Wormser Kulturnacht in den Herbst verschoben Neuer Termin für Kulturnacht voraussichtlich im Oktober/ neue Bewerbungsfrist läuft bis 6. Juli
Durch die am 15. April verkündeten Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen zu weiteren Maßnahmen in der derzeitigen Covid-19-Pandemie wurden Großveranstaltungen bis 31. August 2020 untersagt. Da am 6. Mai diese Regelungen seitens der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer noch einmal hervorgehoben...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Medizinischer Notfall - Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer (29/1605) Speyer, 16.05.2020,16.30 Uhr
17.05.2020 – 11:03Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Ein 68jähriger Radfahrer aus Speyer, kam am 16.05.2020,16.30 Uhr vermutlich aus medizinischen Gründen in Speyer, in der Auestraße, vom Radweg ab und auf der Straße zum Sturz. Ein entgegenkommender PKW konnte noch rechtzeitig zum Halten kommen und einen Unfall vermeiden. Als die an der Örtlichkeit befindlichen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Uneinsichtiger aggressiver Kunde
17.05.2020 – 10:02Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Am Samstag, 16.05.2020, gegen 18.15 Uhr, meldet der Kassierer einer Tankstelle in der Speyerer Straße der Polizei einen uneinsichtigen und aggressiven Kunden im Verkaufsraum. Der 25-jährige Mann konnte vor Ort noch angetroffen werden. Es stellte sich heraus, dass der Störer bis auf wenige Zentimeter an der Kasse...
Weiterlesen …

Film zum Finale für Mundart-Freunde
Der diesjährige 33. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2020 hätte mit einem großen Finale am Freitag, 15. Mai 2020 geendet. So der Plan. Dann kam Corona und die Auftritte der besten Mundart-Autoren mit anschließender Preisverleihung mussten abgesagt werden. Als kleinen Trost für alle Mundart-Freunde zeigt der Offene Kanal RheinLokal Speyer nun den Film zum Finale 2019...
Weiterlesen …

Wiedereröffnung des Hambacher Schlosses & des Restaurants 1832
Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich sehr, ab Freitag, 15. Mai 2020 im Hambacher Schloss und in der Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ wieder Gäste begrüßen zu dürfen. „Gerade in den aktuellen Zeiten der Krise ist die Kultur ein wichtiges Mittel, um den Zusammenhalt der Menschen zu festigen. Kultur macht uns als Gesellschaft aus, Kultur spiegelt unsere...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Falscher Fünfziger: Polizei schnappt Täter !
14.05.2020 – 10:05Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Ein falscher Fünfzig-Euro-Schein konnte am Mittwochabend in der Raiffeisenstraße aus dem Verkehr gezogen werden, nachdem zwei Betrüger den falschen Schein zuvor von einem 60-Jährigen wechseln ließen. Nachdem die zwei Personen verschwunden waren, stellte der Geschädigte die Fälschungsmerkmale fest und...
Weiterlesen …

POL-PDLU: schwerer Verkehrsunfall auf der B9
13.05.2020 – 17:44Polizeidirektion LudwigshafenBobenheim-Roxheim (ots)Am 13.05.2020 ereignet sich gegen 15:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 zwischen Ludwigshafen und Worms in Höhe der Anschlussstelle Rheinufer 1. Vermutlich auf Grund einer querenden Entenfamilie bremste ein Fahrzeugführer aus Alzey, seinen PKW bis zum Stillstand ab. Zwei nachfolgende Fahrzeuge...
Weiterlesen …

ENDLICH...Domausstellung ist für Sie geöffnet
Liebe Kunstfreunde, lang hat’s gedauert, aber nun ist es soweit.Der KULTURRAUM darf wieder öffnen, und Sie können unsere Dom- bzw. Jubiläumsausstellungzugunsten des Dombauvereins Speyer, ab dem 12. Mai 2020 besuchen.Die Öffnungszeiten sind das eine, das andere ist die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren und mitden Galeristen ohne weitere Besucher eine private...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Verkehrsunfall - Pkw überschlägt sich bei Böhl-Iggelheim
10.05.2020 – 11:18Polizeidirektion LudwigshafenBöhl-Iggelheim (ots)Am Freitagabend, 08.05.2020 gegen 21:00 Uhr, kam ein VW Multivan auf der Fahrt aus Richtung Speyer in Fahrtrichtung Meckenheim in Höhe des Ortsteils Böhl in einer langgezogenen Kurve von der L528 ab und überschlug sich. Die Polizei traf am Unfallort auf zwei 29-jährige Männer aus Haßloch, die...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer - Polizei rettet Shetlandponys (08/09052020/0821) 09.05.2020, 08:21 Uhr
09.05.2020 – 10:20Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Im Bereich Rinkenberger Weg hatten sich zwei Shetlandponys aus einer Koppel befreien können und drohten auf die B9 zu laufen. Die Eigentümer verständigten die Polizei und baten um Unterstützung beim Einfangen. Ein durch die Eigentümer verständigter Tierarzt sei bei einem Einfangversuch mit Betäubungspfeilen...
Weiterlesen …
POL-PDLU: Mit Messer bewaffnet im Treppenhaus herumgeschrieen (38/0805) 08.05.2020, 14:30 Uhr
08.05.2020 – 18:26Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Gegen 14:30 Uhr kam es in Speyer, Im Florhof, zu einem Polizeieinsatz, da eine Person mit einem Messer bewaffnet im Treppenhaus eines Mehrfamilienhaus herumgeschrieen hat. Die mutmaßlich stark alkoholisierte Person zog sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte in seine Wohnung zurück und schrie darin weiter herum. Eine Kontaktaufnahme...
Weiterlesen …

