
Vorentwurf für Geh- und Radwegbrücke zwischen Bahnstadt und Bergheim vorgestellt
Eine neue Brücke soll in Zukunft eine schnelle und bequeme Verbindung für Radfahrer und Fußgänger über die Bahngleise zwischen der Bahnstadt und Bergheim schaffen und einen wesentlichen Abschnitt der Radwegachse von den südlichen Heidelberger Stadtteilen ins Neuenheimer Feld bilden. Den Vorentwurf für die Brücke an der Gneisenaustraße hat die Stadt Heidelberg...
Weiterlesen …

Mannheim definiert Standard zum Ausbau der Ganztagsschule
Mannheim definiert Standard zum Ausbau der GanztagsschuleMannheimer Schulen, die sich auf den Weg zum Ganztagsunterricht machen wollen, können sich nun an klaren und transparenten Strukturen orientieren: Auf Basis der neuen Landesgesetzgebung entwickelte die Verwaltung in enger Zusammenarbeit mit den Schulgemeinschaften der sechs Modell-Ganztagsgrundschulen und Cordula Rößler, geschäftsführende...
Weiterlesen …

Entwicklung Grünzug Nordost - Stadt Mannheim strebt Satzung über besonderes Vorkaufsrecht an
Entwicklung Grünzug Nordost - Stadt Mannheim strebt Satzung über besonderes Vorkaufsrecht anDer Grünzug Nordost ist der wichtigste klimaökologische Grünzug für Mannheim. Die Entwicklung des Grünzugs leistet einen Beitrag zur Umsetzung des räumlichen Leitbildes der „Grünzüge und Frischluftkorridore“ in Mannheim. Die jetzt noch getrennten...
Weiterlesen …

„Tümpeln“ – ein besonderes Naturerlebnis für Schulklassen
„Tümpeln“ – ein besonderes Naturerlebnis für SchulklassenKaulquappen, Teichmulche und andere Amphibien mal aus nächster Nähe betrachten: Dies konnten Schülerinnen und Schüler der Gustav-Wiederkehr-Schule am Donnerstag gemeinsam mit Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala beim Tümpeln. Tümpeln bedeutet, dass die Kinder mit dem Kescher kleine...
Weiterlesen …

Schillerpreis 2016 wird an Klaus Theweleit verliehen
Schillerpreis 2016 wird an Klaus Theweleit verliehenAm Sonntag, 12. Juni 2016, um 11 Uhr, findet die Verleihung des Schillerpreises der Stadt Mannheim im Schauspielhaus des Nationaltheaters statt. Mit der Verleihung an den Literaturwissenschaftler und Kulturtheoretiker Prof. Dr. Klaus Theweleit würdigt die Stadt Mannheim eine herausragende Persönlichkeit, die mit ihrem umfangreichen Werk...
Weiterlesen …

„Feriendurchblicker 2016“ – Wegweiser für abwechslungsreiche Sommerferien
„Feriendurchblicker 2016“ – Wegweiser für abwechslungsreiche SommerferienKeine Langeweile in den Sommerferien! Das Sommerferienprogramm des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt, Abteilung Jugendförderung, bietet viele abwechslungsreiche Aktionen und Angebote für Kinder und Jugendliche. Der „Feriendurchblicker 2016“ liefert den Überblick....
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 6. bis 10. Juni in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Alberichstraße – Albert-Fritz-Weg – Am Stich – Braunschweiger Allee – C-Quadrate – Deutsche Gasse – Domstiftstraße – Donaustraße – Feldbergstraße – Fressgasse – Kriegerstraße – Kunststraße – Leinenstraße...
Weiterlesen …
„Westlich Hauptbahnhof“ kommt voran
Stadt sucht bei den Anwohnern „größtmögliche Akzeptanz“ für das neue Sanierungsgebiet und kommt ihnen finanziell entgegenWeinheim. Ein wichtiges Stück Stadterneuerung im Weinheimer Westen ist am Mittwochabend ein gutes Stück vorangekommen. Der Gemeinderat hat für das Sanierungsgebiet „Westlich Hauptbahnhof“ ein finanzielles Entgegenkommen...
Weiterlesen …

