FREIRÄUME werden gestaltet Gute Stimmung und viele Ideen bei den Beteiligungsworkshops
Ein Klimalehrgarten für Neckargemünd und eine Kulturstraße für Eberbach, ein Start-up Hub für Nußloch und ein Repair-Café für Wilhelmsfeld – die Ideen sprudelten in den Präsenzworkshops des Projekts FREIRÄUME, die vom 5. bis zum 8. April vor Ort stattfanden. Bürgerinnen und Bürger der beteiligten Gemeinden waren aufgerufen, sich...
Weiterlesen …
Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis: Schulungsveranstaltungen festgelegt Einladung der interessierten Ehrenamtliche
Die vielen im Rhein-Neckar-Kreis vorhandenen Kleindenkmale (wieder) ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, ist das Ziel des von der Esslinger Koordinationsstelle im Landesamt für Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Stuttgart und dem Rhein-Neckar-Kreis angestoßenen Projekts zur Erfassung und Katalogisierung aller Wegkreuze, Wegkapellen, Bildstöcke, Brunnen, Gedenksteine,...
Weiterlesen …
Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert: Vortrag beim Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Ladenburg - Sinsheim
Zum Vortrag mit Diskussion „Gesund bis ins hohe Alter“ lädt der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Ladenburg – Sinsheim (VLF) alle Interessierten am Mittwoch, 4. Mai um 14:00 Uhr ins Hotel Krone nach Hirschberg-Großsachsen (Landstraße 2-11) ein. Als Referentin konnte Dipl. Pädagogin HP Ute Klein aus Hockenheim gewonnen werden.Weitere Informationen...
Weiterlesen …

POL-MA: St-Leon-Rot/BAB 5: schwerer Verkehrsunfall, Lkw umgekippt, zwei Fahrstreifen gesperrt -
19.04.2022 – 17:23Polizeipräsidium MannheimSt-Leon-Rot/BAB 5 (ots)Nach schwerem Verkehrsunfall auf der A 5 zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf sind weiterhin der rechte und mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt.Kurz vor 15 Uhr war der ein 51-jähriger Mann mit einem Sattelzug auf der A 5 in Richtung Frankfurt unterwegs. In Höhe...
Weiterlesen …

POL-MA: Plankstadt: 70.000.- Euro in Goldbarren erbeutet; falsche Polizeibeamte führen Seniorin in die Irre; Zeugen gesucht
19.04.2022 – 11:21Polizeipräsidium MannheimPlankstadt (ots)70.000.- Euro in Goldbarren erbeuteten bislang unbekannte Täter am frühen Karfreitagmorgen von einer weit über 80 Jahren alten Seniorin in Plankstadt.Die Täter, vermeintliche Polizeibeamte, führten die Frau mit einer altbekannten Masche und nach mehreren mehrstündigen Telefonaten derart in die Irre,...
Weiterlesen …

