Mannheim: Auffahrunfall auf der A6 bei Feudenheim – Autofahrer verletzt, Fahrbahn zwei Stunden gesperrt
Ein 38-jähriger Citroën-Fahrer wurde am Freitagabend bei einem Auffahrunfall auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn leicht verletzt. Zwei Fahrstreifen mussten für die Unfallaufnahme gesperrt werden.
Am Freitagabend, den 17. Oktober 2025, kam es gegen 22:30 Uhr auf der Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Heilbronn, auf Höhe Mannheim-Feudenheim, zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den mittleren der drei Fahrstreifen, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf den vorausfahrenden Lkw eines 30-jährigen Fahrers auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls verlor der Mann die Kontrolle über seinen Citroën, prallte gegen die Betonleitwand, drehte sich um 180 Grad und kam schließlich auf dem Standstreifen zum Stillstand. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Auch der beteiligte Lkw wurde beschädigt. Für die Unfallaufnahme sowie die Bergungs- und Reinigungsarbeiten mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen für rund zwei Stunden gesperrt werden. Die Autobahnmeisterei kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang führt der Verkehrsdienst Mannheim, Verkehrsgruppe BAB.
Hinweis:
So verhalten Sie sich bei Unfällen auf der Autobahn
Bei einem Unfall auf der Autobahn gilt: Warnblinkanlage einschalten, Fahrzeug sichern (Warnweste, Warndreieck, ausreichender Abstand) und sofort den Standstreifen räumen, wenn möglich. Bleiben Sie hinter der Leitplanke und rufen Sie über die Notrufnummer 112 Hilfe. Bei auslaufenden Betriebsstoffen immer Feuerwehr oder Polizei verständigen – sie übernehmen die Absicherung und Reinigung der Fahrbahn.