Offizieller Start für das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“: Stellvertretend für 294 Teilnehmerschulen pflanzten zwei Schüler der Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe in Bad Dürkheim die ersten Knollen
Neustadt und Bad Dürkheim, 8. Mai 2020 – Frei nach dem Motto „Wissen muss wachsen“, erfolgte heute der offizielle Startschuss für das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“. Stellvertretend für die 294 Teilnehmerschulen aus ganz Rheinland-Pfalz pflanzten zwei Schüler die ersten Knollen in den Hochbeet-Schulgarten der Siegmund-Crämer-Schule...
Weiterlesen …

Speyerer Familienrallye: Rätselspaß für Klein und Groß
Passend zum Tag der Familie am Freitag, 15. Mai 2020 gibt es in der Domstadt ein neues und spannendes Angebot: Die Speyerer Familienrallye. Viele Kooperationspartner haben sich an der Umsetzung beteiligt, darunter der Runde Tisch zur Vereinbarkeit Familie und Beruf, die Netzwerkstelle Familienbildung, die Stadteilbüros Speyer Süd und Speyer West sowie das Mehrgenerationenhaus und der Stadtteiltreff...
Weiterlesen …

Erweiterte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet die Dienstgebäude ab Montag, 11. Mai 2020, schrittweise wieder stärker für den Publikumsverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten. Zur Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Besucherinnen und Besucher ist jedoch weiterhin eine telefonische oder elektronische Terminvereinbarung erforderlich. Dies dient auch...
Weiterlesen …

Kultur Öffnung von Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten, Bau- und Kulturdenkmälern ab 11. Mai möglich
Nach Bibliotheken, Archiven und zuletzt auch Musikschulen können nun auch Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten sowie Bau- und Kulturdenkmäler wieder öffnen. Eine Aktualisierung der fünften Coronabekämpfungsverordnung des Landes wird die Wiederaufnahme des Publikumsbetriebs ab 11. Mai 2020 unter Einhaltung strenger Hygiene- und Schutzmaßnahmen ermöglichen....
Weiterlesen …

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz öffnet 15 Filialen wieder für den Publikumsverkehr
Wiedereröffnung einiger coronabedingt geschlossener Filialen am 11. Mai - Geschäftszeiten teilweise eingeschränkt+++ Speyer, 08.05.2020. Als Schutzmaßnahme zur Eindämmung des Coronavirus hat die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz Mitte März die Mehrzahl ihrer Filialen vorübergehend geschlossen. Am nächsten Montag werden nun 15 Filialen wieder geöffnet.Ab...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer - Bei Personenkontrolle Joints aufgefunden (00+04/0805)
08.05.2020 – 11:11Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)08.05.2020, 22:45 UhrIm Rahmen einer Fußstreife im Schützenpark führte die Polizei am Mittwoch gegen 22:45 Uhr eine Personenkontrolle bei einem 22-jährigen Speyerer und seinem 22-jährige Bekannten aus Kaiserslautern durch. Hierbei konnten die Beamten starken Marihuanageruch wahrnehmen und auf dem Boden direkt...
Weiterlesen …
Museum begrüßt erste Besucher Technik Museum Sinsheim öffnete wieder seine Tore
Sinsheim. „Endlich – wir haben wieder geöffnet“, sagt Museumspräsident Hermann Layher und durchtrennt zusammen mit dem Geschäftsführer Matthias Templin am 6. Mai, am 39. Geburtstag des Museums, um kurz nach 9 Uhr symbolträchtig das rote Band. „Wir freuen uns darauf, die Besucher hier im Technik Museum Sinsheim begrüßen zu dürfen“,...
Weiterlesen …

