– VW-Fahrer kollidiert mit Einsatzfahrzeug
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr verunfallt auf dem Weg zu einem Notruf – Ursache war offenbar ein überraschender Fahrstreifenwechsel.
Am Dienstagmorgen kam es auf der L 723 bei Wiesloch zu einem Verkehrsunfall mit einem Feuerwehreinsatzfahrzeug. Gegen 10 Uhr war ein 30-jähriger Fahrer eines VW in Richtung Rauenberg unterwegs, als sich von hinten ein Feuerwehrfahrzeug mit eingeschaltetem Signal näherte. Der VW-Fahrer fuhr zunächst auf dem Geradeausfahrstreifen, wechselte dann jedoch – laut ersten Ermittlungen – plötzlich auf die Linksabbiegespur.
Der 56-jährige Feuerwehrfahrer konnte trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung den Zusammenstoß im Kreuzungsbereich mit dem Heck des VW nicht mehr vermeiden. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall zunächst noch fahrbereit, der VW musste jedoch aufgrund erheblicher Schäden später abgeschleppt werden.
Die Einsatzfahrt der Feuerwehr konnte nach dem Zwischenfall fortgesetzt werden. Welcher Einsatz ursprünglich angefahren wurde, ist bislang nicht bekannt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die weitere Untersuchung des Vorfalls übernommen. Ob eine Unachtsamkeit oder ein Missverständnis im Straßenverkehr ursächlich war, ist derzeit Gegenstand der Analyse.