POL-MA: Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis): L 722 bzw. AS Hockenheim-Nord, Unfall zwischen Pkw und Motorrad am "Hockenheimer Achter"
18.04.2022 – 18:04Polizeipräsidium Mannheim Schwetzingen (ots)Auf der Landesstraße 722 in Höhe der Anschlussstelle Hockenheim-Nord unterhalb der Bundesstraße 39 kam es am Montagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der 23-jährige Aprilia-Fahrers die B 39 in Richtung Schwetzingen...
Weiterlesen …
„Voller Einsatz für ein barrierefreies Miteinander“: Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet im Landratsamt in Heidelberg am 4. Mai 2022 ein Aktionstag mit Infopavillon und Selbsterfahrungstraining st
Zum 30. Mal finden rund um den 5. Mai bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Unter dem Motto „Barrierefrei durchstarten – gemeinsam Teilhabe-Barrieren abbauen“ laden die kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises, der Verein BiBeZ e.V....
Weiterlesen …
Start-ups treffen Mittelstand Netzwerkabend für Sinsheimer Unternehmen zeigt Gewinne durch Partnerschaften
Wie kann ein etablierter Mittelständler von der Partnerschaft mit einem Start-up profitieren? Das erfuhren die Teilnehmenden bei einem Netzwerkabend des Projekts InnovationsPartnerschaften am Mittwoch, 6. April in Sinsheim – am praktischen Beispiel. Hier diskutierten sie darüber, wie sie trotz aktuellen Krisen bei den Zukunftsthemen Digitalisierung und Innovation weiter vorankommen...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Diesel aus LKW abgezapft - zwei Tatverdächtige festgenommen
17.04.2022 – 07:51Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: AltlußheimAltlußheim (ots)In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.30 Uhr, beobachtete in der Gersdorfer Straße ein aufmerksamer Zeuge vier Männer, die sich an einem LKW zu schaffen machten und Diesel abzapften. Der Zeuge verständigte daraufhin umgehend die Polizei. Noch vor Eintreffen der Polizeistreifen...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Auto von Brücke mit Stein beworfen, Polizei sucht Zeugen!
16.04.2022 – 09:58Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: NußlochNußloch (ots)Am Freitagnachmittag gegen 17.45 Uhr bewarf ein bislang unbekannter Täter ein Fahrzeug, dass die B3 in südliche Richtung befuhr als dieses die L594a unterquerte. Die Fahrzeuginsassen hörten den Aufprall auf dem Fahrzeugdach und konnten auf der Brücke eine männliches Kind im Alter von...
Weiterlesen …
Wegen Fahrbahnunterspülung: L 600 Bammental – Gaiberg bis auf Weiteres voll gesperrt
An der Landesstraße (L) 600 zwischen Bammental und Gaiberg gab es in der Nacht vom 13. auf den 14. April 2022 einen Wasserrohrbruch an der Verbandsleitung. Hierbei wurde die Fahrbahn der Landesstraße teilweise unterspült. Daher ist diese Strecke ab sofort bis auf Weiteres voll gesperrt.Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau mitteilt, wird das genaue Ausmaß der...
Weiterlesen …
Gefahr durch Borkenkäferbefall ist nicht gebannt: Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf
Das vergangene Jahr 2021 brachte mit seinem regenreichen Sommer eine deutliche Entspannung im Hinblick auf die Borkenkäferpopulation. Die forstliche Versuchsanstalt in Freiburg teilte im Herbst 2021 mit, dass die Anzahl der im Monitoring gefangenen Borkenkäfer deutlich unter den Werten der Jahre 2018-2020 lag. Es besteht also Hoffnung, dass die Massenvermehrung der Borkenkäfer bald zu...
Weiterlesen …
Ab Dienstag, 19. April 2022: Corona-Dashboard des Rhein-Neckar-Kreises wird deaktiviert
Ab Dienstag, 19. April 2022 wird das Corona-Dashboard des Rhein-Neckar-Kreises deaktiviert. Damit passt sich auch der Rhein-Neckar-Kreis den umliegenden Stadt- und Landkreisen an, die bereits seit einiger Zeit täglich keine Zahlen mehr melden. Darauf weist die Pressestelle der Kreisbehörde aktuell hin. Bereits in den zurückliegenden Wochen gab es aufgrund technischer Probleme im Zusammenhang...
Weiterlesen …
Versorgungsamt: Schwerbehindertenausweis wird in der Regel nur befristet ausgestellt
Beim Versorgungsamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis gehen aktuell zur Befristung des Schwerbehindertenausweises und zum Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg (LSG) vom 18. Februar 2022 vermehrte Rückfragen von Bürgerinnen und Bürgern ein. Sie beziehen sich auf die Berichterstattung der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) vom 12. April 2022. Wie die zuständige Amtsleiterin,...
Weiterlesen …
Gut beraten: Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis erhalten berufliche Orientierung
Digitaler Beratungstag für Weinheimerinnen am 27. April 2022Kostenlos und individuell: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald bietet allen Weinheimerinnen und anderen Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis berufliche Beratung an: Sie können für den 27. April 2022 können ganztägig Termine vereinbaren. Die Beratungen sind vertraulich und finden digital...
Weiterlesen …

POL-MA: Oftersheim, Rhein-Neckar-Kreis: Ungebremst in Hoftor gefahren
13.04.2022 – 09:39Polizeipräsidium MannheimOftersheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Einen Unfall mit 20.000 Euro Sachschaden verursachte am Dienstagnachmittag ein 85-Jähriger, der gegen 14 Uhr mit seinem Pkw ungebremst in geschlossenes Hoftor in der Moltkestraße fuhr. Wieso der Mann die Kontrolle über seinen Mercedes verlor, ist derzeit Ermittlungssache des Polizeireviers Schwetzingen....
Weiterlesen …
Axel Brandenburger (38) aus Reilingen ist neuer Leiter des Baurechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Das Baurechtsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat einen neuen Leiter: Axel Brandenburger führt seit 14. März 2022 das Amt an und ist damit Nachfolger von Ralf Schmidt, der neuer Geschäftsbereichsleiter des Eigenbetriebs Bau, Vermögen und Informationstechnik des Kreises ist.Nach seinem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl begann Axel...
Weiterlesen …

