Wilhelm Hack Museum Logo

Kunstgenuss am Nachmittag und Führung

Zum Kunstgenuss am Nachmittag zur Ausstellung "László Moholy-Nagy: Konstruktion" lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 22. Oktober 2015, von 15 bis 16.30 Uhr ein. Gemeinsam mit Kunsthistorikerin Ulrike Hauser-Suida erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes und interessante Geschichten zum Künstler László Moholy-Nagy und seinem bedeutenden Kunstwerk...
Weiterlesen …
Wilhelm Hack Museum Logo

Art Lounge – Der lange Donnerstag im Museum

Art Lounge heißt das neue Format des Wilhelm-Hack-Museums, das erstmals am Donnerstag, 15. Oktober 2015, stattfindet. Einmal pro Ausstellung lädt das Wilhelm-Hack-Museum zukünftig an einem langen Donnerstag zum Museumsbesuch der besonderen Art ein. Von 18 bis 22 Uhr bietet das Museum die beste Möglichkeit, Kunstwerke in lockerer Atmosphäre zu betrachten, neue Leute kennen...
Weiterlesen …
Wilhelm Hack Museum Logo

KlangForum Heidelberg im Wilhelm-Hack-Museum: Jerusalem – Stätte zweier Frieden

Im Rahmen des 17. Enjoy Jazz Festivals gastiert das KlangForum Heidelberg am Sonntag, 18. Oktober 2015, um 18 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum (Einlass um 17.30 Uhr). Das Konzert nimmt Bezug auf die Stadt Jerusalem. Den drei monotheistischen Religionen gilt Jerusalem als heilige Stadt, doch mit dem irdischen Frieden ist es an diesem Ort bislang nicht allzu weit her gewesen. Die interkulturelle Utopie, die...
Weiterlesen …
Wilhelm Hack Museum Logo

Kunst für Einsteiger

Zum beliebten Führungsformat "Kunst für Einsteiger" lädt das Wilhelm-Hack-Museum alle Neugierigen am Mittwochabend, 14. Oktober 2015, von 17 bis 18 Uhr ein, sich kritisch und humorvoll mit den Kunstwerken Museum auseinanderzusetzen. Motto des Abends lautet: Was Sie schon immer über moderne Kunst wissen wollten, aber nie zu fragen wagten... Kunsthistoriker Martin Odermatt greift...
Weiterlesen …
REM

Geologische Vorlesungsreihe in den rem: Von der Wartburg an die Saale – zur Geologie Thüringens

Am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zur beliebten geologischen Vorlesungsreihe mit Prof. Dr. Peter Rothe ein. Im Mittelpunkt der Reihe stehen verschiedene deutsche Landschaften. Dieses Mal führt die Reise von der Wartburg an die Saale. Rothe widmet sich der Geologie Thüringens und nimmt die Besonderheiten des Thüringer Waldes genau unter die Lupe. Die Veranstaltung...
Weiterlesen …
Sea Life Logo

Sumpfschildkröten geschlüpft: Nachwuchs im SEA LIFE Speyer


Kaum größer als eine 1-Euro-Münze sind die frisch geschlüpften Emys im SEA LIFE Speyer. Da die Tiere in Rheinland-Pfalz bereits ausgestorben und im restlichen Bundesgebiet vom Aussterben bedroht sind, werden Sumpfschildkröten in Zusammenarbeit von NABU Rheinland-Pfalz und dem Großaquarium SEA LIFE Speyer gezüchtet, großgezogen und wieder ausgewildert. Größere...
Weiterlesen …
K1024 rem Kosmos Kunst

Hofkultur und Bürgerstolz: Führung durch die Ausstellung „Kosmos Kunst“


Am Sonntag, den 11. Oktober 2015 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Führung durch die Neupräsentation ihrer kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlung ein. Die Ausstellung „Kosmos Kunst“ präsentiert Meisterwerke aus vier Jahrhunderten und zeigt ihren zeitlichen Zusammenhang. Die Führung startet um 16 Uhr an der Kasse im Museum Zeughaus C5. Die Teilnahmegebühr...
Weiterlesen …
K1024 csm 90189.rgb 725e548f3b

Dom und Domschatz entführen Besucher ins Mittelalter


Der Schatz von Halberstadt
Dom und Domschatz entführen Besucher ins Mittelalter
(djd). Schon aus der Ferne begrüßen die Türme des Doms Reisende auf ihrem Weg nach Halberstadt. Die schöne Stadt im nördlichen Harzvorland von Sachsen-Anhalt lohnt einen Besuch für alle Kulturfreunde. Denn der Dom St. Stephanus und St. Sixtus gilt als eine der schönsten gotischen...
Weiterlesen …
REM

