Hockenheim: Arbeiten an Brückenkappen auf der B39 – Einfädelstreifen werden verkürzt
Ab Montag, 10. November, beginnt das Amt für Straßen- und Radwegebau im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe mit Sanierungsarbeiten an den Brückenkappen der B39 bei Hockenheim-Talhaus.
Arbeiten an den Brückenkappen
Auf den Einfädelstreifen der Bundesstraße (B) 39 von Hockenheim-Talhaus in Fahrtrichtung Schwetzingen und Karlsruhe werden ab Montag, 10. November, Arbeiten an den sogenannten Brückenkappen durchgeführt. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, handelt es sich dabei um die seitlichen Randbereiche einer Brücke aus Stahlbeton, die Fahrbahn und Geländer abschließen und die Brückenkonstruktion vor Witterungseinflüssen schützen.Verkehrliche Auswirkungen
Während der voraussichtlich zweiwöchigen Bauzeit werden die Einfädelstreifen in beiden Fahrtrichtungen verkürzt. Verkehrsteilnehmende müssen daher beim Einfahren auf die Bundesstraße an einer Stopp-Stelle warten und sich vorsichtig in den fließenden Verkehr einordnen. Zur Sicherheit wird die Geschwindigkeit auf 50 km/h reduziert. Größere Verkehrsbehinderungen werden nach Angaben der Behörde jedoch nicht erwartet.Hintergrund und Kosten
Grund für die Arbeiten sind Ausspülungen im Bereich der Flügelwände, verursacht durch abfließendes Regenwasser und abgesenkte Randsteine an den Brückenkappen. Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 25.000 Euro. Das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Amt für Straßen- und Radwegebau bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis, Rücksicht und eine angepasste Fahrweise.Hinweis für Autofahrerinnen und Autofahrer
Während der Arbeiten an der B39 sollten Verkehrsteilnehmende besonders vorsichtig fahren, ausreichenden Sicherheitsabstand halten und mit kurzfristigen Bremsmanövern anderer rechnen. Eine vorausschauende Fahrweise hilft, Staus und gefährliche Situationen an den verkürzten Einfädelstreifen zu vermeiden.