
Neue Serviceangebote der Stadtverwaltung ab Juli:
Grundbucheinsichtsstelle im Amt für Stadt- und Flächenmanagement Terminvereinbarung im BürgerbüroGrundbucheinsichtsstelle:Mit der Aufhebung des Grundbuchamtes Sinsheim ging dessen bisherige Zuständigkeit Anfang Juni 2016 an das Amtsgericht Tauberbischofsheim - Abteilung Grundbuch über. Ab 4. Juli 2016 wird bei der Stadtverwaltung Sinsheim nun eine Grundbucheinsichtsstelle...
Weiterlesen …

Verwaltungsstellen-Sommertour 2016 – Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen
(Sinsheim)Oberbürgermeister Jörg Albrecht geht erneut auf Verwaltungsstellen-Sommertour und besucht im Juli alle Stadtteile und ihre Ortsvorsteher in den jeweiligen Verwaltungsstellen. Bürger, die ein Anliegen oder eine Anregung besprechen wollen, sind an diesen Terminen recht herzlich eingeladen vorbeizukommen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.Folgende Termine sind geplant:Mittwoch,...
Weiterlesen …

„Gemeinderatsbeschluss ist geltendes Recht“
Rechtsanwalt Dr. Lehner vertritt die Stadt - Weinheimer Stadthalle bleibt für Parteiveranstaltungen geschlossen, also auch für die NPDWeinheim. Für die Stadt Weinheim und den von ihr beauftragten Rechtsanwalt Dr. Michael Lehner gibt es keinen Zweifel: Der am 9. Dezember 2015 vom Weinheimer Gemeinderat gefasste Beschluss zur Benutzung der Stadthalle ist „geltendes städtisches...
Weiterlesen …
Mannheim-Jungbusch: Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen
POL-MA: Mannheim-Jungbusch: Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen Mannheim (ots) - Am späten Sonntagnachmittag kam es auf der Jungbuschbrücke zu einer Auseinandersetzung zwischen ca. 30 Jugendlichen. Passanten verständigten kurz vor 18 Uhr die Polizei, die sofort mit vier Steifen zu der Örtlichkeit fuhr. Beim Eintreffen der Beamten befanden sich noch ca....
Weiterlesen …
7. Mannheimer Radsalon lockt in die City
7. Mannheimer Radsalon lockt in die CityAlles aus Liebe zum Fahrrad in der Stadt, in der die Welt auf Räder gestellt wurde: Mannheim stand am Wochenende erneut ganz im Zeichen des Fahrrads und vermittelte bereits einen Vorgeschmack auf das Radjubiläum 2017. Am Samstag verwandelten sich die Kapuzinerplanken beim 7. Radsalon in ein Paradies für Fahrradliebhaber und präsentierten das...
Weiterlesen …
Urbane Logistik mit E-Lastenrädern
Urbane Logistik mit E-LastenrädernKreative, klimafreundliche und umweltschonende Mobilität: Moderne E-Lastenräder sind eine stadt- und umweltverträgliche Alternative für die urbane Logistik. Die Stadt Mannheim veranstaltete in Kooperation mit dem EU-Netzwerk „cyclologistics“ einen Workshop zum aktuellen Thema „Urbane Logistik mit E-Lastenrädern –...
Weiterlesen …
Alla hopp! – spritzige Eröffnung in Sinsheim
Als 9. von insgesamt 19 alla hopp!-Anlagen wird die Anlage in Sinsheim ihrer Bestimmung übergeben. Auf dem Postgartengelände an der Elsenz, am Wiesentalweg wurde auf einem rd. 11.000 Quadratmeter großen Areal in direkter Nähe zum Freibad und zur Elsenzhalle in nur neunmonatiger Bauzeit die nächste Bewegungs- und Begegnungsanlage in der Metropolregion Rhein-Neckar errichtet.Die...
Weiterlesen …

Tag der offenen Tür im Bürgerservice Waldhof
Tag der offenen Tür im Bürgerservice WaldhofDas Bürgerservice-Zentrum Nord auf dem Waldhof beteiligt sich am diesjährigen Stadtteilfest und ist am Samstag, 2. Juli, von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Das Bürgerservice-Zentrum Nord wurde im Februar dieses Jahres mit einem erweiterten Dienstleistungsangebot eröffnet. Um allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit...
Weiterlesen …

Stadtentscheid des Mannheimer Vorlesewettbewerbs
Stadtentscheid des Mannheimer VorlesewettbewerbsEs wird wieder um die Wette gelesen. Kniffelige Wörter, lange Sätze, die richtige Betonung: All diesen Herausforderungen stellen sich die besten Vorleserinnen und Vorleser der zweiten bis vierten Klassen beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs für Mannheimer Grundschulen. Dazu laden wir Sie herzlich ein, am Montag, 18....
Weiterlesen …