POL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Autobahnpolizei stellt mehrere Urkundenfälschungen und aufenthaltsrechtliche Verstöße bei Kontrollstelle fest
13.04.2022 – 08:53Polizeipräsidium MannheimWalldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am frühen Dienstagmorgen gegen 3 Uhr richteten Beamtinnen und Beamte des Autobahnpolizeireviers Walldorf mit Unterstützung von Polizistinnen und Polizisten des Polizeipostens Walldorf, dem Polizeirevier Sinsheim und den Verkehrsdiensten Mannheim und Heidelberg eine Kontrollstelle ein. Insgesamt 30 Beamtinnen...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Falsche "Europol-Mitarbeiter" - Polizei warnt vor täuschend echten Betrugsanrufen und gibt Verhaltenstipps
12.04.2022 – 14:17Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: MannheimHeidelbergMannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots)"This is a call from Europol". Mit dieser oder vergleichbaren Bandansagen erhalten derzeit wieder vermehrt Bürgerinnen und Bürger in der Metropolregion Telefonanrufe von Trickbetrügern, die versuchen mit dieser noch wenig bekannten Betrugsmasche ihr Gegenüber...
Weiterlesen …
Kreisarchiv: Sonderöffnungszeiten der Ausstellung „Poesie in Malerei und Bronzen“ von Gudrun Eberle-Vater
Das Kreisarchiv Ladenburg zeigt noch bis 1. Mai die Ausstellung „Poesie in Malerei und Bronzen“ der Künstlerin Gudrun Eberle-Vater. Neben den bekannten Öffnungszeiten (montags bis donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr) können die Bilder im Kreisarchiv in Ladenburg (Trajanstraße 66. nun auch an vier Sonderterminen betrachtet werden....
Weiterlesen …
POL-MA: Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, einer leichtverletzten Beteiligten und hohem Sachschaden
12.04.2022 – 12:06Polizeipräsidium MannheimSandhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Beträchtlicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten am Montagnachmittag in Sandhausen. Eine 21-jährige Frau war gegen 15.30 Uhr mit ihrem Audi auf der Straße "Im Heckengarten" in Richtung Heinrich-Lanz-Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Carl-Benz-Straße...
Weiterlesen …
Pressemitteilung des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Weinheim: Weitere 23 Kinder und 19 erwachsene Personen in der Jugendherberge Weinheim untergebracht
Nachdem die Stadt Weinheim und der Rhein-Neckar-Kreis bereits in der vergangenen Woche in einer gemeinsam koordinierten humanitären Hilfsaktion 26 Kinder mit 13 Begleiterinnen und Begleitern aus der Ukraine aufgenommen hatten (siehe auch PM vom 4. April: undefined) konnten am heutigen Dienstag (12. April 2022) in der Jugendherberge weitere 23 Kinder und 19 erwachsene Personen untergebracht werden.„Wir...
Weiterlesen …
Was heißt hier blind und sehbehindert? Serie der Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises Teil 1: Blindheit und Sehbehinderungen
Blindheit und Sehbehinderung können schon von Geburt an oder auch in frühester Kindheit auftreten. Doch die meisten Sehbeeinträchtigungen werden durch altersspezifische Augenerkrankungen verursacht. Am weitesten verbreitet ist die Altersabhängige Makula-Degeneration gefolgt von Grünem Star (Glaukom) und Diabetischer Retinopathie. Gerade diese altersbedingten Sehbeeinträchtigungen...
Weiterlesen …

POL-MA: Laudenbach: "Schockanrufer" erbeuten 25.000.- Euro; Kripo ermittelt
11.04.2022 – 16:04Polizeipräsidium MannheimLaudenbach (ots)Bereits am Freitagnachmittag wurde eine 71-jährige Frau in Laudenbach. Am Vormittag hatte sie einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten, der ihr vorgaukelte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei eine Kaution fällig.Nach einem...
Weiterlesen …

POL-MA: Hockenheim: Hockenheimerin via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
11.04.2022 – 16:01Polizeipräsidium MannheimHockenheim (ots)Eine Hockenheimerin wurde im Laufe des vergangenen Freitages (08. April) Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen immer öfter Konjunktur in der Region bekommt.Kurz nach 13 Uhr erhielt die Dame eine Nachricht via WhatsApp, die angeblich ihr Sohn geschickt haben soll. Dieser angebliche Sohn bat unter Vorspiegelung...
Weiterlesen …

POL-MA: Ketsch, Rhein-Neckar-Kreis: Quad-Fahrer stürzt und verletzt sich schwer; L599 voll gesperrt
11.04.2022 – 15:02Polizeipräsidium MannheimKetsch, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Sonntag gegen 12:00 Uhr befuhr ein 35-Jähriger mit seinem Quad die L 599 in Fahrtrichtung Ketsch, als auf Höhe der Stationierung 0,8 km plötzlich ein Reifen des Fahrzeugs blockierte. Der 35-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Quad, welches infolge dessen auf die Gegenfahrbahn...
Weiterlesen …

POL-MA: BAB6, Hockenheim: Verkehrskontrolle führt zur Festnahme
11.04.2022 – 12:44Polizeipräsidium MannheimBAB6, Hockenheim (ots)Am frühen Montagmorgen gegen 0:30 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Walldorf einen KIA an der Tank- und Rastanlage Hockenheim Ost. Bei der polizeilichen Überprüfung des 53-jährigen Fahrzeugführers, welcher zuvor auf der A6 in Richtung Mannheim gefahren war, stellten die Polizisten fest,...
Weiterlesen …