Sinsheim: Mann entreißt Seniorin das Auto – Flucht mit VW Tiguan endet in Karlsruhe
Dramatische Szenen in Sinsheim-Eschelbach: Ein 39-jähriger Mann zog am Dienstagnachmittag eine 86-Jährige aus ihrem Auto und flüchtete – die Polizei setzte einen Hubschrauber ein.
Laut Polizei ereignete sich der Vorfall am Dienstag, 21. Oktober 2025, gegen 16:30 Uhr in der Würzburger Straße in Sinsheim-Eschelbach. Eine 86-jährige Fahrerin eines VW Tiguan hatte an einer Bushaltestelle angehalten, um einem Fußgänger das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Doch anstatt weiterzugehen, öffnete der Unbekannte plötzlich die Beifahrertür, beugte sich ins Fahrzeug und zog ohne Vorwarnung den Zündschlüssel ab. Anschließend wechselte er auf die Fahrerseite, zog die Seniorin aus dem Wagen und fuhr in Richtung Sinsheim-Düren davon. Nach Angaben der Polizei blieb die Frau körperlich unverletzt, stand jedoch unter Schock. Auf seiner Flucht verursachte der Mann zwei Verkehrsunfälle in der Hauptstraße und Wilhelmstraße, bei denen ein geschätzter Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Eine großangelegte Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, führte schließlich zum Erfolg: Gegen 21 Uhr konnte der 39-jährige Tatverdächtige in der Karlsruher Weststadt vorläufig festgenommen werden. Hinweise deuteten darauf hin, dass er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Er wurde in eine psychiatrische Einrichtung überstellt. Die Kriminalpolizei Heidelberg sowie die Verkehrspolizei Heidelberg haben die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Beobachtungen zum Raub, zu den Unfallfluchten oder zu weiteren möglichen Verkehrsunfällen im Bereich Sinsheim gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
Hinweis: So verhalten Sie sich bei Notfällen im Straßenverkehr
Wer in eine ungewöhnliche oder bedrohliche Situation im Straßenverkehr gerät, sollte umgehend die Polizei über den Notruf 110 verständigen. Türen und Fenster des Fahrzeugs sollten – besonders beim Anhalten – verschlossen bleiben. Lassen Sie fremde Personen nur dann einsteigen, wenn keine Zweifel an deren Absichten bestehen. Bei verdächtigen Beobachtungen: Abstand halten und Kennzeichen oder Personenbeschreibung notieren.