Böhl-Iggelheim: Messerangriff in Wohnhaus – Polizei ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts
In der Nacht auf Donnerstag wurde in Böhl-Iggelheim ein Hausbewohner in der Straße „Im Aliment“ schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen – jede Beobachtung zählt.
Datum/Uhrzeit der Meldung: 09.10.2025, 11:09 Uhr.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Bewohner eines Hauses in der Straße Im Aliment in Böhl-Iggelheim in der Nacht auf Donnerstag (09.10.2025) gegen 02:45 Uhr von einer bislang unbekannten Person angegriffen und schwer verletzt. Laut Polizei erlitt das Opfer mehrere Stich- und Schnittverletzungen, wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und musste notoperiert werden. Nach derzeitigem Stand besteht keine Lebensgefahr. Der Täter flüchtete noch vor Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte unerkannt.
Zeugenaufruf der Ermittlungsbehörden
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise: Wer hat in der vergangenen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße Im Aliment oder in der näheren Umgebung von Böhl-Iggelheim beobachtet? Wurden zur fraglichen Zeit flüchtende Personen oder auffällig fahrende Fahrzeuge wahrgenommen?
Kontakt zur Kriminalpolizei Ludwigshafen: Telefon 0621 963-23312 oder per E-Mail
Es handelt sich um eine gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz (laut Polizei).
Hintergrund und Lagebild
Zum genauen Tatablauf, möglichen Hintergründen sowie zur Identität des Täters liegen derzeit keine gesicherten Informationen vor. Die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts dauern an. Hinweise aus der Bevölkerung können entscheidend sein, um Fluchtrouten, Tatmittel oder auffällige Vorkommnisse in zeitlicher Nähe zur Tat einzugrenzen.
- Notruf 112/110 wählen: Bei akuter Gefahr sofort Rettungsdienst und Polizei alarmieren; möglichst genaue Ortsangaben (Straße, Hausnummer, Zugang).
- Eigenschutz beachten: Täter nicht selbst stellen. Abstand halten, sichere Beobachtungsposition wählen.
- Beobachtungen notieren: Personenbeschreibung (Kleidung, Größe, Auffälligkeiten), Fluchtrichtung, Fahrzeugtyp/Kennzeichen, Uhrzeiten.
- Spuren sichern helfen: Tat- und Fluchtbereich nicht betreten, keine Gegenstände anfassen; mögliche Videoquellen (Klingel-/Dashcams) sichern.
- Zeugen melden sich direkt: Hinweise umgehend an die Kriminalpolizei Ludwigshafen (0621 963-23312 /
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ).
Hinweis: Informationen beruhen auf der gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vom 09.10.2025 (laut Polizei). Ergänzungen folgen bei neuen Erkenntnissen.