Heidelberger Doppelhaushalt für die Jahre 2019/2020 genehmigt
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Doppelhaushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2019/2020 genehmigt. Der neue Doppelhaushalt sieht für den Ergebnishaushalt – die laufenden Leistungen der Verwaltung – für 2019 Aufwendungen in Höhe von 652 Millionen Euro und für 2020 in Höhe von 668 Millionen Euro vor. Die Einnahmen sind mit 663 Millionen...
Weiterlesen …
Kulturhaus Karlstorbahnhof: Vorbereitende Arbeiten für den Baubeginn sind gestartet
Bis Jahresende 2020 soll das Kulturhaus Karlstorbahnhof von der Altstadt in die Südstadt ziehen. In der ehemaligen Kutschenhalle in den Campbell Barracks wird das Kulturhaus künftig zu Hause sein. Dafür wird das Gebäude auf der Konversionsfläche Südstadt jetzt saniert und erweitert. Seit Mitte Februar laufen die vorbereitenden Arbeiten für den Baubeginn.Das...
Weiterlesen …
Mannheim: Waldhof: 2. Verkehrsworkshop am 14. März 2019
Aufgrund der bestehenden Verkehrs- und Parkprobleme im Stadtteil Waldhof im Bereich des Speckweggebietes wurde von der Stadt Mannheim eine Verkehrsuntersuchung durchgeführt. Daran anschließend soll im Rahmen eines Verkehrsworkshop zur Verkehrs- und Parkraumsituation gemeinsam mit Bürgern sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung über die Themen rund um das Parken diskutiert und...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Käfertal: Auffahrunfall mit drei Beteiligten fordert ca. 10.000 Euro Sachschaden
12.03.2019 – 12:46Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Auf dem Sand ereignete sich am Montagnachmittag, gegen 16:40 Uhr, ein Auffahrunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstand. Ein 19-jähriger Opel-Fahrer fuhr in Höhe des Anwesens 66 auf den verkehrsbedingt stehenden BMW einer 61-Jährigen auf, welche wiederum auf den vorausfahrenden Nissan einer...
Weiterlesen …
POL-MA: Heidelberg-Altstadt: Aggressiver Kneipengast - Zeugen gesucht
12.03.2019 – 11:14Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Altstadt (ots)Wegen eines aggressiven Kneipengastes in der Heidelberger Altstadt wurde am Montagabend die Polizei verständigt. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie ein unbekannter Mann gegen 20.30 Uhr ein Lokal in der Unteren Straße verließ, auf einen 63-jährigen Mann zulief und diesem unvermittelt ins Gesicht schlug....
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Rheinau: Küchenbrand - eine verletzte Person
12.03.2019 – 11:12Polizeipräsidium MannheimMannheim-Rheinau (ots)Am Montagmittag wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brandes im Stadtteil Rheinau alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Relaisstraße war kurz nach 12 Uhr in der Küche ein Brand ausgebrochen. Die Flammen konnten durch die Berufsfeuerwehr der Wache Süd rasch gelöscht werden. Die...
Weiterlesen …
„Eberhard“ machte auch vor Landesgrenzen nicht halt!
Stürmisch war´s, am 1. Renntag der neuen Saison 2019 auf dem Hippodrome in Strasbourg-Hoerdt, am Sonntag, 10. März 2019. Schuld war Sturmtief „Eberhard“!Vor dem ersten Rennen mussten die Fahnen am Zieleinlauf abgehängt werden, um die Pferde beim Vorbeifahren nicht zu erschrecken. Auch die Trabergespanne hatten Probleme mit der Bodenhaftung der Sulkys an Stellen der...
Weiterlesen …
Helene-Hecht-Preis 2019 geht an Heidelberger Sounddesignerin – Nachwuchspreis geht an Mannheimer Filmemacherin
Der mit 3.000 Euro dotierte Helene-Hecht-Preis geht im Jahr 2019 an die Heidelberger Sounddesignerin Ana Monte. Den in diesem Jahr erstmals ausgelobten und mit 1.000 Euro dotierten Helene-Hecht-Nachwuchspreis erhält die Filmemacherin Laura Elisabeth Staab aus Mannheim. Eine lobende Erwähnung im Nachwuchsbereich vergab die Jury an die Heidelberger Filmemacherin Amber Laurène Arundel....
Weiterlesen …
„Heimat verdammt ich lieb Dich!“
Konzert mit der „Gute-Laune-Band-Nummer 1“ aus dem Schwarzwald, „Feldberger“, mit „Alexander Rier“ (Kastelruth, Südtirol), „Oswald Sattler“ (Kastelruth, Südtirol), und dem „Bergblitz Daniel“ aus dem Ötztal in Österreich, am Samstagabend, 09. März 2019, in der Sternenberghalle in Friesenheim/ Baden.Erneut brachte die...
Weiterlesen …
MVV: Fernwärme hat Zukunft
Mannheimer Energieunternehmen setzt weiter auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz und innovative Produkte und Dienstleistungen – Aus Kohlekompromiss muss gesellschaftlicher Konsens werden – Prognose für 2019 bekräftigt Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat an die hohe Verantwortung aller Beteiligten appelliert, aus dem in der Kommission „Wachstum, Strukturwandel...
Weiterlesen …
Ab 27. März bewerben für den Beirat von Menschen mit Behinderungen Stadt sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Neubesetzung des Gremiums
Der Beirat von Menschen mit Behinderungen der Stadt Heidelberg (bmb) wird im September 2019 neu besetzt. Wer für das Ehrenamt kandidieren möchte, kann sich ab 27. März bewerben. Der Beirat vertritt seit 2008 die Interessen der Menschen mit Behinderungen in Heidelberg. Er ist Ansprechpartner für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat und arbeitet eng mit der kommunalen Behindertenbeauftragten...
Weiterlesen …
Wie Heidelberg die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärkt Zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Heidelberg zieht Bilanz
Gleiches Recht für alle: Vor zehn Jahren haben sich 177 Staaten verpflichtet, die bestehenden Menschenrechte auch für Menschen mit Behinderungen zu konkretisieren. Über fünf Jahre lang ist an der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) gefeilt worden. Sie betrifft weltweit rund 650 Millionen Menschen. Ziel ist es, die Chancengleichheit in der Gesellschaft zu fördern. In Deutschland...
Weiterlesen …