Walldorf: Rätseln für mehr Resilienz – drittes Klima-Pubquiz widmete sich der Klimaanpassung

Walldorf: Rätseln für mehr Resilienz – drittes Klima-Pubquiz widmete sich der Klimaanpassung

 

Im Jungle-Café Walldorf knobelten über 20 Teilnehmende beim Klima-Pubquiz zu Fragen rund um Klimaanpassung – von Schwammstädten bis hitzeresistenten Baumarten.

Klimawissen trifft Rätselspaß

Am Samstagabend, 21. September 2025, lud der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der Stadt Walldorf ins „Jungle-Café“ ein. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „ich.machs.jetzt“ fand dort das dritte Klima-Pubquiz statt. Mehr als 20 Gäste rätselten in Teams über Fragen, die sich um Klimaanpassung, Schwammstädte, kühle Orte im Stadtraum sowie Tiere und Pflanzen drehten.

Impulse für ein klimaresilientes Miteinander

„Klimaanpassung bedeutet nicht nur Schutz vor Extremwetter, sondern auch mehr Lebensqualität im Alltag – von schattigen Plätzen bis zu grüneren Städten“, betonte Alena Müller, Fachbereichsleiterin Ordnung und Umwelt der Stadt Walldorf. Auch René Schärling, Klimaschutzmanager des Rhein-Neckar-Kreises, hob hervor: „Wir wollen zeigen, dass Klimaanpassung nichts Abstraktes ist, sondern uns alle betrifft und viele Chancen eröffnet.“ Die Mischung aus Rätselspaß und Wissenstransfer kam gut an: Mal rauchten die Köpfe, mal wurde gelacht, wenn überraschende Lösungen aufgedeckt wurden. Am Ende setzte sich das Team „Mach den Motor aus!“ durch – doch der eigentliche Gewinn lag für alle Teilnehmenden in neuen Ideen und Impulsen für ein klimaresilientes Zusammenleben.

Teil der Walldorfer KlimaWoche

Das Pubquiz bildete den Auftakt zur Walldorfer KlimaWoche, die vom 21. bis 26. September mit Workshops, Vorträgen und Aktionen rund um Klimaschutz und -anpassung an verschiedenen Orten der Stadt fortgesetzt wird. Das vollständige Programm findet sich online auf der Seite der Stadt Walldorf unter www.walldorf.de/nachhaltigkeit. Die Veranstaltungsreihe des Rhein-Neckar-Kreises endet am 20. November in Schwetzingen. Dort steht das Thema „Weltklimakonferenz“ im Mittelpunkt. Informationen zu allen Terminen und Projekten werden über die Webseite der Klimaschutzoffensive bereitgestellt.
Hintergrund: Klima-Pubquiz

Mit der Reihe „Klima-Pubquiz“ verbindet der Rhein-Neckar-Kreis Unterhaltung mit Wissensvermittlung. Ziel ist es, Klimaschutz und -anpassung verständlich und erlebbar zu machen. Teams knobeln über Fragen, sammeln Ideen und erfahren, welche Maßnahmen Kommunen bereits ergreifen.

Bildquelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis