Radarkontrollen für die Woche vom 14. März bis 20. März 2016
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.
Montag, 14. März: Mundenheim, Friesenheim und West
Dienstag, 15. März: Süd, Rheingönheim und Gartenstadt
Mittwoch, 16. März: Oggersheim, Oppau, Edigheim und Pfingstweide
Donnerstag, 17. März: Mundenheim, Friesenheim und Nord
Freitag, 18. März: Gartenstadt, Maudach und Mitte.
Kurzfristige...
Weiterlesen …
Montag, 14. März: Mundenheim, Friesenheim und West
Dienstag, 15. März: Süd, Rheingönheim und Gartenstadt
Mittwoch, 16. März: Oggersheim, Oppau, Edigheim und Pfingstweide
Donnerstag, 17. März: Mundenheim, Friesenheim und Nord
Freitag, 18. März: Gartenstadt, Maudach und Mitte.
Kurzfristige...

Die Stadt Mannheim führt vom 14. bis 18. März in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
An den Kasernen – An der Radrennbahn – Bruchsaler Straße – Brückenstraße – Carl-Benz-Straße – Geibelstraße – Grenadierstraße – Hallenbuckel – Jakob-Trumpfheller-Straße – Käfertaler Straße – Karolingerweg – Kronenburgstraße – Külsheimer Straße – Lahnstraße...
Weiterlesen …
Einblicke ins Poesiealbum – Gestern und Heute
Sprüche von gestern – Das Poesiealbum als Zeitdokument
„Rosen, Tulpen, Nelken alle Blumen welken, nur das eine nicht, dieses heißt Vergissmeinicht“.
Ein Poesiealbum kann eine historische Zeitreise sein, das konnte man am Samstag bei der Veranstaltung „Einblicke ins Poesiealbum – Gestern und Heute“ zu der die SPD-Gartenstadt und Dr. Stefan Fulst-Blei...
Weiterlesen …
„Rosen, Tulpen, Nelken alle Blumen welken, nur das eine nicht, dieses heißt Vergissmeinicht“.
Ein Poesiealbum kann eine historische Zeitreise sein, das konnte man am Samstag bei der Veranstaltung „Einblicke ins Poesiealbum – Gestern und Heute“ zu der die SPD-Gartenstadt und Dr. Stefan Fulst-Blei...

Ladenburger Baubörse „So wollen wir bauen“: Die Neue Nordstadt im Modell.
Es sollte ein ‚Markt des Möglichen’ sein: Wer als zukünftiger Bauherr, Investor, Mieter oder Käufer einer Eigentumswohnung ein neues Stück Ladenburg mitgestalten wollte, traf am Samstag in der Turnhalle der Alten Martinsschule auf mehr als 200 Gleichge-sinnte. Bürgermeister Rainer Ziegler konnte am frühen Nachmittag eine erwartungs-volle Bürgerschaft und...
Weiterlesen …
Frühjahrsputzwoche 2016: Auftaktveranstaltung, Waldputztag und Stadtteilputz
Die Vorbereitungen für den Frühjahrsputz 2016 laufen auf Hochtouren. Schon jetzt haben sich knapp 2.000 Menschen dazu angemeldet. Sie alle werden in der Woche vom Samstag bis Samstag, 12. bis 19. März 2016, Wege, Plätze und Grünflächen von Unrat befreien.
Samstag, 12. März: die Sportvereine putzen
Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, 12. März 2016, mit...
Weiterlesen …
Samstag, 12. März: die Sportvereine putzen
Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, 12. März 2016, mit...
POL-MA: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts der gefährlichen Körperverlet-zung und gemeinschaftlichen Diebstahls
POL-MA: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts der gefährlichen Körperverlet-zung und gemeinschaftlichen Diebstahls
07.03.2016 - 14:29 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde am...
POL-MA: Mannheim: Ehrliche Finderin gibt Geld bei Polizei ab
POL-MA: Mannheim: Ehrliche Finderin gibt Geld bei Polizei ab
07.03.2016 - 17:27 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Nicht Alltägliches ereignete sich am Samstagnachmittag in der Innenstadt. Eine 17-jährige Frau befand sich kurz nach 15 Uhr in der Sparkassenfiliale im Quadrat D 1 und beobachtete, wie ein Mann nach dem Geldabheben die Filiale verließ. Allerdings hatte...
Erster Hammerschlag für wegweisendes Bauprojekt
Erster Hammerschlag für wegweisendes Bauprojekt
Ochsenpferchbunker wird zum Haus der Stadtgeschichte umgebaut Der erste symbolische Hammerschlag bildete heute Nachmittag den offiziellen Auftakt der Umbauarbeiten des Ochsenpferchbunkers in der Neckarstadt-West zum Haus der Stadtgeschichte. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und seine Bürgermeisterkollegen Christian Specht, Michael...
Feierliche Einweihung des Bürgerservice-Zentrums Nord auf dem Waldhof
Feierliche Einweihung des Bürgerservice-Zentrums Nord auf dem Waldhof
Moderner, heller und ein breiter aufgestelltes Serviceangebot: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Erster Bürgermeister Christian Specht und Bürgermeisterin Felicitas Kubala weihten am Samstag das Bürgerservice-Zentrum Nord auf dem Waldhof ein; es kamen auch zahlreiche Gemeinderäte, Bezirksbeiräte...