610.000 Euro für den Arbeitsmarkt in Mannheim – ESF-Strategie für 2017 wird veröffentlicht
610.000 Euro für den Arbeitsmarkt in Mannheim – ESF-Strategie für 2017 wird veröffentlichtIm Jahr 2017 stehen Mannheim 610.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) aus dem regionalen Kontingent des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg zur Verfügung. Die vom regionalen Arbeitskreis ESF Mannheim entwickelte regionale Arbeitsmarktstrategie...
Weiterlesen …
Jim Knopf auf der Freilichtbühne und Familienprogramm im Herzogenriedpark
Jim Knopf auf der Freilichtbühne und Familienprogramm im Herzogenriedpark begeistert alle Jungfernfahrt mit der neuen Stadtbahn Nord/ Mit der Straßenbahn zum Käfertaler WaldEs ist 11.30 Uhr an diesem denkwürdigen 11.Juni 2016, der vor allem für die Menschen im Mannheimer Norden eine ganz besondere Veränderung bringen wird: Zum ersten Mal kann man ab sofort in eine...
Weiterlesen …
Kinderhaus Kerschensteiner feiert 50-jähriges Jubiläum
Kinderhaus Kerschensteiner feiert 50-jähriges JubiläumEin Ort zum Spielen, Lernen und Entdecken für die Kleinen und Kleinsten: Das Kinderhaus Kerschensteiner im Stadtteil Schönau feiert Jubiläum und blickt zurück auf 50 Jahre erfolgreiche Betreuungsarbeit und Förderung. Kinderhausleitung Sabine Kunde begrüßte die Jubiläumsgäste in den festlich...
Weiterlesen …
China im Land des Roten Rieslings
Die Bergstraße als Ferienziel wird immer bekannter – Hochrangige Journalistengruppe war begeistertBergstraße. Die Bergstraße wird in China immer bekannter und zumindest unter westlich interessierten chinesischen Touristen ist die weinselige Gegend mit dem mediterranen Flair zwischen Darmstadt und Heidelberg mehr als ein Geheimtipp. Einige Reisejournalisten, die Bergstraßen-Tourismusvorsitzende...
Weiterlesen …

Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 27. Juni bis 3. Juli 2016- A 5: Fahrbahnsanierung zwischen Autobahnkreuz Heidelberg und Anschlussstelle Dossenheim bis voraussichtlich Mitte Oktober 2016; Verkehr wird mit zwei Fahrstreifen pro Richtung auf der westlichen Fahrbahn geführt; östliche Rampen der Anschlussstelle Dossenheim gesperrt, keine Auffahrt auf die...
Weiterlesen …

Heidelberger Ausbildungstage 2016: „Berufe zum Anfassen“ in der Alten Feuerwache
Am 13. und 14. Oktober gibt es kompakte Berufsinformationen für Schülerinnen und SchülerJetzt schon vormerken: Bei den Heidelberger Ausbildungstagen am 13. und 14. Oktober 2016 können Schülerinnen und Schüler in der kreativen Atmosphäre der Alten Feuerwache, Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg, Ausbildungsberufe praxisnah erleben. Rund 50 Aussteller aus Branchen...
Weiterlesen …
Medizinerinnen und Mediziner aus aller Welt schließen vierten Fortbildungskurs in Heidelberg ab
Medizinerinnen und Mediziner aus aller Welt haben den dreimonatigen Heidelberger Vorbereitungskurs für die sogenannte Kenntnisprüfung abgeschlossen, den die Stadt zum nun vierten Mal angeboten hat. Die insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Nationen – zwölf Frauen und 28 Männer – schrieben im Rahmen des Kurses Arztberichte auf Deutsch, übten mit Schauspielern...
Weiterlesen …
Auf Initiative der SPD-Bezirksbeiräte Anfrage an die Verwaltung:
Kurzparker vor der Deutschen Bank behindern die FußgängerEs ist regelmäßig vor der Deutschen Bank in der Neckarauer Friedrichstraße festzustellen, dass Kunden direkt vor der Bank so rücksichtslos parken, dass für Fußgänger*Innen, Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer*Innen kaum noch ein Durchkommen ist. Es kommt dort immer wieder zu brenzligen Situationen....
Weiterlesen …
TV-Moderator besucht „Luxemburger Platz”: Ranga Yogeshwar zum Nationalfeiertag im Europa-Park
Am Nationalfeiertag Luxemburgs einen Hauch Heimat in Deutschlands größtem Freizeitpark spüren – dieses Glück hatte am Donnerstag, 23. Juni der bekannte Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator Ranga Yogeshwar.Der gebürtige Luxemburger referierte im Rahmen des 1. Bildungskongresses des Handelsverbandes Baden-Württemberg im Europa-Park. Vortragsthema des Sohnes...
Weiterlesen …

