
POL-MA: Heidelberg: Anrufe falscher Polizeibeamter - Hinweise für den Verdachtsfall
Heidelberg (ots) - Das Landeskriminalamt und das Polizeipräsidium Mannheim warnen vor der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Immer häufiger treiben falsche Polizisten ihr trügerisches Spiel mit vorwiegend arglosen, älteren Menschen und bringen sie um ihre Ersparnisse, Schmuckstücke sowie Wert- oder Kunstgegenstände. Die Täter geben sich als Polizisten oder andere...
Weiterlesen …
Schwerpunktaktion in der Neckarstadt-West – Einhaltung von Regeln und Verkehrssicherheit als Ziel
Beschwerden aus der Bürgerschaft zu rücksichtslosem Parkverhalten, zu Rasern und über Lärmbelastungen im öffentlichen Raum haben den Fachbereich Sicherheit und Ordnung dazu veranlasst, in der Neckarstadt-West besondere Schwerpunktaktionen für den Sommer einzuplanen, welche die Regelüberwachung in diesem Quartier ergänzen. Zielsetzung ist es, gefahrenträchtige...
Weiterlesen …

Bundestagswahl am 24. September 2017: Verteilung der Wahlbenachrichtigungen rückt näher
Ende der kommenden Woche wird das Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl am 24. September 2017 erstellt. Etwa 198.000 wahlberechtigte Frauen und Männer werden automatisch ins Wählerverzeichnis eingetragen. Den ins Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten werden ab 14. August bis zum 3. September 2017 die Wahlbenachrichtigungen an die Wohnungsanschrift zugestellt....
Weiterlesen …
Fahrt ins Grüne mit der Senioren-Radlgruppe – Weitere Termine
Die Senioren-Radlgruppe trifft sich noch bis Anfang Oktober zu gemeinsamen, leichten Touren in die nähere Umgebung. Bei trockener Witterung führt Tourenleiter Manfred Fischer am 18. August an den Vogelstangsee, am 1. September entlang der Bergstraße, am 15. September in den Käfertaler Wald und am 6. Oktober als Abschluss der Radsaison zum Dossenheimer Ortsteil Schwabenheimer Hof....
Weiterlesen …

Reparaturarbeiten am Bahnübergang Industriestraße / Löwitstraße
Aufgrund einer Störung in der Ampelsteuerung des Bahnübergangs Industriestraße / Löwitstraße musste die Ampel außer Betrieb genommen und aus Sicherheitsgründen der Überweg gesperrt werden. Die Umleitung führt von der Industriestraße kommend für Kraftfahrzeuge über die Diffenéstraße und die Luzenbergstraße. Von der Löwitstraße...
Weiterlesen …
Mobilitätsnetz-Projekt Autobahnbrücke: Brücke ab Montag, 14. August, gesperrt
Umleitung über Friedrich-Schott-Brücke In Kürze startet der Abriss und Neubau der Autobahnbrücke über die A 5 zwischen Pfaffengrund und Eppelheim – das nächste Projekt im Rahmen des Mobilitätsnetzes Heidelberg. Hierfür wird nun die Umleitungsstrecke eingerichtet: Ab Montag, 14. August 2017, ist die Brücke im Zuge der Eppelheimer Straße voll...
Weiterlesen …
„Schulmodernisierung ist unsere wichtigste Aufgabe im Hochbaubereich“
Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck besuchte die Baustelle Marie-Marcks-Schule Die Marie-Marcks-Schule ist derzeit in Teilbereichen Baustelle. In den letzten Jahren hat sie sich von einer Förderschule zum sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Förderschwerpunkt Lernen entwickelt. Die beiden ehemaligen Förderschulen Robert-Koch-Schule in Kirchheim...
Weiterlesen …

„Schnapszahldatum“ weiterhin der Renner beim Heiraten
Im Juli gab es gleich zwei attraktive Daten: 7.7.17 und 17.7.17Die Zahl der Eheschließungen in Mannheim bleibt weiterhin auf einem stabilen Niveau. Im Jahr 2014 gaben sich 1.263 Paare das Ja-Wort, 2015 fiel die Zahl leicht auf 1.228 um 2016 wieder auf 1.250 vollzogene Ehen zu steigen. Besonders beliebt dabei sind die Tage, die auf ein sogenanntes Schnapszahl-Datum fallen. Diese sind selten, klingen...
Weiterlesen …

Verkehrsregelungen bei der Christopher Street Day Demonstration
Am Samstag, 12. August, findet in Mannheim die CSD Demonstration statt. Die Parade beginnt um 14:00 Uhr in der Breiten Straße und führt vorbei am Paradeplatz in die Kunststraße, auf den Kaiserring und endet gegen ca. 17:30 Uhr auf der Bismarckstraße in Höhe des Mannheimer Schlosses. Ab 17:00 Uhr beginnt das CSD Straßenfest auf dem Schlossgelände.Der Fachbereich...
Weiterlesen …

Gespräch mit Bündnis „Wem gehört die Stadt?“
Die Steuerungsgruppe Neckarstadt-West/Jungbusch der Stadt Mannheim hat ein sehr ernsthaftes Gespräch mit den Vertretern des stadtpolitischen Bündnisses „Wem gehört die Stadt?“ (WGDS?) geführt, das am Wochenende ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Hafenstraße 66 im Stadtteil Jungbusch besetzt hatte. Der Initiative wurde die Arbeit der Steuerungsgruppe vorgestellt,...
Weiterlesen …
Mit sauberer Power zum Europa-Park und nach Hause
MVV und Europa-Park schließen Partnerschaft bei Elektromobilität – Gleichzeitig Parken und Laden auf dem Parkplatz von Deutschlands größtem Freizeitpark Elektromobilität wird auch in Deutschland mehr und mehr zu einem nachhaltigen Baustein der Energiewende. Passend dazu entwickelt das Mannheimer Energieunternehmen MVV als einer der Vorreiter der...
Weiterlesen …
Schüler aus Commercy unterstützt Jugendarbeit in Hockenheim
Der Jugendaustausch ist ein wichtiger Bestandteil von Städtepartnerschaf-ten. Er ermöglicht, dass die Partnerschaften auch in Zukunft durch nachfol-gende Generationen mit Leben erfüllt werden. Deshalb absolvieren im Sommer häufig Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Commercy ein Praktikum bei der Stadtverwaltung Hockenheim, um ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern....
Weiterlesen …