Frankenthal: Rollerfahrer bei Auffahrunfall am Europaring verletzt
An der Kreuzung Europaring/Benderstraße/Foltzring kam es am Donnerstagmorgen zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Rollerfahrer wurde verletzt.
Ereigniszeit: Donnerstag, 09.10.2025, ca. 06:50 Uhr
Nach Angaben der Polizei ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen in Frankenthal ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Europaring / Benderstraße / Foltzring, bei dem ein Kleinkraftradfahrer verletzt wurde. Ein 42-jähriger BMW-Fahrer und ein 43-jähriger Rollerfahrer standen verkehrsbedingt an der Ampel in Richtung Bundesstraße 9. Ein nachfolgender 25-jähriger Fahrer eines Honda bemerkte die wartenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf das Kleinkraftrad auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Roller auf den vorausfahrenden BMW geschoben. Der 43-jährige Fahrer des Kleinkraftrads wurde hierbei verletzt und zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 2.400 Euro. Während der Unfallaufnahme musste der Fließverkehr für etwa eine Stunde über einen nahegelegenen Parkplatz umgeleitet werden. Die Polizei weist darauf hin, dass die Ermittlungen zur genauen Unfallursache noch andauern.
Sicherer Abstand im Stadtverkehr – so vermeiden Sie Auffahrunfälle
Gerade im morgendlichen Berufsverkehr kommt es häufig zu Auffahrunfällen durch zu geringen Sicherheitsabstand oder kurze Unaufmerksamkeit. Faustregel: Der Abstand zum Vordermann sollte mindestens der halbe Tachowert in Metern betragen. Wer zusätzlich mit wechselnden Ampelphasen, Lichtsignalen oder dichtem Verkehr rechnen muss, sollte die Geschwindigkeit frühzeitig reduzieren und den Blick ständig zwischen Fahrbahn, Rückspiegel und Verkehrsumfeld wechseln.