Darmstadt: Zivilfahnder stellen Drogen sicher und leiten Verfahren ein

Darmstadt: Zivilfahnder stellen Drogen sicher und leiten Verfahren ein

 

Bei Kontrollen im Bereich des Herrngartens stellten Zivilfahnder Crack sicher und nahmen zwei Männer vorläufig fest – beide erwartet ein Strafverfahren.

Am Mittwochabend, 17. September 2025, führten Zivilfahnder der Polizei in Darmstadt Kontrollen im Bereich des Herrngartens durch. Gegen 19:30 Uhr kontrollierten die Beamten im Rondell an der Schleiermacherstraße einen 38-jährigen Mann. Nach Polizeiangaben stellten die Fahnder bei seiner Durchsuchung Kleinstmengen Crack sicher. Zudem ergab ein Abgleich mit dem Fahndungssystem, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Darmstadt zur Aufenthaltsermittlung gesucht wurde. Er wurde vorläufig festgenommen und auf die Wache gebracht. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen sowie der Klärung einer ladungsfähigen Adresse durfte er die Dienststelle wieder verlassen. Gegen ihn läuft ein Strafverfahren. Auch gegen einen weiteren Mann leiteten die Polizisten ein Verfahren ein: Ein 48-Jähriger stand im Verdacht, keinen gültigen Aufenthaltstitel zu besitzen. Zudem lag gegen ihn ebenfalls eine Aufenthaltsermittlung vor. Er musste zur erkennungsdienstlichen Behandlung das Revier aufsuchen. Nach Ermittlung einer ladungsfähigen Adresse wurde er entlassen. Wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts wird er sich nun verantworten müssen.

Hinweis: Polizeikontrollen und ihre Bedeutung

Zivilfahnder führen regelmäßig Kontrollen in öffentlichen Anlagen wie Parks und Bahnhofsbereichen durch. Ziel ist es, Straftaten frühzeitig zu erkennen und Gefahren einzudämmen. Für Bürgerinnen und Bürger gilt: Polizeiliche Anordnungen sind stets zu befolgen. Wer Fragen zu einer Kontrolle hat, kann sich nachträglich an die zuständige Dienststelle wenden.