Heidelberger Aktionsmonat rund um den Internationalen Frauentag
„Der März wird weiblich“
Heidelberger Aktionsmonat rund um den Internationalen Frauentag
Seit rund 100 Jahren wird der Internationale Frauentag am 8. März begangen. Im Mittelpunkt dieses Aktionstages steht die Rolle von Frauen in der Gesellschaft. In Heidelberg finden 2016 rund um den Weltfrauentag wieder zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen unterschiedlicher Akteurinnen...
Oberbürgermeister Jörg Albrecht unterzeichnet Verträge für das Neubaugebiet „Vorderes Tal“ im Stadtteil Hoffenheim
Oberbürgermeister Jörg Albrecht unterzeichnete mit dem Geschäftsführer der Gesellschaft für kommunale Baulanderschließung (GkB mbH aus Karlsruhe), Herrn Andreas Klaus den Erschließungsvertrag, mit dem die GkB mbH das Neubaugebiet „Vorders Tal" erschließen kann. Insgesamt werden 41 Grundstücke in einer reizvollen Hanglage erschlossen.
Voraussetzung...
Weiterlesen …
Voraussetzung...
Maimarkt für Frühbucher: Vorverkauf startet!
Ab 7. März gibt es ermäßigte Maimarkt-Eintrittskarten und VRN-Maimarkt-Tickets in über 230 Vorverkaufsstellen – RNF-Maimarkt-Gewinnspiel: Seat Mii als Hauptgewinn
Am 30. April beginnt der Maimarkt Mannheim – ein Erlebnis für die ganze Familie. Deutschlands größte Regionalmesse ist Treffpunkt, Einkaufsparadies und Informations-Pool. Mehr als 1.400...
Weiterlesen …
Am 30. April beginnt der Maimarkt Mannheim – ein Erlebnis für die ganze Familie. Deutschlands größte Regionalmesse ist Treffpunkt, Einkaufsparadies und Informations-Pool. Mehr als 1.400...

Jan Dehl erhält dritten Bertha-und-Carl-Benz-Preis der Stadt Mannheim
Entschleunigung, Fußläufigkeit und viel Stadtgrün: Für seine Visionen einer lebenswerten Stadtgesellschaft würdigte die Stadt Mannheim heute (Sonntag, 6. März 2016) das erfolgreiche Engagement von Prof. Dr. Jan Gehl mit dem dritten „Bertha-und-Carl-Benz-Preis". „Wir ehren mit Prof. Dr. Jan Gehl ein Vorbild für die Entwicklung neuer und zukunftsorientierter...
Weiterlesen …
Red Hand Day – Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums sagen "Nein" zum Einsatz von Kindersoldaten
Mit 487 gesammelten roten Handabdrücken haben die Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums gegen den Einsatz und die Rekrutierung von Kindersoldaten ein Zeichen gesetzt. Beteiligt an der von der Schülermitverwaltung des Wilhelmi-Gymnasiums durchgeführten Aktion waren die Klassen 5 – 12. Seit 2004 gibt es den "Red Hand Day". Weltweit wird damit ein Zeichen gegen den Missbrauch von Kindern...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 7. März bis 13. März 2016
Ludwigshafen, den 3. März 2016Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.
Montag, 7. März: Oggersheim
Dienstag, 8. März: Edigheim, Friesenheim und Gartenstadt
Mittwoch, 9. März: Oggersheim, Süd und Rheingönheim
Donnerstag, 10. März: Mundenheim, Ruchheim und West
Freitag, 11. März: Pfingstweide, Nord und Friesenheim
Samstag,...
Weiterlesen …
Montag, 7. März: Oggersheim
Dienstag, 8. März: Edigheim, Friesenheim und Gartenstadt
Mittwoch, 9. März: Oggersheim, Süd und Rheingönheim
Donnerstag, 10. März: Mundenheim, Ruchheim und West
Freitag, 11. März: Pfingstweide, Nord und Friesenheim
Samstag,...

