Michael Schüssler zum Ehren-Schatzmeister ernannt
(GM) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Clubs der Ehrenmitglieder und Nadelträger*innen Gemeinschaft im SV Waldhof, fand Ende Januar statt. In der gut gefüllten SVW-Tennisstube am Alsenweg eröffnet der CEG-Vorsitzende, Martin Sättele, pünktlich um 11 Uhr die Versammlung. Wie üblich, erhoben sich die die Anwesenden zu Beginn, um die CEG-Mitglieder zu ehren, die im vergangenen Jahr verstorben sind.
In einem – wieder einmal – launigen Bericht, ließ Martin Sättele die Aktivitäten des CEG im Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und zeigte deutlich auf, wie aktiv diese Gemeinschaft ist. Besonders hob Martin Sättele die Höhepunkte mit dem Sommerfest und dem Herbstfest auf dem Hofgut Petersau, bei Carlo von Opel, hervor und konnte mitteilen, dass diese beiden Feste auch im Jahr 2025 wieder stattfinden werden. Da der CEG 2024 sein 40-jähriges Bestehen feiern konnte, bot das letztjährige Herbstfest dem CEG-Ehrenvorsitzenden, Hans-Jürgen Pohl, die ideale Plattform, um eine lebhafte Chronik des CEG seit 1984 zu zeichnen, die mit viel Applaus bedacht wurde. Diesen Vortrag brachte Hans-Jürgen Farrenkopf anschließend in Druckform heraus und stellte das Werk den CEG-Mitgliedern und Interessierten kostenlos zur Verfügung, wofür sich Martin Sättele noch einmal herzlich bedankte.
Danach folgte der Kassenbericht von Michael Schüssler, an dem - mit einem augenzwinkernden Bedauern - Kassenprüfer Theo Frank, „wieder einmal nicht das Geringste“ aussetzen konnte. Daher konnten Vorstand sowie Schatzmeister und Kassenprüfer, geleitet von Wahlausschuss Hans-Jürgen Farrenkopf, per Akklamation entlastet werden.
Mit Friedhelm Schwegler konnte direkt ein neuer Kassenprüfer vorgestellt und anschließend ernannt werden. Da der designierte Schatzmeister, Hans-Jürgen Dippold, sich einer Knieoperation unterziehen muss und voraussichtlich erst im April zur Verfügung stehen wird, führt Michael Schüssler das Amt bis dahin weiter.
Als nächstes stand die Wahl des Vorstandes auf dem Programm. Martin Sättele wurde per Akklamation als 1. Vorsitzender des CEG in seinem Amt bestätigt, die Position des 2. Vorsitzenden bleibt weiterhin vakant.
Sabine Klotz bleibt als Schriftführerin weiterhin im Amt und auch die Besetzung des Orga-Teams, bestehend aus Peter Boss, Reiner Hollich und Wolfgang Gulde bleibt unverändert.
Martin Sättele bedankte sich am Ende der Hauptversammlung bei allen für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und bei denen, die ihre Aufgaben weiter fortführen, sowie bei den Spenderinnen und Spendern für die Zuwendungen und nicht zuletzt beim Service-Team im CEG-Raum, allen voran, Beate und Hans Walk und den Kuchenbäckerinnen, Karla Spagerer, Diana Krause, Monika Hartmann und Elke Hollich.