Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite
Nach der 1:4-Niederlage gegen Osnabrück zeigte der SV Waldhof Mannheim im Erzgebirge eine überzeugende Antwort und gewann verdient mit 2:0 gegen den FC Erzgebirge Aue.
Vier Veränderungen in der Startelf – konzentrierter Beginn der Buwe
Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Osnabrück nahm Trainer Luc Holtz vier Änderungen in der Anfangsformation vor: Hoffmann, Karbstein, Abifade und Masca rückten für Sechelmann, Shipnoski, Voelcke und Diakhaby in die Startelf. Von Beginn an war der SV Waldhof hellwach und zeigte eine engagierte Leistung im Erzgebirge. Besonders Offensivmann Kennedy Okpala bereitete der Auer Defensive immer wieder Probleme. Die verdiente Führung erzielte allerdings ein anderer: Innenverteidiger **Niklas Hoffmann** traf in der 20. Minute nach einer Ecke per Direktabnahme zum 1:0.Waldhof dominiert – Ferati sorgt für die Entscheidung
Auch nach dem Führungstreffer blieb der SVW das klar bessere Team. Lohkemper vergab kurz darauf die Chance zum 2:0, als sein Distanzschuss knapp über das Tor ging. Zur Pause führte Mannheim verdient mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel blieb die Mannschaft von Holtz konzentriert und gefährlich. Chancen von Rieckmann (52.) und Lohkemper (54.) blieben zunächst ungenutzt, ehe **Arianit Ferati** in der 67. Minute das 2:0 erzielte. Nach einer Ecke konnte Aue den Ball nicht klären, Ferati zog aus der Distanz ab – sein abgefälschter Schuss landete unhaltbar im langen Eck.Abgeklärter Auftritt bis zum Schlusspfiff
In der Schlussphase verwalteten die Blau-Schwarzen den Vorsprung souverän. Aue kam zwar kurz vor Ende durch Majetschak (86.) zu einer Großchance, vergab jedoch aus kurzer Distanz. Auf der anderen Seite verpasste Okpala in der Nachspielzeit zwei weitere Treffer, sodass es beim verdienten **2:0-Auswärtssieg** blieb.Nächste Partie im Carl-Benz-Stadion
Der SV Waldhof Mannheim empfängt am Samstag, 25. Oktober, um 14 Uhr den TSV 1860 München. Nach dem Auswärtssieg in Aue wollen die Buwe im heimischen Carl-Benz-Stadion nachlegen und den Aufwärtstrend bestätigen.