Stadt LU Logo

Filmnachmittag mit Podiumsgespräch: "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag"

Ludwigshafen, den 22. November 2017Die Kooperationsgemeinschaft Lu No Med e.V. und die Ludwigshafener Initiative gegen Depression zeigen im Rahmen der Patientenakademie (Informationsabende von Lu No Med für Patientinnen und Patienten zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen) am Mittwoch, 29. November 2017, um 16 Uhr im Protestantischen Gemeindezentrum Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 3, den...
Weiterlesen …
pol hinten links

POL-PDLU: (Frankenthal) - Betrug durch Gewinnversprechen

Frankenthal (ots) - Derzeit werden wieder vermehrt Bürger in Frankenthal angerufen und es wird ihnen mitgeteilt, dass sie gewonnen haben. Die Abzocke durch falsche Gewinnversprechen ist sehr hinterhältig."Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine...
Weiterlesen …
traffic sign 6616 640

Wredestraße halbseitig gesperrt

Ludwigshafen, den 20. November 2017Für die Planung der Kanalerneuerung in der Wredestraße zwischen Otto-Stabel-Straße und Berliner Straße wird im Vorfeld ein Baugrundgutachten erstellt. Wegen der hierfür nötigen Bohrarbeiten wird am Montag, 27., und am Dienstag, 28. November 2017, von 8 bis16 Uhr ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Zudem wird die Fahrbahn im betroffenen...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Sinkkästen werden häufiger gereinigt

Ludwigshafen, den 20. November 2017Der Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) soll ab nächstem Jahr zur Verbesserung der Überflutungsvorsorge für Anliegerinnen und Anlieger den Reinigungsumfang bei Sinkkästen intensivieren. Das teilt Klaus Dillinger nach Abstimmungen von Vertretern der Bereiche Tiefbau sowie Stadtentwässerung...
Weiterlesen …
pol pdlu frankenthaler loewe auf abwegen

POL-PDLU: Frankenthaler Löwe auf Abwegen

Frankenthal (ots) - Einer der Frankenthaler Löwen befand sich in der vergangenen Nacht in Frankenthal auf Abwegen. Durch einen Zeugen wurde der Polizei am 18.11.2017 gegen 03:16 Uhr mitgeteilt, dass eine männliche Person im Bereich der Beindersheimer Straße in Frankenthal auf einen Löwen mit den Fäusten einschlagen würde und diesen anschließend "Huckepack" weggetragen...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Ludwigshafen nimmt am Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" teil

Die Stadt Ludwigshafen nimmt am Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" teil und erhält zur Umsetzung insgesamt rund 450.000 Euro vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bis Ende 2020 sollen mit dieser Förderung Ansätze entwickelt werden, um Kindern den Einstieg in die frühkindliche Bildung zu erleichtern. Im Fokus stehen...
Weiterlesen …
police 974410 640

POL-PDLU: (Neuhofen) Unbekannter Mann nötigt Pferd und Reiterin

16.11.2017 – 10:29Neuhofen (ots) - Eine 20-jährige Frau wollte am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr mit ihrem Pony von der Reithalle in der Woogstraße zur Schafgasse reiten. In der Schafgasse stellte sich ihr ein Mann in den Weg. Beim Versuch Vorbeizureiten, griff der Mann in die Trense und riss der jungen Frau die Zügel aus der Hand. Anschließend versuchte der Mann das Pferd...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

"Gäste des Stadtmuseums laden ein": Dr. Julius Waldkirch im Gespräch mit Dr. Regina Heilmann

In der Reihe "Gäste des Stadtmuseums laden ein", stellt Dr. Julius Waldkirch am Freitag, 24. November 2017, 17 Uhr, im Stadtmuseum im Rathaus-Center im Gespräch mit Museumsleiterin Dr. Regina Heilmann die Familiengeschichte des Ludwigshafener Waldkirch-Verlages vor. Seit 1870 sind die Waldkirchs in Ludwigshafen als Unternehmer tätig. Mit der Herausgabe seiner ersten Zeitung im gleichen...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

37-Jähriger nach Angriff auf Großmutter in Klinik gebracht

Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Donnerstagnacht, 9. November 2017, einen 37-Jährigen in die Klinik "Zum Guten Hirten" begleitet. Der KVD übernahm ihn gegen 20.40 Uhr von der Polizei, die von der 87 Jahre alten Großmutter des Mannes verständigt worden war, weil er sie geschlagen habe und unter einer psychischen Erkrankung leide. Den KVD-Einsatzkräften fielen die starken...
Weiterlesen …
csm kvd 1 klein ecc5f7e5b7

Acht Platzverweise nach Drohung gegen KVD-Beamtin ausgesprochen – 15-Jährige mit mehr als ein Promille Atemalkohol

Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Samstagnacht, 11. November 2017, acht Platzverweise gegen eine Gruppe heranwachsender, junger Männer ausgesprochen. Während der Kontrolle der Gruppenmitglieder auf einem Parkplatz am Rheinufer hatte einer der Beteiligten drohend die Hand gegen eine Beamtin erhoben und war daraufhin von den Einsatzkräften überwältigt sowie gefesselt worden....
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Gott und der Urknall – Lesung mit Ernst Peter Fischer in der Stadtbibliothek

Im Rahmen ihrer Reihe "Anfang und Ende" lädt die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, am Montag, 20. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Ernst Peter Fischer ein. Der Naturwissenschaftler und Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Heidelberg nimmt bei seiner Lesung aus seinem Buch "Gott und der Urknall: Religion und Wissenschaft im Wechselspiel...
Weiterlesen …
Worms Logo

Adventszeit im Zeichen der Nibelungen

Wormser Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 23. Dezember/Erstmals unter dem Motto „Nibelungen Weihnacht“/Programmheft ab sofort erhältlichBeliebte Bräuche verbinden sich in der Wormser Adventszeit in diesem Jahr erstmals mit dem Zauber der Nibelungen. Vom 27. November bis zum 23. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt unter dem neuen Motto „Nibelungen Weihnacht“...
Weiterlesen …
csm nordbrueckenkopf klein 2e2c44a388

Stadt ermöglicht Durchfahrtsmöglichkeit für breitere PKW auf Hochstraße Süd

Ludwigshafen, den 7. November 2017 Stadt ermöglicht Durchfahrtsmöglichkeit für breitere PKW auf Hochstraße SüdDa viele Fahrer das angeordnete Fahrverbot für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen auf der Hochstraße missachteten, plante die Stadt Ludwigshafen eine Durchfahrtsmöglichkeit für Fahrzeuge mit einer Breite von zwei Metern,...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Kanalbauarbeiten in der Hohenzollernstraße/Bgm.-Grünzweig-Straße

Am Freitag, 3. November 2017, wurde mit der Kanalsanierung Hohenzollernstraße im Bereich der Bürgermeister- Grünzweig- Straße begonnen. Erneuert werden die Hauptkanäle und alle Kanalhausanschlusskanäle im Bereich zwischen der Bgm.-Grünzweig-Straße und Haus Nummer 20 der Hohenzollernstraße. Der Straßenabschnitt der Hohenzollernstraße zwischen...
Weiterlesen …
csm kvd 1 klein ecc5f7e5b7

KVD kümmert sich um Überfallopfer

Um das 31-jährige Opfer eines Überfalls hat sich der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) Freitagnacht, 3. November 2017, gekümmert. Einer KVD-Streife war gegen 22 Uhr an der Rheinuferpromenade ein Mann aufgefallen, der einen aufgelösten Eindruck machte. Der Radfahrer gab gegenüber den KVD-Beamten an, kurz zuvor Opfer eines Überfalls geworden zu sein. Der Mann erklärte,...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Ernst-Bloch-Zentrum geschlossen

Ludwigshafen, den 6. November 2017Wegen des beginnenden Aufbaus der neuen Sonderausstellung "Engel der Geschichte" bleibt das Ernst-Bloch-Zentrum am Donnerstag, 9., und Dienstag, 14. November 2017 geschlossen. Mehr Informationen zur Sonderausstellung und dem Begleitprogramm dazu gibt es im Internet unter www. bloch.de.
Weiterlesen …
pol pdlu verkehrsunfall mit drei leichtverletzten personen

POL-PDLU: Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen

05.11.2017 – 11:07POL-PDLU: Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten PersonenUnfall_pressefrei Bild-Infos DownloadFrankenthal (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 14:00 Uhr kam es in der Mahlastraße in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus Ungarn übersah zwei verkehrsbedingt haltende Pkw auf der Mahlastraße, so dass es zur Kollision kam. Drei...
Weiterlesen …
pol pdlu berauschter pkw fahrer faehrt sich fest

POL-PDLU: Berauschter Pkw-Fahrer fährt sich fest

05.11.2017 – 11:14Schneckennudel_pressefrei Bild-Infos DownloadFrankenthal (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 07:50 Uhr versuchte ein 25-jähriger Mann aus Frankenthal mit seinem Pkw die sogenannte Schneckennudelbrücke zwischen Carl-Bosch-Ring und Hammstraße zu überqueren. Dies gelang dem Pkw-Fahrer jedoch nicht. Er schaffte es auch nicht sich selbstständig aus seiner misslichen...
Weiterlesen …
ambulance 1509645 640

