Plankstadt: Hund nimmt verdächtigen Fleischbrocken auf – Polizei warnt Tierhalter
Beim abendlichen Spaziergang entdeckte eine Hundehalterin in Plankstadt einen verdächtigen Fleischbrocken – ihr Tier hatte ihn bereits im Maul. Die Polizei ermittelt und mahnt zur Vorsicht.
Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilt, kam es am Montagabend (13.10.2025) gegen 22:40 Uhr in der Straße Westend in Plankstadt zu einem Vorfall, bei dem eine Hundebesitzerin bemerkte, dass ihr Vierbeiner einen verdächtigen Gegenstand aufnahm. Mit einem schnellen Griff entfernte sie den Gegenstand aus dem Maul des Hundes – es handelte sich um einen Fleischbrocken unbekannter Herkunft. Aus Vorsicht informierte die Frau die Polizei. Eine anschließende Absuche der Umgebung durch die Polizei verlief ohne weitere Auffälligkeiten. Der Hund zeigte keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigungen. Laut Polizei gibt es bislang keine Hinweise auf eine gezielte Auslegung von Gift- oder Köderfallen. Dennoch wird Tierhaltern geraten, aufmerksam zu bleiben und verdächtige Funde sofort zu melden.
Hinweis: So schützen Sie Ihren Hund vor Giftködern
Vorsicht beim Spaziergang: Besonders in Grünanlagen, Feldwegen oder Wohngebieten auf Fressverhalten achten.
„Aus“-Kommando trainieren: Das sichere Abbruchsignal kann im Ernstfall Leben retten.
Verdächtige Funde: Nicht berühren – Polizei informieren und Fundort fotografieren.
Tierarzt aufsuchen: Bei Erbrechen, Zittern oder Schwäche sofort handeln – jede Minute zählt.
Giftwarnungen verfolgen: Lokale Meldungen und Social-Media-Gruppen für Tierhalter im Blick behalten.
Weitere Informationen zu Giftköderwarnungen und Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hunde finden Sie unter giftkoeder-radar.com.