Weinheim: Weinheimer Herbst lockt mit Einkaufsspaß, Kulinarik und buntem Programm

Weinheim: Weinheimer Herbst lockt mit Einkaufsspaß, Kulinarik und buntem Programm

Am 13. und 14. September verwandelt sich die Weinheimer Innenstadt in ein Erlebnisareal: Der Weinheimer Herbst bietet Shopping, Genuss und Unterhaltung – ergänzt durch die Landesfesttage im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg.

Wenn am zweiten Septemberwochenende die Sommerferien zu Ende gehen, dürfen sich die Menschen in Weinheim und der Region auf ein besonderes Highlight freuen: Der Weinheimer Herbst bringt am 13. und 14. September nicht nur exklusive Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Organisiert wird das Event vom Verein „Lebendiges Weinheim“ in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur, Tourismus und Wirtschaft der Stadt Weinheim.

Die Veranstaltung fällt in diesem Jahr mit den Landesfesttagen der Heimattage zusammen, die vom 12. bis 14. September stattfinden. Besucherinnen und Besucher können sich daher auf ein besonders dichtes Programm freuen – vom Dürreplatzfest über das Festzelt im Schlosspark bis hin zum großen Landesfestumzug.

Einkaufserlebnis trifft Kultur

Entlang der Markt- und Hauptstraße erwartet die Gäste eine bunte Marktmeile mit Kulinarik, Kunsthandwerk und regionalen Angeboten. Der aktive Einzelhandel steuert zudem Sonderverkäufe, Modenschauen und besondere Aktionen bei. Ein literarisches Highlight ist die Signierstunde von Ingrid Noll, die am Samstag, 13. September, ab 11 Uhr in der Buchhandlung Schäffner ihre Werke signiert.

Am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. In der mittleren Hauptstraße entsteht zudem eine verkehrsberuhigte Zone, die zum entspannten Bummeln und Verweilen einlädt. Auch die Häkelausstellung „Woinem in Masche“ in der Weinheim Galerie öffnet an beiden Tagen ihre Tore – der Eintritt ist frei.

Sonderschau Mobilität: Von Oldtimern bis Zukunftstrends

Ein besonderes Highlight stellt die große Sonderschau zum Thema Mobilität dar. Auf den Parkplätzen Institutstraße und Burgenpassage dreht sich alles rund um Bewegung – von nostalgischen Landmaschinen und Oldtimern bis hin zu modernen Trends der Auto- und Motorradbranche.

„Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, denen wir am Fuße unserer beiden Burgen ein wunderschönes Wochenende bieten möchten“, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins „Lebendiges Weinheim“.

Eröffnung und weitere Infos

Offiziell eröffnet wird der Weinheimer Herbst am Samstag, 13. September, um 14 Uhr durch Oberbürgermeister Manuel Just beim Dürreplatzfest. Alle Informationen zu teilnehmenden Betrieben und dem detaillierten Programm finden Interessierte unter www.lebendiges-weinheim.de.