Mit mehr als drei Promille in Klinik gebracht

Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Donnerstagvormittag, 2. November 2017, eine stark alkoholisierte Frau in die Klinik "Zum Guten Hirten" begleitet. Die 37-Jährige war den Einsatzkräften gegen 10 Uhr bei einem Streifgang entlang der Heny-Roos-Passage aufgefallen. Die Frau lag auf einer Bank und reagierte nicht auf die Ansprache der KVD-Beamten. Da kaum eine Kommunikation mit ihr möglich...
Weiterlesen …
csm kvd 4 klein 19de7bafa9

Feuerwerkskörper aus Wohnhaus geworfen

Feuerwerkskörperwürfe aus einem Haus in der Dörrhorststraße haben am späten Montagnachmittag, 30. Oktober 2017, zu einem Einsatz des Kommunalen Vollzugsdienstes geführt. Aus der dritten Etage hatten gegen 17.40 Uhr zwei Jungen im Alter von elf und zwölf Jahren die Knallkörper geworfen. Die Einsatzkräfte stellten die beiden zur Rede und ließen sich...
Weiterlesen …
traffic sign 6616 640

LKW-Sperren auf Hochstraße Süd

Ludwigshafen, den 2. November 2017Die Stadtverwaltung Ludwigshafen baut in dem Zeitraum zwischen Montag, 6., und Sonntag, 12. November 2017, auf der Hochstraße Süd an den Zufahrten von Bad Dürkheim, Mannheim und von der Saarlandstraße kommend LKW-Sperren auf. Da aus baulichen Gründen im Bereich der Auffahrten Heinigstraße und Lorientallee keine baulichen Elemente installiert...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Lichtoper und Lichtlabor

Das Begleitprogramm zur kommenden Ausstellung Stimme des Lichts – Delaunay, Apollinaire und der OrphismusPressegespräch: Donnerstag, 2. November, 10 UhrAnlässlich der Ausstellung Stimme des Lichts – Delaunay, Apollinaire und der Orphismus bietet das Wilhelm-Hack-Museum ein umfassendes Begleitprogramm für Groß und Klein an. Bei dem künstlerischen Beteiligungsprojekt...
Weiterlesen …
Worms Logo

Mantelsonntag überzeugt mit sehr guter Frequenz und gutem Umsatz

Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und Autoausstellung gefiel den Massen Stadtführungen, Manteltauschaktion, eine Autoausstellung sowie der Herbstmarkt der Frauenverbände und der Allerheiligenmarkt vor der Dreifaltigkeitskirche: Keine Frage, an einem tollen Rahmenprogramm mangelte es am diesjährigen Mantelsonntag wahrlich nicht. Kein Wunder...
Weiterlesen …
Museum

Figurative Malerei erleben

Nächster Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ am 4. NovemberFaszinierend und inspirierend zugleich wirken die farbenfrohen Motive der figurativen Malerei auf den Betrachter – davon können sich auch die jungen Teilnehmer beim nächsten Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ am Samstag, 4. November, von 15 bis 16.30 Uhr überzeugen. Gemeinsam mit...
Weiterlesen …
Netwerktreffen Die digitale Welt im Sportverein

2. Netzwerktreffen der Sportregion Rhein-Neckar „Die digitale Welt im Sportverein“

Visionen und Entwicklungen der DigitalisierungSportregion Rhein-Neckar beleuchtet in EWR-Turbinenhalle Onlinemöglichkeiten für Sportvereine Einen weiten Blick voraus wagten die Veranstalter des 2. Treffens zur „Digitalen Welt im Sportverein“. In der altehrwürdigen Turbinenhalle auf Einladung des EWR in Worms versammelten sich über 50 Multiplikatoren aus dem Sport, um...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen im November

Jeden Samstag und Sonntag um 15 Uhr lädt das Wilhelm-Hack-Museum im November zu öffentlichen Führungen ein. Die Kosten für die Führungen belaufen sich auf 3 Euro, zusätzlich gilt für die Laufzeit der Biennale für aktuelle Fotografie bis 5. November das Bezahlsystem "Pay What You Want"/ Zahle was du willst. Nach der Biennale gelten wieder die üblichen Regelungen...
Weiterlesen …
BASF Logo neu

BASF-Supercomputer in Ludwigshafen gestartet

Der Supercomputer der BASF hat seinen Betrieb aufgenommen und läuft mit voller Kapazität. Die ersten Rechnungen sind bereits gestartet. „Damit ist ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung der Forschung geschafft. Wir können unseren Forschern nun eine Rechenleistung zur Verfügung stellen, wie kein anderes Unternehmen in der Chemiebranche“, so Dr. Martin...
Weiterlesen …