Hochwasserschäden an den Wiesen und Spielbereichen des Neckarvorlandes
Folgeschäden vermeiden: Den aufgeweichten Rasen bitte vorerst nicht betretenDas Hochwasser mit seinem Höchststand am Montagabend, 30. Mai 2016, hat auch das Heidelberger Neckarvorland überschwemmt und dort Schäden angerichtet. Vom größten Teil der Neckarwiese in Neuenheim hat sich das Wasser wieder zurückgezogen. Teile der Fußballwiese sind allerdings noch...
Weiterlesen …
Steigende Kinderzahlen: Heidelberg baut Kinderbetreuung weiter aus
Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2016/2017Die Stadt Heidelberg wird im kommenden Kindergartenjahr 2016/2017 ihr Angebot an Betreuungsplätzen weiter ausbauen. Sie richtet hierzu mehr als 220 Plätze in Krippen und Kindergärten ein. Für die entsprechende Umsetzung der Bedarfsplanung der Verwaltung gab der Jugendhilfeausschuss...
Weiterlesen …
Fußballtrikotübergabe für Special Olympics Von ABB Mannheim an Lebenshilfe
Das große Abenteuer beginnt für das inklusive Sportlerteam von Lebenshilfe Mannheim und Technologiekonzern ABB zu früher Stunde: Um 5.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer der Special Olympics (vom 06. – 10.06.) am Käfertaler Hochhaus zur gemeinsamen Reise nach Hannover.Bei der größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland wollen ABB-Studenten und Menschen...
Weiterlesen …
Fünf Jahre Förderung junger Talente mit den Mannheim-Stipendien
Fünf Jahre Förderung junger Talente mit den Mannheim-Stipendien„Fünf Jahre Mannheim-Stipendien – Das ist für uns ein erfreulicher Anlass, um mit unseren Kooperationspartnern und Stipendiaten Bilanz zu ziehen und gleichsam einen Blick in die Zukunft zu werfen, aber natürlich auch um zu feiern“, begrüßte Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch...
Weiterlesen …

Christian Specht wird Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags
Christian Specht wird Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen StädtetagsMannheims Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht ist am Montag einstimmig zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der Tagung des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags in Leipzig...
Weiterlesen …

Straßenfußball-WM 2016 in Mannheim
Straßenfußball-WM 2016 in MannheimParallel zur großen Fußball-Europameisterschaft in Frankreich hält die Fußballbegeisterung wieder Einzug auf Mannheimer Straßen und Schulhöfen. Von Montag, 6. Juni, bis Mittwoch, 29. Juni, wird an neun Spieltagen die Straßenfußball-Weltmeisterschaft unter dem Motto „Straßenfußball für...
Weiterlesen …

Konzept für die Entwicklung der städtischen Spielplätze beschlossen
Konzept für die Entwicklung der städtischen Spielplätze beschlossenOb Märchenturm, Natur-Parcours oder die klassische Rutsche: Spiel, Spaß und jede Menge Möglichkeiten zur Bewegung bieten die 276 öffentlichen Spielplätze den Kindern und Jugendlichen in Mannheim. Sie alle werden für jährlich insgesamt 3,3 Millionen Euro durch den Fachbereich Grünflächen...
Weiterlesen …
VR Bank Rhein-Neckar eG mit zufriedenstellendem Jahr 2015
Vorstand und Aufsichtsrat präsentieren auf Vertreterversammlung im Rosengarten Mannheim positive Jahresbilanz 2015 - Sechs Prozent Di-vidende für die 87.848 Mitglieder - Eigenkapital gestärktMannheim, 30.05.2016 - Die VR Bank Rhein-Neckar eG hat am 30. Mai 2016 mit Ablauf der Vertreterversammlung auch bilanztechnisch den Schlussstrich unter das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 gezogen....
Weiterlesen …
Weinheimer Schlosshof – ein Fußballmärchen
Weinheim. „Public viewing“ an einem ganz besonderen Ort, sogar einem der schönsten der Region: In Weinheim an der Bergstraße werden auch zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich die Tore des Schlosshofs geöffnet und die Leinwand ausgerollt. Der Platz zwischen den Schlossflügeln A und G neben dem Schlosspark verwandelt sich bei jedem Deutschland-Spiel in eine...
Weiterlesen …
Sandstein über der Erde
Weinheim. Es war Präzisionsarbeit in 40 Meter Höhe, der Wind blies rau, es nieselte kalt: Es dauerte rund einen Tag, bis eine Fachfirma unter Aufsicht des Hockenheimer Sachverständigen Michael Dursy am Montag zwei historische und offensichtlich sanierungsbedürftige Sandsteinschornsteine vom Dach des Weinheimer Schlossturms hievte. Zwei Kranwagen waren erforderlich: Einer trug die...
Weiterlesen …