UMM ist ‚Selbsthilfefreundliches Krankenhaus‘
Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ist ein „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“. Die Auszeichnung wird an Kliniken verliehen, die acht spezielle Qualitätskriterien erfüllen und so die Arbeit von Selbsthilfegruppen unterstützen.„Die Universitätsmedizin Mannheim erweitert ihr ärztliches und pflegerisches Handeln durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfe...
Weiterlesen …
Adersbach feiert „1000-Jahre Lorscher Kodex“
Adersbach feiert 2016 ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 1.000 Jahren wurde die Ortschaft als „Adenesbach“ im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen dem Jahr 1016, als unter anderem der Bau der Pauluskirche zu Worms begann, und dem Jahr 2016 hat natürlich auch die Ortschaft Adersbach eine bewegte Geschichte hinter sich, was im Jubiläumsjahr gebührend...
Weiterlesen …
Lieder für die Heimatlosen
Die „Travellers“ als Abendprogramm des diesjährigen Internationalen Weinheimer Kulturfestes am 3. Juli – Neue Interpreten auf der BühneWeinheim. Weinheim ist bunter geworden im vergangenen Jahr – wegen der Flüchtlinge, neuer Integrationsprojekte, wegen des legendären Bunten Festivals im November und vieler neuer grenzenloser Freundschaften. Das Internationale...
Weiterlesen …
Start der Columbus-Willkommensschule für Flüchtlingskinder
Erste Sprach- und Bildungserfahrungen zu vermitteln, die eine spätere Einschulung erleichtern, und erste Schritte für die künftige Integration zu starten, ist das Ziel der Columbus-Willkommensschule der Stadt Mannheim.Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb eröffnete nun offiziell die Columbus-Willkommensschule für Kinder und Jugendliche der Erstaufnahmeeinrichtung...
Weiterlesen …
Mannheim wildert Feldhamster aus
Mannheim wildert Feldhamster ausRotbraunes Fell, schwarze Knopfaugen und gleichzeitig extrem gefährdet: Für den Feldhamster, das Wildtier des Jahres 2016, engagiert sich die Stadt Mannheim seit 2001 mit einem eigenen Artenhilfsprogramm. „Feldhamster sind vom Aussterben bedroht und deshalb streng geschützt“, betont Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala bei der Auswilderung...
Weiterlesen …

Neue Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen bei der Stadt Mannheim
Neue Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen bei der Stadt MannheimDie Stelle der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen wird ab Mitte Juli bei der Stadt Mannheim neu besetzt. Ursula Frenz übernimmt das Amt, in dem sie sich künftig sowohl verwaltungsintern als auch -extern für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen einsetzen...
Weiterlesen …

5. Mannheimer Sommermusik in der Schlosskirche
5. Mannheimer Sommermusik in der SchlosskircheSeit 2006 findet alle zwei Jahre die Mannheimer Sommermusik, ein Musikfestival der Mannheimer Schlosskirche, statt. Ein Begleiter der ersten Stunde war und ist das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Mannheim, das in der Kooperation mit den Mannheimer Bläsertagen auch in diesem Jahr mit Motto „Nordisch“ wieder dabei ist. Mit...
Weiterlesen …
Arbeiten am Fernwärmenetz im Mannheimer Norden in der Nacht von Samstag auf Sonntag
In der Nacht von kommendem Samstag, 25. Juni, auf Sonntag, 26. Juni, führt MVV Energie Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz im Mannheimer Norden aus. Dazu muss im Bereich der Luzenbergstraße die Leitung für die angeschlossenen Stadtteile Waldhof, Gartenstadt und Schönau sowie das Gewerbegebiet Sandhofen und die Coleman Baracks zwischen Samstag, 21.00 Uhr,...
Weiterlesen …
Erster Bürgermeister Christian Specht als ZRN-Vorsitzender wiedergewählt
In der Sitzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein- Neckar (ZRN) vom 23. Juni hat die Versammlung den Ersten Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht, als Vorsitzenden für eine weitere, am 1. November 2016 beginnende zweijährige Amtszeit wiedergewählt.Specht bedankte sich für das erneute Vertrauen und betonte:“Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar...
Weiterlesen …