Bobenheim-Roxheim: Vier Verletzte nach Auffahrunfall auf der B9 – Fahrtrichtung Worms stundenlang gesperrt
Auf der B9 zwischen Ludwigshafen und Worms kam es am Freitagabend zu einem Auffahrunfall zwischen einem Ford und einem Mercedes. Vier Menschen wurden verletzt, die Strecke wurde bis 23 Uhr gesperrt – Zeugen werden gesucht.
Polizeimeldung vom 18.10.2025, 00:33 Uhr: Laut Polizei ereignete sich der Unfall am Freitag, 17.10.2025, gegen 20:30 Uhr auf der B9 zwischen Ludwigshafen und Worms, in Fahrtrichtung Worms. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren zwei Fahrzeuge – ein Ford und ein Mercedes-Benz – den rechten von zwei Fahrstreifen, als der Ford aus noch ungeklärter Ursache auf den vorausfahrenden Mercedes auffuhr.
Bei dem Zusammenstoß wurden vier Personen verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten wurde die B9 ab der Anschlussstelle Petersau in Richtung Worms zwischen 20:30 Uhr und 23:00 Uhr voll gesperrt; es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Zeugenaufruf
Wer den Unfall beobachtet hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Frankenthal unter 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter 06237/934-1100 zu melden. Hinweise nimmt die Polizei auch per E-Mail an
- Warnblinker einschalten, rechts an den Rand steuern und Fahrzeug sichern.
- Warnweste anlegen, Warndreieck mindestens 150–200 m vor der Unfallstelle aufstellen.
- Alle Beteiligten hinter die Leitplanke bringen; Fahrbahn nicht betreten.
- 112 wählen: Ort (B9, Fahrtrichtung, nächste Anschlussstelle) und Verletztenzahl nennen.
- Bei Auffahrunfällen: Daten austauschen, Fotos/Skizzen anfertigen, keine Schuldanerkenntnisse abgeben.
- Für Zeugen: Sicher anhalten, melden – kurze, präzise Beobachtungen weitergeben.
Hinweis: Angaben beruhen auf einer aktuellen Polizeimeldung; Formulierungen wie „laut Polizei“ und „nach bisherigen Erkenntnissen“ berücksichtigen den vorläufigen Ermittlungsstand.