Mannheim: Neue Plakatkampagne für mehr Rücksicht in Fahrradstraßen

Mannheim: Neue Plakatkampagne für mehr Rücksicht in Fahrradstraßen

Mannheim: Neue Plakatkampagne für mehr Rücksicht in Fahrradstraßen

Der ADFC Mannheim und die Fahrradbeauftragte der Stadt setzen ihre gemeinsame Aktion zur Verkehrssicherheit fort – diesmal mit Plakaten im Stadtteil Lindenhof.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr startet die Stadt Mannheim gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine neue Runde ihrer Plakatkampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr. Ziel ist es, das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmenden für die Regeln und das Miteinander in Fahrradstraßen weiter zu stärken.

Rücksicht als Schlüssel zur Sicherheit

Die Kampagne wurde ursprünglich 2024 in der Innenstadt durchgeführt und hatte dort zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten. Nun wird sie in weiteren Fahrradstraßen fortgeführt. Seit Anfang Oktober sind die aufmerksamkeitsstarken Plakate aus der Mönchwörthstraße und der Casterfeldstraße in die Meerfeldstraße und an das Stephanienufer im Stadtteil Lindenhof umgezogen. Die Initiative ist eine Kooperation zwischen dem ADFC Mannheim und der städtischen Verkehrsplanung. Koordiniert wird sie von der ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten Gabriele Fröhlich, die sich seit Jahren für mehr Sicherheit und gegenseitige Rücksicht im Radverkehr engagiert.

Ein einfaches Mittel mit großer Wirkung

„Die Plakate sind ein einfaches und wirksames Mittel, um auf niederschwellige Weise zur gegenseitigen Rücksichtnahme zu animieren. Denn das ist der beste Weg, um gefährliche Situationen zu vermeiden“, betont Bürgermeister Ralf Eisenhauer, der für Verkehrsplanung und Radkultur zuständig ist. Auch Robert Hofmann vom ADFC Mannheim unterstreicht die Bedeutung der Aktion: „Wer vor 30 oder 40 Jahren den Führerschein gemacht hat, kannte damals keine Fahrradstraßen. Mit der Kampagne wollen wir auf die Verkehrsregeln aufmerksam machen, damit sich das Verhalten in diesen Straßen anpasst und Rücksicht selbstverständlich wird.“
Hintergrund: Fahrradstraßen in Mannheim

In Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang, Autos dürfen diese nur befahren, wenn es ausdrücklich erlaubt ist. Es gilt Tempo 30, und der Radverkehr darf weder behindert noch gefährdet werden. Ziel der Stadt Mannheim ist es, das Netz an sicheren Fahrradstraßen weiter auszubauen und damit die Radkultur im Stadtgebiet nachhaltig zu stärken.