Sinsheim-Weiler: Scheunenbrand verursacht 200.000 Euro Schaden – Wohnhaus konnte geschützt werden

Sinsheim-Weiler: Scheunenbrand verursacht 200.000 Euro Schaden – Wohnhaus konnte geschützt werden

Sinsheim-Weiler: Scheunenbrand verursacht 200.000 Euro Schaden – Wohnhaus konnte geschützt werden

Großeinsatz in Sinsheim-Weiler: Zwei Scheunen standen am Freitagnachmittag in Flammen – die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) wurde gegen 16:20 Uhr ein Scheunenbrand im Sinsheimer Ortsteil Weiler gemeldet. Laut Polizei standen zwei durch eine Zwischenwand getrennte Scheunen in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Sinsheim war mit zahlreichen Kräften im Einsatz und konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand an den beiden Scheunen Totalschaden in Höhe von rund 200.000 Euro. Während der Löscharbeiten war die Kaiserstraße für mehrere Stunden gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. Gegen 19:00 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden, es kam jedoch zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Abendstunden. Die Brandursache ist bislang unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeireviers Sinsheim.

Hinweise zum Verhalten bei Bränden auf landwirtschaftlichen Anwesen

Scheunenbrände breiten sich durch gelagerte Materialien und offene Bauweise besonders schnell aus. Achten Sie daher auf ausreichende Sicherheitsabstände zwischen elektrischen Geräten, Maschinen und leicht brennbaren Stoffen wie Stroh oder Heu. Bei Rauch- oder Brandgeruch sofort den Notruf 112 wählen und sich in Sicherheit bringen – eigene Löschversuche sollten nur unternommen werden, wenn keine Gefahr für Leib und Leben besteht.