr hat bis dahin alles im Griff. Und kurz vor Ende des ersten Spielabschnitts schlagen die Platzherren zum zweiten Mal zu. An der Strafraumgrenze spielt Diakhaby den mit dem Rücken zum Tor stehenden Okpala an. Der Youngster windet sich elegant um Kloss herum, zieht ab und trifft flach zum 2:0. Riesenjubel im Carl-Benz-Stadion – der erste Saisonsieg bahnt sich an. Doch fast wäre der Viktoria wenig später doch noch der Anschlusstreffer gelungen, als Kloss nach einer weiten Flanke zum Kopfball kommt, aber den Ball nur an den Pfosten setzt – Glück für den Waldhof. Es bleibt bis zur Pause beim 2:0.
Zur zweiten Halbzeit kommt beim Waldhof Emmanuel Iwe neu ins Spiel, er ersetzt Diego Michel, der in der ersten Halbzeit die Gelbe Karte gesehen und gelb-rot-gefährdet war. Köln agiert jetzt druckvoller, ohne jedoch die Waldhöfer Abwehr vor große Probleme zu stellen. Nach einer knappen Stunde muss der angeschlagene Karbstein raus, für ihn kommt Hoffmann neu ins Spiel (59.).
In der 66. Minute wird es brenzlig im Waldhof-Strafraum, als Voelcke den kurz zuvor eingewechselten Sponsel grenzwertig attackiert, der zu Boden geht. Über einen Strafstoß hätten sich die Waldhöfer kaum beschweren können, allerdings protestierte Sponsel eher verhalten. Das Spiel nimmt nun an Zweikampfintensität zu, aber an Qualität eher ab. Auch die Wechsel auf beiden Seiten bringen keine spürbaren Verbesserungen. Köln bemüht sich weiter um den Anschluss, während die Gastgeber die Führung eher verwalten, es aber versäumen, eine der sich bietenden Konterchancen zur endgültigen Entscheidung zu nutzen. So blieb es spannend bis zum Schluss.
Allerdings hatte der Waldhof tief in der Nachspielzeit noch einen Schreckmoment zu überstehen, als Nijhuis bei einem weiten Ball auf Lobinger zunächst zögerte, dann aber doch aus seinem Kasten eilte. Der Kölner Angreifer brachte den Ball zwar an Nijhuis vorbei, aber Hoffmann erlief das Leder noch kurz vor der Linie und klärte die Situation (90.+6). Es blieb schließlich beim 2:0 für den SV Waldhof, der an eine recht ansehnliche erste Halbzeit im zweiten Spielabschnitt nicht anknüpfen konnte. Aber: Hauptsache gewonnen.
Am nächsten Sonntag geht es zum Auswärtsspiel nach Ulm, wo es ein Wiedersehen mit Marcel Seegert geben wird.
SV Waldhof – Viktoria Köln 2:0 (2:0)
Waldhof: Nijhuis - Klünter, Rieckmann, Karbstein (59. Hoffmann), Voelcke (81. Yigit), Sietan, Ferati (81. Mendes), Michel (46. Iwe), Diakhaby, Okpala, Lohkemper (9. Asallari)
Köln: Dudu - Dietz, Kloss, Sticker, Engelhardt (71. Boboy), Eisenhuth, Handle (71. Velasco), Münst, Otto (71. Ott), Tonye (64. Sponsel), Lobinger
Tore: 1:0 Diakhaby (29.), 2:0 Okpala (42.); Schiedsrichter: Kevin Behrens; Zuschauer: 10.855