Sparkasse Vorderpfalz: Mitarbeiterstiftung hilft in der Corona-Krise
Die Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Vorderpfalz unterstützt in der Corona-Krise vier regionale Organisationen. Mit den vorhandenen Rücklagen und weiterer Mitarbeiterspenden steht ein Betrag von 1.000 Euro für die Soforthilfe zur Verfügung. Damit wird die Aktion der Caritas "Eine Tüte für Lu" (250 Euro), die ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen (250 Euro)...
Weiterlesen …

Corona-Pandemie: Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz verschiebt Vertreterversammlung
Ersatztermin am 30. November – starker Anstieg von Beratungsanfragen über E-Mail, Telefon, Homepage und Online Banking+++ Speyer, 06.05.2020. Die für den 11. Mai 2020 vorgesehene Vertreterversammlung der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz muss aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Aktuell verzeichnet die Bank einen hohen Anstieg an Beratungsanfragen über digitale...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Frankenthal - Balkonbrand in Mehrfamilienhaus
07.05.2020 – 03:13Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (ots)Am Abend des 06.05.2020 kommt es im Akazienweg in Frankenthal-Mörsch zu einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Brandursache ist ungeklärt. Eine Person wird leicht verletzt. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Ludwigshafen übernommen.
Weiterlesen …

Historisches Museum der Pfalz meldet Kurzarbeit an – Keine kurzfristige Wiedereröffnung möglich
Wie viele Institutionen und Unternehmen in den anderen gesellschaftlichen Bereichen auch, hat die Corona-Krise das Historische Museum der Pfalz in eine prekäre wirtschaftliche Situation gebracht. Nun hat das Museum Kurzarbeit angemeldet.Zur Durchführung seines breiten Angebots aus großen kulturgeschichtlichen Präsentationen sowie Familien- und Mitmachausstellungen, Veranstaltungen,...
Weiterlesen …
Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2020“ gestartet Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen
Mainz, 4. Mai 2020. Pioniergeister gesucht: Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich ab sofort bis zum 31. August 2020 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist...
Weiterlesen …
Bundessoforthilfe für Unternehmen: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus Vorsicht bei der Preisgabe von Unternehmensdaten
Mainz, 4. Mai 2020. Um an Unternehmensdaten zu gelangen, geben sich derzeit auch in Rheinland-Pfalz Betrüger als offizielle Stellen im Zusammenhang mit Corona-Hilfsprogrammen aus. Unternehmen werden beispielsweise per E-Mail aufgefordert, angehängte Formulare ausgefüllt zurückzusenden, Daten auf offiziell klingenden Internetseiten einzugeben oder werden am Telefon von vermeintlichen...
Weiterlesen …

Stiftung LebensBlicke mahnt eindringlich: Darmkrebsvorsorge nicht vergessen!
Die Corona Pandemie hat leider auch zu einem deutlichen Rückgang der Darmkrebsvorsorge geführt. Das ist aktuellverständlich, aber doch erschreckend zugleich. Menschen fürchten, sich in Praxen oder Kliniken anzustecken. Diese Sorge ist unbegründet, da sich niedergelassene (Magen-Darm-) Ärzte wie Kliniken in ihren Endoskopie-Bereichen ganz besonders um die vom Robert Koch...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Hanhofen - Verletzte Eule "in polizeilichen Gewahrsam genommen" (04/0405)
04.05.2020 – 12:24Polizeidirektion LudwigshafenHanhofen (ots)04.05.2020, 04:40 UhrBeamte der Polizei stellten in den frühen Morgenstunden des Montags eine augenscheinlich verletzte Eule neben der B39 in Höhe Hanhofen fest. Da eine sofortige Abholung des Nachtvogels durch die Tierrettung nicht möglich war, wurde die Eule durch eine Polizeistreife in einem Karton zur Feuerwehr Speyer...
Weiterlesen …

Domausstellung Galerie Kulturraum - weitere Künstler Heinrich Betz Künstler der ersten Stunde der Galerie Kulturraum
Der saarländische Künstler Heinrich Betz arbeitet mit unterschiedlichen Werkstoffen und sucht bewusst Vielfalt in seinen Darstellungsformen. Das Spektrum reicht von Malerei Plastik und Objekten über komplexe Installation bis hin zu Kunst am Bau.Die experimentelle Intention und der Fantasiereichtum sind dabei stets kennzeichnend für seine Arbeiten. So hat er den Grundriss und Aufriss...
Weiterlesen …