Mit Warnwesten und Baken tarnten sich in Oftersheim zwei Unbekannte als Bauarbeiter, gruben ein Kabel frei und flohen – die Polizei sucht Zeugen.
Am Mittwoch, den 3. September 2025, meldete ein Zeuge der Polizei eine verdächtige Beobachtung nahe der B291 in Oftersheim. Gegen 9 Uhr bemerkte er zwei Männer in gelben Warnwesten, die entlang eines Feldwegs in Richtung Golfplatz mit Klappspaten arbeiteten. Die Unbekannten hatten bereits einen etwa einen Meter tiefen Graben über rund 100 Meter ausgehoben. Um ihre Tätigkeit glaubwürdig wirken zu lassen, stellten sie Warnbarken mit Trassenband auf. Als der Zeuge die Männer ansprach, brachen diese ihre Arbeiten ab, liefen zu einem Opel mit mutmaßlich Heidelberger Zulassung und fuhren davon. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass die vermeintliche Baustelle nur vorgetäuscht war: Ein Kupferkabel war bereits freigelegt, teilweise gekappt und entwendet worden. Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:
Person 1: männlich, ca. 170 cm groß, etwa 70 kg schwer, rundes Gesicht, circa 40 Jahre alt, Arbeitskleidung mit kurzer Hose und Warnweste, mitteleuropäisches Erscheinungsbild.
Person 2: männlich, ca. 175 cm groß, schmale Statur, schmales Gesicht, schlechte Zähne, ungefähr 40 Jahre alt, sehr kurze dünne Haare, Warnweste, mitteleuropäisches Erscheinungsbild.
Das Polizeirevier Schwetzingen ermittelt und bittet Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 06202 / 288-0 zu melden.
Wie Sie falsche Baustellen erkennen können
Kriminelle nutzen oft täuschend echte Absicherungen wie Warnwesten oder Baken, um unauffällig Kabel oder Materialien zu stehlen. Achten Sie auf offizielle Beschilderungen, Firmenfahrzeuge und Genehmigungshinweise. Bei Unsicherheiten oder ungewöhnlichen Beobachtungen sollten Sie sofort die Polizei verständigen – Ihre Aufmerksamkeit kann helfen, Straftaten zu verhindern.