Knappe Niederlage gegen Zweitligisten – Trainer Glöckner mit Leistung dennoch zufrieden
(GM) Trotz 1:0-Führung muss sich der SV Waldhof gegen den Zweitliga-Vertreter, SV Darmstadt 98, mit 1:2 geschlagen geben, zeigte dabei aber gerade im zweiten Spielabschnitt in der Offensive eine starke Leistung. Zu der Partie waren keine Zuschauer zugelassen und im Vorfeld war der Gegner auch nicht bekanntgegeben worden, da verhindert werden sollte, dass trotzdem Zuschauer zum Carl-Benz-Stadion kommen.
Wie Waldhof-Kapitän Marcel Seegert nach dem Spiel erklärte, war gerade einen Tag zuvor ein neues Grundsystem einstudiert worden. „Letztes Jahr haben wir im 4-3-2-1 gespielt, jetzt versuchen wir es mit 4-3-3 und ich glaube das konnte unser System für die Zukunft werden.“
In der Tat ließ die 4er-Kette, mit Gottschling, Verlaat, Seegert und Donkor im ersten Spielabschnitt kaum etwas zu. Allerdings generierte auch die SVW-Offensive nicht allzu viele Chancen. Darmstadt kam zwar in der 2. Minute zum ersten Eckball, den Timo Königsmann wegfaustete, und durch Luca Pfeiffer in der 6. Minute zum ersten Abschluss, aber beide Versuche waren nicht zwingend genug. Gefährlicher wurde es da schon in der 14. Minute, durch Luca Pfeiffers Kopfball, der aber dann doch deutlich übers Tor ging.
Waldhof kam in dieser Phase nur sporadisch vor das Tor der Gäste; überhaupt spielte sich in der ersten Halbzeit das Geschehen meist zwischen den Strafräumen ab. Insgesamt hatte Darmstadt mehr vom Spiel, ohne allerdings großen Druck auf das Waldhöfer Tor auszuüben. So blieb es bis zur Pause beim 0:0 unentschieden.
Mit Neuzugang Fridolin Wagner für Russo sowie Gohlke für Seegert, Kouadio für Donkor, Gouaida für Garcia, Roczen für Costly und Jurcher für Martinovic, kamen zur zweiten Halbzeit gleich sechs neue Feldspieler ins Spiel. Dazu kam Jan-Christoph Bartels, der in den zweiten 45 Minuten für Timo Königsmann das Tor hütete.
Die zweite Halbzeit begann gut für die Waldhöfer, die in der 48. Minute durch Gohlke in Führungen gingen. Nach einer Ecke wuchtete der gerade Eingewechselte den Ball per Kopf unter die Latte. Leider gelang Darmstadt postwendend der Ausgleich, durch Tietz, der nach einem Steckpass alleine vor Bartels auftauchte und cool zum 1:1 einschob (49.).
In der Folge begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, ein Klassenunterschied war nicht festzustellen, zumal sich auf beiden Seiten nicht all zu viele Torchancen ergaben. Nach 60 Minuten war für Neuzugang Marc Schnatterer Feierabend, für ihn kam Boyamba; auch Gottschling ging vom Platz, ihn ersetzte Neuzugang Niklas Sommer. Später kam noch Testspieler Marijan Carver für Saghiri. Es schien, als ging das Spiel mit dem 1:1 zu Ende, aber fünf Minuten vor dem Schlusspfiff gelang dem Zweitligisten doch noch das 2:1. Auf der linken Abwehrseite brachten die Waldhöfer den Ball nicht weg und die anschließende Flanke nahm Holland volley und drosch den Ball ebenso sehenswert wie unhaltbar ins Netz (85.).
„Das 1:1 wäre sicherlich verdient gewesen,“ zog Patrick Glöckner nach dem Schlusspfiff ein sicherlich korrektes Fazit. „Es war ein erfolgreicher Test gegen einen höherklassigen Gegner. Es war von uns eine gute Laufleistung, nur vor den Gegentoren haben wir es nicht so gut gemacht.“
Seine ersten Eindrücke beim SV Waldhof schilderte Neuzugang Niklas Sommer: „Ich bin vom ganzen Team herzlich und positiv aufgenommen worden. Die Vorbereitung ist zwar hart, aber ich genieße jede Minute, die ich auf dem Platz stehe. Es ist mein Ziel und mein Anspruch, so viel wie möglich zu spielen.
Der 23-Jährige, der zuletzt bei Dunajska Streda, in der ersten slowakischen Liga spielte, sieht die Zeit in der Slowakei als gute und wichtige Erfahrung. „Aber deutsch ist eben meine Sprache, daher freue ich mich darauf, wieder hier Fußball spielen zu können. Das Team ist super und der Trainer hat ein klares Konzept.“
Den SV Waldhof kennt der Abwehrspieler noch aus seiner Zeit bei VfB Stuttgart II und Sonnenhof Großaspach. Das Aufnahmeritual beim Waldhof hat der Abwehrspieler bereits bestanden. „Ich musste `Someone like you` von Adele singen“, verrät er. „Ich glaube, das war ganz gut.“
SV Waldhof Mannheim - SV Darmstadt 98 1:2 (0:0)
Waldhof: Königsmann (46. Bartels) - Gottschling (60. Sommer), Verlaat, Seegert (46. Gohlke), Donkor (46. Kouadio) – Saghiri (70. Carver), Russo (46. Wagner), Garcia (46. Gouaida) - Costly (46. Roczen), Schnatterer (60. Boyamba), Martinovic (46. Jurcher)
Tore: 1:0 Gohlke (48.), 1:1 Tietz (49.), 1:2 Holland (85.)