
Bürgerinitiative Gesundheit statt Bahnlärm in Mannheim
Bahn-Neubauprojekt: Die Lunte brennt an der Riedbahn-OstDas Beteiligungsforum der DB zur Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim-Karlsruhe tagt nun seit etwa einem halben Jahr, und inzwischen sind die meisten kontroversen Themen zumindest angesprochen, auch wenn sich der Dialog nicht immer einfach gestaltet. Ein prinzipielles Problem kann darin gesehen werden, dass die DB gleichzeitig die zwei Rollen der...
Weiterlesen …

Einzigartige Trikots ersteigern!
Von größeren Trikottausch-Aktionen nach Schlusspfiff des Abschiedsspiels zwischen dem SV Waldhof Mannheim und Hanno & Friends im Carl-Benz-Stadion ist nichts bekannt. Gut so, denn die Siegershirts werden für einen guten Zweck unter den virtuellen Hammer kommen.Das Abschiedsspiel von Hanno Balitsch war ein besonderes Erlebnis für viele Fans. Dieses Spiel kann für immer in Erinnerung...
Weiterlesen …
Sparkasse Rhein Neckar Nord spendet 15.000 Euro ans Capitol
Eine dicke Speiche für „Monnem Bike“ Es ist ein besonderes Kennzeichen des Capitols, dass seine Eigenproduktionen oft einen lokalen Bezug haben. So auch die Welturaufführung „Karl Drais – Die treibende Kraft“, mit der Mannheims Kulturtempel zum Programm von „Monnem Bike“ beiträgt. Möglich wurde dieses Glanzlicht im Kalender der Feierlichkeiten...
Weiterlesen …

Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 19. bis 25. Juni 2017ï€ A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.ï€ B 37 Schlierbacher Landstraße: Rückbau der alten Fahrstreifensignalisierung sowie Markierungsarbeiten zwischen...
Weiterlesen …
Erster Heidelberger Kinderklimagipfel: Grundschulkinder verabschieden Klimaschutzplan
Beim ersten Heidelberger Kinderklimagipfel am Mittwoch, 14. Juni 2017, diskutierten rund 200 Kinder verschiedene Aspekte des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit mit Bürgermeister Wolfgang Erichson in der Neuen Aula der Universität Heidelberg – und einigten sich zum Abschluss auf einen gemeinsamen Klimaschutzplan. Dieser enthält ambitionierte Aktionen zu den Themen Klimaschutz,...
Weiterlesen …

Raubüberfall auf Bankfiliale - Täter flüchtig - Fahndung läuft - Zeugenaufruf
POL-MA: Mannheim-Neuhermsheim: Mannheim-Neuhermsheim (ots) - Eine Filiale der VR-Bank im Stadtteil Neuhermsheim wurde am Montagmittag von einem unbekannten Täter überfallen. Der Mann betrat gegen 12.30 Uhr die Filiale in der Hermheimer Straße, bedrohte die Mitarbeiter mit einer Pistole und ließ Rollläden und Fenster schließen. Anschließend forderte...
Weiterlesen …

Buschwegbrücke zeitweise gesperrt
Ludwigshafen, den 19. Juni 2017Die Buschwegbrücke wird von Montag, 3. Juli, bis Freitag, 21. Juli 2017, wegen Instandsetzungsarbeiten für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Brücke nutzen. Fahrräder müssen geschoben werden. Der Verkehr aus Richtung Mannheimer Straße, K3, A 650 nach Melm/Notwende wird...
Weiterlesen …
„Lebendiger Neckar“ verwandelte das Neckarufer in eine bunte Aktionsfläche
Der Aktionstag „Lebendiger Neckar“ lockte auch in diesem Jahr wieder Groß und Klein an die Neckarufer zwischen Collinisteg und Kurpfalzbrücke. Von 11 bis 19 Uhr präsentierten sich Mannheimer Vereine und Institutionen bei bestem Wetter den rund 10.000 Besuchern. Dabei wurden unterschiedlichste Mitmachaktionen aus den Bereichen Umwelt, Kultur, Musik und Sport und ein buntes...
Weiterlesen …

Skatenight Mannheim - 2017 rollen die Inline-Läufer wieder durch die Quadratestadt
Nach einem Jahr Pause rollen die Inline-Läufer wieder fünfmal an sommerlichen Mittwochabenden durch die Stadt und das unter neuer Regie. Mit Unterstützung des Fachbereichs Sport und Freizeit der Stadt Mannheim wird die Organisation ab dieser Saison der Verein Rhein-Neckar Skaters übernehmen. Los geht es mit der Innenstadt-Route am Mittwoch, 21. Juni, um 19.15 Uhr am Wasserturm....
Weiterlesen …

Nach dem Tod von Helmut Kohl: Kondolenzbücher liegen aus
Ludwigshafen, den 19. Juni 2017Nach dem Tod des Ludwigshafener Ehrenbürgers, Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl können sich Bürgerinnen und Bürger, die ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen möchten, im Rathaus und in der Ortsverwaltung Oggersheim in Kondolenzbücher eintragen. Erste war heute Morgen Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse gemeinsam mit den Mitgliedern des...
Weiterlesen …

Helmut Kohl verstorben
Ludwigshafen, den 19. Juni 2017Der Ludwigshafener Ehrenbürger Dr. Helmut Kohl ist am 16. Juni 2017 im Alter von 87 Jahren verstorben.Helmut Kohl wurde am 3. April 1930 als Sohn eines bayerischen Finanzbeamten in Ludwigshafen-Friesenheim geboren. Er besuchte die Rupprechtschule im Stadtteil Friesenheim und die Oberrealschule Ludwigshafen – das heutige Max-Planck-Gymnasium. Nach dem Studium...
Weiterlesen …

Altbundeskanzler Kohl gestorben
Altbundeskanzler Kohl gestorbenIm Alter von 87 Jahren ist der Kanzler der Einheit Kohl in seinem Haus in Ludwigshafen gestorben.Altbundeskanzler Kohl prägte die Geschicke Deutschlands von 1982 bis 1998. Helmut Kohl hat nicht nur für den Fall der Mauer gekämpft, er gilt auch als die Treibende Kraft bei der Einführung des Euros.
Weiterlesen …