Neckarpegel sinkt rasch - B 37 und Ziegelhäuser Landstraße wieder frei
Die Hochwasserlage in Heidelberg hat sich entspannt. Nach einem Höchststand von 4,26 Metern am Montagabend, 30. Mai, gegen 18.30 Uhr ging der Pegel im Laufe der Nacht auf Dienstag wieder rasch zurück. Um 6 Uhr lag der Wasserstand am Messpunkt Karlstor bereits bei 3,58 Metern, um 13 Uhr bei 3,23 Metern. Laut den Prognosen der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg soll sich der...
Weiterlesen …

Sehbehindertentag am 6. Juni: Infostand mit Simulationsbrillen am Bürgeramt Mitte
Behindertenbeauftragte, bmb und Betroffenenverbände zeigen den Effekt kontrastreicher GestaltungMit einem Informationsstand, unterschiedlichen Simulationsbrillen und einer Simulations-App wollen der Heidelberger Beirat von Menschen mit Behinderungen, die Behindertenbeauftragte der Stadt Christina Reiß, der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein sowie „Pro Retina“ (Selbsthilfevereinigung...
Weiterlesen …
Maschinen, die mitdenken – Industrie 4.0 verändert Arbeit und Beruf
Maschinen, die mitdenken – Industrie 4.0 verändert Arbeit und BerufWeit über 100 Experten und Interessierte diskutierten über Chancen und sich wandelnde Anforderungen an die Arbeits- und Berufswelt durch Industrie 4.0 am 31. Mai 2016 beim 3. Netzwerkforum des Netzwerks „Smart Production“. Das von der Stadt Mannheim initiierte Netzwerk hat inzwischen überregionale...
Weiterlesen …
„Nach der Saison ist vor der Saison“ – OB empfängt den SV Waldhof Mannheim im Rathaus
„Nach der Saison ist vor der Saison“ – OB empfängt den SV Waldhof Mannheim im RathausDie blau-schwarzen SV Waldhof Mannheim Fahnen sind gehisst, in den Gängen des Rathauses stehen applaudierende Fans. Nach der Niederlage und dem damit verpassten Aufstieg in Liga drei, hatte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Montag die Spieler des SV Waldhof Mannheim ins Rathaus E...
Weiterlesen …

Aktualisiert: Hochwasser in Heidelberg
Autos in Richtung Schlierbach können über Brückenkopf fahren / L 534 voraussichtlich ab 19 Uhr freiAufgrund des Hochwassers kommt es derzeit in Heidelberg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Um insbesondere den Schlossbergtunnel in der Altstadt zu entlasten, wird daher für den Verkehr in Richtung Schlierbach eine weitere Möglichkeit eingerichtet: Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen...
Weiterlesen …
RÜCKENWIND FÜR DIE MITARBEITER VON MOBISYS
Mit einer Flotte von 35 Pedelecs des Heidelberger E-Mobility-Spezialisten Coboc pimpt die Walldorfer mobisys Mobile Informationssysteme GmbH mit Elektrofahrrädern ihren Fuhrpark. Am 31. Mai 2016 ist es soweit: 35 nagelneue High-End-Pedelecs von Coboc aus Heidelberg stehen auf der Brücke vor dem Firmengelände des Software-Entwicklers mobisys im Spalier und warten darauf,...
Weiterlesen …

Stadt will weitere Wirtschaftsflächen entwickeln
OB Dr. Würzner: „Wir brauchen dringend mehr Platz für Unternehmen verschiedenster Bereiche“Die Stadt Heidelberg will die Entwicklung weiterer Wirtschaftsflächen vorantreiben. „Mit dem Konzept für einen Innovationspark auf den Patton Barracks haben wir einen ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Heidelbergs...
Weiterlesen …

Hochwasser in Heidelberg:
B 37 in Höhe der Alten Brücke und Ziegelhäuser Landstraße gesperrt / Erwarteter Höchststand 4,40 MeterDer Neckar in Heidelberg ist nach den Niederschlägen der vergangenen Tage am Montagvormittag über die Ufer getreten. Derzeit ist keine Neckartalstraße direkt befahrbar: Die Bundesstraße B 37 ist in Höhe der Alten Brücke überflutet, auch...
Weiterlesen …

Fahrbahnsanierung: Zwingerstraße ab 6. Juni bis voraussichtlich Mitte Juli gesperrt
Die Stadt Heidelberg wird ab Montag, 6. Juni 2016, die Fahrbahndecke der Zwingerstraße zwischen Ketten- und Bremeneckgasse sanieren. Die Zwingerstraße muss deshalb von Montag, 6. Juni 2016, bis voraussichtlich Freitag, 15. Juli 2016, gesperrt werden. Der Durchgangs- und Anwohnerverkehr wird umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger können den gesperrten Bereich...
Weiterlesen …