Kanalsanierung in der Hauptstraße ist gestartet
Vollsperrung zwischen Mönchgasse und Karlsplatz OstDie Kanalsanierung in der Hauptstraße Ost ist in die heiße Phase gestartet: Ab dem heutigen Montag, 12. März 2018, sanieren die Stadtbetriebe Heidelberg den Mischwasserkanal im ersten Bauabschnitt zwischen Mönchgasse und Karlsplatz Ost. Hierfür muss die Hauptstraße in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Arbeiten...
Weiterlesen …
Musikschule Mannheim: Inklusives Ensemble präsentiert sich
Entsprechend den strategischen Zielen der Stadt Mannheim, Talente zu fördern, Toleranz zu leben, ein Vorbild für Bildungsgerechtigkeit zu sein sowie die Kreativität zu stärken und dem Selbstverständnis der der Musikschule Mannheim, das Zentrum für musisch kulturelle Bildung für Alle zu sein, wurde im Juli 2017 ein „Inklusives Ensemble“ - zunächst...
Weiterlesen …

Trauer um Anton Nagl
Gründungsvater der gemeinnützigen Organisation Anpfiff ins Leben e.V. ist gestorbenVereinsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anpfiff ins Leben e.V. trauern um ihren Gründungsvater, langjährigen 1. Vorsitzenden und Ehrenpräsidenten Anton Nagl.Anton Nagl starb am 12. März 2018 im Alter von 80 Jahren nach langer, schwerer Krankheit.Nach einer kaufmännischen...
Weiterlesen …
Ludwigshafen setzt bei Earth Hour 2018 Zeichen
Die weltweite Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz, die Earth Hour des World Wildlife Fund (WWF), findet am Samstag, 24. März 2018, um 20.30 Uhr statt. Rund um den Globus werden zum zwölften Mal Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz des Planeten setzen.In...
Weiterlesen …
Sehr große Beteiligung an der Aktion „Putz‘ Deine Stadt raus“:
Niederbrückl-Platz und Aufeldwege sind von Unrat und Abfällen befreit wordenBereits zum siebten Mal beteiligt sich der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld an der Mannheimer Reinigungswoche „Putz‘ Deine Stadt raus!“ am und um den Neckarauer Niederbrückl-Platz.Trotz des schlechten Wetters beteiligten sich vierzehn Bürgerinnen und Bürger an der Reinigungsaktion,...
Weiterlesen …
Am 24. März gehen die Lichter für einen guten Zweck aus
Am Samstag, dem 24. März, gehen von 20.30 bis 21.30 Uhr rund um die Erde die Lichter aus. Während der „WWF Earth Hour“ werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Hockenheim...
Weiterlesen …
Am 24. März geht das Licht aus
Ladenburg beteiligt sich bei Umwelt- und Klimaschutzaktion „Earth Hour“ des WWF Am 24. März sollen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgehen. Hierzu ruft der WWF mit seiner Umwelt- und Klimaschutzaktion „Earth Hour“ auf. Weltweit aufgefordert sind Privatpersonen und Institutionen. Viele Tausend Städte beteiligen sich und hüllen symbolisch...
Weiterlesen …
Eine Tierpatenschaft im Bergtierpark im Jubiläumsjahr
Wirtschaftsförderung Bergstraße bringt Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck / Urkundenübergabe vor Ort in Fürth-Erlenbach / Name für Waschbär-Mädchen gesuchtDie Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ist eine Patenschaft für ein Waschbär-Mädchen mit dem Bergtierpark Fürth eingegangen. Das...
Weiterlesen …
Nachhaltigkeit im Krankenhaus
Bensheimer Heilig-Geist Hospital nimmt eigenes Blockheizkraftwerk in Betrieb Im Heilig-Geist Hospital Bensheim freut man sich, dass sich die positive Entwicklung des Hauses nun auch auf dem ökologischen Feld fortsetzt. Mit dem Einbau eines eigenen Blockheizkraftwerks kann die Klinik nun gleichzeitig heizen und CO2-frei Strom produzieren – der wiederum zum großen Teil selbst...
Weiterlesen …
Projekt im Park-Kindergarten: „Ich kann helfen“
Der Park-Kindergarten in Hockenheim hat ein Projekt durchgeführt. Unter dem Motto „Ich kann helfen“ brachten die Erzieherinnen den Kindern in Ko-operation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Mannheim e. V. Hilfsmaßnahmen bei. Die DRKlerinnen Oliva Diaz und Monika Tusch-ner vermittelten mit der Handpuppe „Pflasterpaul“ den Vorschulkindern ihr Wissen. Dabei...
Weiterlesen …

Kurze Strecken, kleiner Preis!
Große Zustimmung zur SPD-Idee für ein Kurzstrecken-Ticketwer nur wenige Stationen mit Bahn oder Bus fährt, soll auch weniger zahlen. Bisher zahlt man 2,60 Euro, egal wie viele Stationen man fährt. Nur mit dem Handy-Ticket geht das günstiger. Aber nicht jeder hat ein Handy! Wir haben deshalb im Gemeinderat ein Kurzstrecken-Ticket eingefordert.Dieses Thema kommt bei den Bürgerinnen...
Weiterlesen …

Mobilität von morgen gestalten:
Fahrscheinloser öffentlicher Verkehr als eine Lösungdie Entwicklung attraktiver, sicherer und nachhaltiger Mobilitätskonzepte ist weltweit eine der größten Herausforderungen für die Städte. Die SPD stellt sich dieser Herausforderung – mit Mut zur Veränderung, mit Begeisterung für technische Innovationen und dem Anspruch, Mobilität für alle...
Weiterlesen …