Hockenheim: Trickdiebe geben sich als Telekom-Mitarbeiter aus – Senioren um mehrere hundert Euro erleichtert
Mit einer raffinierten Masche gelang es zwei Unbekannten, ein älteres Ehepaar in der Hardtstraße in Hockenheim zu täuschen und Bargeld in dreistelliger Höhe zu erbeuten – die Polizei warnt und sucht Zeugen.
Gegen 12:30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann in der Hardtstraße an der Wohnung der Senioren und gab sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens aus. Unter dem Vorwand, die Telefonleitungen überprüfen zu müssen, ließ das Ehepaar den Mann ins Haus. Während er den Bewohner im Obergeschoss mit vermeintlichen Messarbeiten ablenkte, folgte ihm ein zweiter Täter und durchsuchte unbemerkt die übrigen Räume.
Aus einer Geldkassette sowie aus einer Geldbörse entwendeten die Täter mehrere Umschläge mit Bargeld im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Danach verließen beide Männer das Haus und flüchteten in unbekannte Richtung.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
- Täter 1: ca. 55 Jahre alt, etwa 175 cm groß, normale Statur, kurze dunkelbraune Haare, deutschsprachig ohne Akzent, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, trug dunkelblauen Arbeitsoverall.
- Täter 2: Mitte 40, ca. 175 cm groß, normale Statur, kurze dunkelblonde Haare, deutschsprachig ohne Akzent, trug braune Oberbekleidung.
Hinweis: So schützen Sie sich vor Trickdieben an der Haustür
Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. Prüfen Sie Besucher stets durch den Türspion oder über die Gegensprechanlage, und halten Sie den Sperrbügel oder die Sicherheitskette geschlossen. Fordern Sie von angeblichen Mitarbeitenden oder Amtspersonen immer einen Dienstausweis und kontrollieren Sie ihn sorgfältig.Rufen Sie bei Zweifeln direkt bei der angegebenen Behörde an – jedoch nicht über die vom Besucher genannte Telefonnummer, sondern über eine selbst recherchierte Nummer. Lassen Sie Handwerker nur dann hinein, wenn Sie diese selbst bestellt haben.
Ältere Menschen sollten in solchen Fällen Unterstützung durch Nachbarn anfordern. Wer verdächtige Personen an Haustüren bemerkt, sollte umgehend die 110 wählen.