
Wiederaufnahme des Spielbetriebs bleibt Ziel der 3. Liga
Der DFB, der Ausschuss 3. Liga und die Verantwortlichen der 20 Klubs haben sich am Donnerstag im Rahmen einer außerordentlichen Managertagung im intensiven und kritischen Diskurs zum möglichen weiteren Vorgehen in der 3. Liga ausgetauscht. Die Sitzung wurde per Videokonferenz durchgeführt.Ziel der 3. Liga ist weiterhin, die Saison 2019/2020 fortzusetzen und zu einem sportlichen Ende...
Weiterlesen …

Live-Kommunikation „Frag den bfv“ geht weiter
Wiesloch/Reichartshausen. Nach vielen positiven Rückmeldungen zur Premiere von „Frag den bfv“ am vergangenen Samstag, wenden sich bfv-Präsident Ronny Zimmermann und Vizepräsident Rüdiger Heiß auch am kommenden Wochenende an die bfv-Vereine. Am Samstag, 11. April ab 15.30 Uhr erläutern sie live auf der bfv-Facebookseite die möglichen Spielbetriebs-Szenarien...
Weiterlesen …

VfR Mannheim treibt Kaderplanung voran
Maurice Mayer und Ayhan Akdemir für die kommende Saison verpflichtet(mk) Der VfR Mannheim kann mit den Verpflichtungen von Maurice Mayer (28) und Ayhan Akdemir (26) die beiden nächsten Personalentscheidungen für die kommende Saison bekanntgeben. Mayer wurde für das zentrale Mittelfeld verpflichtet, während Akdemir derweil für die linke Verteidigerposition vorgesehen ist....
Weiterlesen …

Profis des SV Sandhausen trainieren in Kleingruppen
Sandhausen. Die Profifußballer des SV Sandhausen haben mittlerweile das Training in Kleingruppen am Hardtwald aufgenommen. Eine Anfang der Woche in Kraft getretene Verordnung des Sozialministeriums Baden-Württemberg enthält eine Ausnahmegenehmigung für Profisportler und erlaubt ihnen wieder das Training im Freien – unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln. Der SV...
Weiterlesen …

VfR - Solidarität in schweren Zeiten
Spieler und Trainerteam verzichten auf ein Teil ihres Gehaltes(cb) Ziemlich genau einen Monat ist schon her, dass der VfR Mannheim sein letztes Punktspiel in der Verbandsliga Nordbaden gegen die SpVgg Neckarelz bestreiten konnte. Seitdem hat die rasante Ausbreitung des Coronavirus eine weitere Fortsetzung des Trainings- und Spielbetriebes unterbunden. Dem Ziel, eine exponentielle Ausbreitung dieser...
Weiterlesen …

rn-verbunden.de geht online
Sandhausen. In schwierigen Zeiten Unterstützung anzubieten, das ist in diesen Zeiten gefragter denn je. Mit Rhein-Neckar verbunden.de geht jetzt ein digitaler Marktplatz online, der ein solidarisches Bündnis von und für die Rhein-Neckar-Region in Zeiten der Krise darstellt. Die non-profit-Initiative, gestartet und vorbereitet von dem Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen und der...
Weiterlesen …

#staylocal
Heute erreichte uns eine Mitteilung der DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen, deren Mannschaft eine tolle Idee hatte. Sportwoche Online und Metropoljournal veröffentlichen diesen Beitrag sehr gerne; vielleicht findet dieses Beispiel ja Nachahmer.Die aktuelle Krise rund um das Corona-Virus trifft jeden Einzelnen von uns. Manche trifft es leider besonders hart, sodass teilweise die Existenz gefährdet...
Weiterlesen …

bfv - Coronavirus: Spielbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt
Karlsruhe/Freiburg/Stuttgart. Da davon auszugehen ist, dass auch nach Ablauf der bisherigen Spielbetriebs-Aussetzung noch nicht wieder gespielt werden kann, wird der Spielbetrieb nun bis auf weiteres ausgesetzt. Eine Wiederaufnahme erfolgt mit einer Vorankündigungsfrist von 14 Tagen.Derzeit ist der Fußballspielbetrieb bundesweit auf allen Ebenen ausgesetzt und auch der Trainingsbetrieb steht...
Weiterlesen …

Frag` den bfv: Live am Samstag 04.04.2020
Wiesloch/Reichartshausen. Aktuelle Fragen rund um den Umgang mit der Corona-Pandemie beantworten bfv-Präsident Ronny Zimmermann und Vizepräsident Rüdiger Heiß am kommenden Samstag. Der Badische Fußballverband überträgt auf seiner Facebook-Seite ab 15.30 Uhr live aus den Home-Office-Arbeitszimmern. Fragen können bis Samstag um 10 Uhr gestellt werden.Zu vielen...
Weiterlesen …