Ludwigshafen-Mitte: Wohnungsbrand in Studentenwohnheim – zwei Personen im Krankenhaus
In einem Studentenwohnheim in der Heinigstraße kam es am Samstagvormittag zu einem Brand im zweiten Obergeschoss. Eine Person wurde gerettet, eine weitere erlitt eine Panikattacke.
Feuerwehrmeldung vom 18.10.2025, 11:28 Uhr – Am Samstagvormittag um 10:24 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in der Heinigstraße im Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Studentenwohnheims in Flammen; der Treppenraum war bereits stark verraucht.
Eine zunächst vermisste Person wurde durch einen Trupp der Feuerwehr aus der Brandwohnung gerettet, an den Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus gebracht. Eine weitere Person erlitt eine Panikattacke und wurde ebenfalls medizinisch versorgt und ins Krankenhaus transportiert.
Das Feuer konnte mit einem Strahlrohr im Innenangriff schnell gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude maschinell belüftet. Die betroffene Wohnung ist laut Feuerwehr nicht mehr bewohnbar; andere Wohnungen im Gebäude wurden kontrolliert, blieben jedoch unversehrt. Der Einsatz war gegen 11:20 Uhr beendet.
Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen mit 23 Kräften und sieben Fahrzeugen, die Freiwillige Feuerwehr Ludwigshafen mit sieben Kräften und einem Fahrzeug sowie Rettungsdienst und Polizei. (Quelle: laut Feuerwehr Ludwigshafen)
• Bei Rauch oder Feuer sofort die Feuerwehr über 112 alarmieren – genaue Adresse und Lage durchgeben.
• Türen geschlossen halten, um die Rauchausbreitung zu verhindern. Fenster nur öffnen, wenn Flucht möglich ist.
• Niemals durch verrauchte Treppenhäuser flüchten – stattdessen in der Wohnung bleiben, an Fenster begeben und auf Rettung warten.
• Rauch ist lebensgefährlich: Schon wenige Atemzüge können zur Bewusstlosigkeit führen.
• Rauchwarnmelder retten Leben – sie sind in allen Wohnräumen Pflicht.
• Nach einem Brand: Strom und Gas abstellen lassen, Wohnung erst nach Freigabe durch die Feuerwehr betreten.
• Mehr Informationen zum Brandschutz unter feuerwehr-ludwigshafen.de oder rauchmelder-lebensretter.de.