
POL-PDLU: Mit über drei Promille am Steuer 21.03.2020, 18:30 Uhr
22.03.2020 – 09:57Polizeidirektion LudwigshafenHanhofen (ots)Sehr tief ins Glas geschaut hat gestern ein 40-jähriger Autofahrer aus Hanhofen, der zunächst sehr unsicher einparkte und sich kurz danach beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug sogar abstützen musste, umnicht hinzufallen. Ein Atemalkoholtest zeigte den Polizisten schließlich auch den Grund hierfür - der Mann...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Fund einer Mörsergranate 21.03.2020, 13:30 Uhr
22.03.2020 – 09:53Polizeidirektion LudwigshafenRömerberg (ots)Am gestrigen Samstag bemerkte ein Spaziergänger im Wald nahe der sogenannten "Nato-Straße" in Römerberg-Mechtersheim einen verdächtigen Gegenstand, bei welchem er vermutete, dass es sich um eine Granate handelt.Dies konnte durch die Streife vor Ort bestätigt werden, welche die Verständigung des Kampfmittelräumdienstes...
Weiterlesen …

Angestellter eines Pizza-Lieferservice überfallen
22.03.2020 – 02:00Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Mannheim/GartenstadtMannheim (ots)Am Sonntag kurz nach Mitternacht verschafften sich drei bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Pizza Lieferservice, bedrohten und schlugen den anwesenden Mitarbeiter bevor sie Bargeld in bislang unbekannter Höhe aus der Kasse entwendeten. Im Anschluss flüchteten...
Weiterlesen …

12. Aktuelle Information zu Corona, 21.03.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Rechtsverordnung des Landes3. Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung4. Stellungnahme des Oberbürgermeisters zur aktuellen Lage und Einhaltung der Maßnahmen1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 116Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 21.03.2020, 17.30 Uhr, 14 weitere Fälle von nachgewiesenen...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Enkeltrick mit "Corona-Variante" - 83-jährige Frau um fünfstelligen Betrag betrogen
21.03.2020 – 13:06Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Kriminelle scheuen auch in Krisenzeiten vor perfiden Maschen nicht zurück. So wurde eine 83-jährige Frau am Freitag Opfer des sogenannten Enkeltricks, allerdings mit einer zusätzlichen "Corona-Variante". Eine Unbekannte hatte gegen 15 Uhr bei der Seniorin angerufen und sich als Verwandte ausgegeben. Sie schilderte, dass...
Weiterlesen …

Das neue aktuelle TOP MetropolJournal ist eingetroffen und ab sofort bestellbar.
Das neue Kultur- und Erlebnisjournal für die Metropolregion Rhein-Neckar ist da!Natürlich fällt auch bei uns einiges der Crona-Krise zum Opfer, aber wer jetzt viel Zeit zum Lesen hat, kann sich das TOP MetropolJournal zum Kioskpreis nach Hause schicken lassen- ohne Versandkosten. Einfach bestellen unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Allgemeinverfügungen konsequent durchgesetzt - Polizei zeigt Präsenz im öffentlichen Raum - ein Dutzend Partys aufgelöst - zehn Gaststätten geschlossen
21.03.2020 – 13:05Polizeipräsidium MannheimMannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Wie durch das Polizeipräsidium Mannheim angekündigt, wurde die sichtbare Polizeipräsenz seit Freitag stark erhöht, um die Allgemeinverfügungen der Städte und Gemeinden ab sofort konsequent durchzusetzen. Verstöße und Straftaten gegen das Infektionsschutzgesetz wurden...
Weiterlesen …

Bürger-App für Ladenburg
Seit Donnerstag, den 19. März 2020, stellt die Stadt Ladenburg einen neuen Service exklusiv für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ladenburg kostenlos zur Verfügung. Die plattformunabhängige Bürger-App für Smartphone oder Tablet vereinfacht die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern. In der aktuellen, teils sehr dynamischen Lage...
Weiterlesen …

Hilfe jetzt - für Senior*innen in Ludwigshafen
Ludwigshafen, den 20. März 2020Unter diesem Motto startet die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen unter Schirmherrschaft von Beate Steeg, Beigeordnete für Soziales und Integration, ab sofort und für die Zeit der Corona Krise ein ehrenamtliches Hilfenetzwerk. Die Seniorenförderung vermittelt stadtteilbezogene Hilfen für Senior*innen und Menschen, die zur Risikogruppe...
Weiterlesen …

Feuerwehr stellt wegen Corona-Pandemie auf Wochenrhythmus um
Ludwigshafen, den 20. März 2020In Folge der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus stellt die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen die Anwesenheit der Feuerwehrleute auf einen Wochenrhythmus anstatt den bisherigen 24 Stunden um. Das heißt, die Feuerwehrleute bleiben für sieben Tage in der Feuerwache im Dienst, bevor sie von der Folgeschicht abgelöst werden. Aufgrund der Empfehlungen des...
Weiterlesen …
Rockt zu Hause!!
das erste Rockt zu Hause Benefizkonzert war ein voller Erfolg. Insgesamt haben wir mit dem Live-Stream 30.000 Menschen erreicht. Über Facebook waren es 23.000, auf YouTube immerhin 7.000 Personen.Wir freuen uns morgen auf das zweite Konzert. Vor dem Konzert gab es schon die ersten Spendeneingänge auf dem Konto der Mannheimer Bürgerstiftung DE62 67050505 00399 61237Die Gesamtsumme auf...
Weiterlesen …

Weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Corona-Ausbreitung
Die baden-württembergische Landesregierung hat am Freitag weitere Maßnahmen angekündigt, mithilfe derer die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt werden soll. Diese Maßnahmen werden auch im öffentlichen Raum im Mannheimer Stadtgebiet für weitere Einschränkungen sorgen. Das Land hat beschlossen, ab morgen, 21. März, alle Zusammenkünfte und Ansammlungen...
Weiterlesen …