Mit dem „Sparpreis Kultur“ in die Reiss-Engelhorn-Museen:
Kooperation zwischen Deutscher Bahn und rem
Im Ausstellungsjahr 2016 können die Besucher der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) mit dem „Sparpreis Kultur“ der Deutschen Bahn bequem, günstig und umweltfreundlich ihre Hin- und Rückreise organisieren. „Es ist eine große Ehre für die Reiss-Engelhorn-Museen, erneut in die exklusive Riege der Kulturpartner...
Weiterlesen …
Im Ausstellungsjahr 2016 können die Besucher der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) mit dem „Sparpreis Kultur“ der Deutschen Bahn bequem, günstig und umweltfreundlich ihre Hin- und Rückreise organisieren. „Es ist eine große Ehre für die Reiss-Engelhorn-Museen, erneut in die exklusive Riege der Kulturpartner...
50.000 Gäste machen es möglich
PALAZZO spendet erneut 10.000 Euro für das therapeutische Reiten in Mannheim und das Kinderheim Madamfo GhanaMannheim, den 1.3.2016. Die beiden Palazzo Produzenten und Geschäftsführer Rolf Balschbach und Gregor Spachmann überreichten heute gleich zwei Spenden in Höhe von jeweils 5.000 €. Einmal an das therapeutische Reiten des Reiter-Verein Mannheim und zum anderen an...
Weiterlesen …
Oberbürgermeister Albrecht übergibt Spende aus der Kochaktion
Im Juli letzten Jahres kochte Oberbürgermeister Jörg Albrecht bereits zum vierten Mal im katholischen Gemeindehaus St. Josef für insgesamt 160 Senioren „Geschnetzeltes mit Spätzle à la Jörg“.
Der Überschuss in Höhe von 1.500 Euro kam nun der Seniorenarbeit in Sinsheim und den Stadtteilen zu Gute. Neben den Landfrauenvereinen in Rohrbach, Ehrstädt,...
Weiterlesen …
Der Überschuss in Höhe von 1.500 Euro kam nun der Seniorenarbeit in Sinsheim und den Stadtteilen zu Gute. Neben den Landfrauenvereinen in Rohrbach, Ehrstädt,...

„Sach- und Streitstand offen“
VGH Mannheim eröffnet neue Sicht, erklärt Beschwerde der Stadt für zulässig und schlägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens der AfD zu
Weinheim/Mannheim. Während die Partei AfD von einer Nutzung des Weinheimer Rolf-Engelbrecht-Hauses Abstand genommen hat, hat sich der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) mit einer Beschwerde der Stadt Weinheim gegen den Beschluss des...
Weiterlesen …
Weinheim/Mannheim. Während die Partei AfD von einer Nutzung des Weinheimer Rolf-Engelbrecht-Hauses Abstand genommen hat, hat sich der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) mit einer Beschwerde der Stadt Weinheim gegen den Beschluss des...
Ein neuer Spielplatz für die Kinder auf der Vogelstang
Die Kinder der Vogelstang können sich freuen: Ihr Spielplatz am Gothaer Weg wurde von der Stadt saniert und dabei stark aufgewertet. Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala erntete im Rahmen der offiziellen Einweihung des Spielplatzes viel Lob und Dankbarkeit von Seite des örtlichen Bezirksbeirates und der Anwohnerinnen und Anwohner. „Ob Klettern, Schaukeln oder Rutschen: Die Kinder...
Weiterlesen …

Informationen zur Landtagswahl am 13.03.2016
Nur noch eine gute Woche bis zum Wahltag. Alle Wahlberechtigten haben inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte schnell das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, dem 13. März, auch ohne Wahlbenachrichtigung...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 7. bis 11. März in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Alphornstraße – Anemonenweg – Bellenstraße – Darmstadter Straße – Friedhofstraße – Hainbuchenweg – Hans-Sachs-Ring – Hermsheimer Straße – Herzogenriedstraße – Industriestraße – Jungbuschbrücke...
Weiterlesen …
Alphornstraße – Anemonenweg – Bellenstraße – Darmstadter Straße – Friedhofstraße – Hainbuchenweg – Hans-Sachs-Ring – Hermsheimer Straße – Herzogenriedstraße – Industriestraße – Jungbuschbrücke...
GdP kritisiert seit Jahren die Auswahlpraxis innerhalb der Polizei
"Eine schallende Ohrfeige für das Innenministerium"Mannheim/Stuttgart: Mit großem Interesse hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirksgruppe beim Polizeipräsidium Mannheim, die Entscheidung der Verwaltungsrichterinnen der 7. Kammer am Verwaltungsgericht Karlsruhe zur Kenntnis genommen.Erneut wird die Auswahlpraxis bei der Polizei scharf kritisiert. Per einstweiliger Anordnung stoppten...
Weiterlesen …
Verkehrssicherheit: Gemeinderat berät über Sicherheitsaudit
Thema im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss am 2. März
Um die Verkehrssicherheit vor allem für Kinder zu verbessern, plant die Stadt Heidelberg ein sogenanntes Sicherheitsaudit. Dabei soll ein externer Experte beauftragt werden, sämtliche potenzielle Gefahrenstellen in der Stadt rund um Kindergärten, Schulen, Spielplätze oder Senioreneinrichtungen zu begutachten. Das...
Weiterlesen …
Um die Verkehrssicherheit vor allem für Kinder zu verbessern, plant die Stadt Heidelberg ein sogenanntes Sicherheitsaudit. Dabei soll ein externer Experte beauftragt werden, sämtliche potenzielle Gefahrenstellen in der Stadt rund um Kindergärten, Schulen, Spielplätze oder Senioreneinrichtungen zu begutachten. Das...
Freiwilligentag 2016: Jetzt Projektidee einreichen
Online-Anmeldung gestartet / Infoveranstaltung für Projektanbieter am 22. März 2016
Der Freiwilligentag ist mittlerweile zum festen Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar geworden: Egal ob Malerarbeiten in Begegnungsstätten, gemeinsame Arbeiten in Naturschutzgebieten, Ausflüge mit älteren Menschen, Kunstaktionen mit Menschen mit Behinderungen oder Begegnungsprojekte mit...
Weiterlesen …
Der Freiwilligentag ist mittlerweile zum festen Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar geworden: Egal ob Malerarbeiten in Begegnungsstätten, gemeinsame Arbeiten in Naturschutzgebieten, Ausflüge mit älteren Menschen, Kunstaktionen mit Menschen mit Behinderungen oder Begegnungsprojekte mit...

Ladenburger Sommertagszug am Sonntag
Ladenburg. Der traditionelle Sommertagszug am Sonntag Laetare findet in diesem Jahr am 06. März statt. Die Aufstellung erfolgt ab 13.30 Uhr in der Heidelberger-, Realschul- und Lustgartenstraße. Er zieht von dort ab 14.00 Uhr durch folgende Straßen:Heidelberger Straße - Kirchenstraße - Marktplatz - Hauptstraße - Weinheimer Straße - Neue Anlage - Zehntstraße...
Weiterlesen …

2. Planungswerkstatt: Neue Nordstadt Ladenburg am 06.03.2016
1. PLANUNGSWERKSTATT: VIELFALT IN DER NEUEN NORDSTADT
Wer bei der 1. Planungswerkstatt mitreden wollte, hatte an sieben Tischen dazu die Gelegenheit. Es ging um Wohnen im Allgemeinen und speziell um die Themen Energie, Gestalt, Mobilität, Grün, Bebauungsplan und die Leitlinien des Gemeinderates. Jede Tischgruppe verfasste schließlich drei Kernbotschaften: was...
Weiterlesen …
Wer bei der 1. Planungswerkstatt mitreden wollte, hatte an sieben Tischen dazu die Gelegenheit. Es ging um Wohnen im Allgemeinen und speziell um die Themen Energie, Gestalt, Mobilität, Grün, Bebauungsplan und die Leitlinien des Gemeinderates. Jede Tischgruppe verfasste schließlich drei Kernbotschaften: was...