Wettbewerbskonzert 2015 - 3. Crossover Composition Award

Wettbewerbskonzert 2015 - 3. Crossover Composition Award
Am Freitag, den 25. September 2015 erwartet die Besucher der Reiss-Engelhorn-Museen ein besonderes Konzert. Auf der Bühne steht ab 20 Uhr das beliebte Violinduo „The Twiolins“. Die Musiker Marie-Luise und Christoph Dingler spielen die Stücke der sechs Finalisten des Crossover Composition Awards. Den Gewinner bestimmt das...
Weiterlesen …
K1024 hirschbrunft 1 mg kl Hi

Beobachten und Lauschen

Hirschbrunft im Wildparadies Tripsdrill
Wildparadies Tripsdrill, Cleebronn: Es ist wieder soweit! Wenn man aufmerksam durch das Wildparadies läuft, kann man die Hirschbrunft hören und beobachten. Sobald die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, Feuchtigkeit und Nebel das Wetter bestimmen, ist es Zeit für dieses Naturschauspiel bei Dam- und Rotwild. Darüber hinaus...
Weiterlesen …
SKaack neutral Thomas Leidig

Neue Mitte Waldhof präsentiert sich bei der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“

Bekannte ZDF-Schauspielerin mit Lesung dabei
Auch wenn die Umgestaltung des Taunusplatzes noch auf sich warten lässt, mit der Fertigstellung des neuen Caritas-Generationenhauses hat sich viel getan auf dem Waldhof.Bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse am 07.11. möchte sich die „Neue Mitte Waldhof“ gleich mit 3 Aktionen einbringen.Im neuen Restaurant „Landolin“...
Weiterlesen …
Sea Life Logo

SEA LIFE Speyer in den Herbstferien

Ein besonderes und vorerst einmaliges Angebot bietet das SEA LIFE Speyer täglich einer Schulklasse vor den Herbstferien (05.10. – 16.10.2015) an: Schüler ab der 5. Klasse dürfen einen Teil der Nordseebewohner füttern!
Speyer 10.09.2015. Wie viel Futter brauchen die fast 3000 Tiere täglich und wie schaffen es die Aquaristen, dass alle Tiere die richtige Menge bekommen?...
Weiterlesen …
REM

Die schönste Ente ist geschlüpft

Aufbau der DUCKOMENTA-Ausstellung läuft auf Hochtouren
Ab 13. September 2015 entführen die Reiss-Engelhorn-Museen mit der Sonderausstellung „Die DUCKOMENTA. Weltgeschichte neu ENTdeckt“ in die geheimnisvolle Welt der Enten. Der Aufbau im Museum Weltkulturen D5 läuft aktuell auf Hochtouren.Bis zur Eröffnung nehmen mehr als 300 Exponate ihre Plätze ein. Heute ist...
Weiterlesen …
K1024 AltstadtBilick2WindeckMZ

Weinheims ganze Schönheit

Kombi-Führung durch Altstadt, Schlosspark und Exotenwald
Am Sonntag, 06. September, bietet das Stadt- und Tourismusmarketing wieder eine Kombi-Führung an, die "Weinheims ganze Schönheit" in einem Rundgang erschließt. Allerdings, ein bisschen Kondition brauchen die Teilnehmer schon, denn Stadtführer Dietmar Spicker plant für den großen Rundgang zwischen Gerberbachviertel...
Weiterlesen …
Denkeschoen

Können Worte reden? Denke.schön – der Kabarettherbst 2015

Heidelberg, 2. September 2015. Das Hirn braucht Nahrung und Stoff zum Arbeiten, um fit zu bleiben. Nicht auf Worthülsen, sondern auf Denknüsse baut das Kulturfenster Heidelberg und präsentiert vom 16. Oktober bis 27. November zum sechsten Mal vielfach ausgezeichnetes Kabarett zum Nachdenken und Mitlachen. Denke.schön – der Kabarettherbst 2015.
„Wir freuen uns, dass...
Weiterlesen …
K1024 Stadtführer 2012 4

Historische Stadtführung für JEDERMANN mit den Stadtführern

 
Auch in diesem Jahr finden Stadtführungen durch die Sinsheimer Innenstadt statt. Interessantes und Wissenswertes aus der wechselvollen Geschichte des Ortes von den Anfängen über Kelten, Römer, Stiftsherren und Revolutionäre bis hin zur heutigen modernen Stadt stehen bei diesen Stadtführungen im Mittelpunkt. Interessierte treffen sich an diesem Tag um 14.00 Uhr...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Johannes Lang zertifizierter Bike und Touren Guide in Sinsheim

Nächste Radtour mit dem Guide am 06.09.2015 - Kraichtalrunde - 66kmDie nächste Ausfahrt mit Johannes Lang, dem ausgebildeten Bike und Touren Guide, findet am 06.09.2015, um 09.30 Uhr statt. Die Kraichtalrunde geht über Eppingen - Bahnbrücken - Gochsheim - Münzesheim - Oberöwisheim - Odenheim - Stift Odenheim - Waldangeloch - Hammerau zurück nach Sinsheim.Jeder Teilnehmer...
Weiterlesen …
K1024 Dave de Bourg Foto Annegret Arnold klein

„Stille Töne“ am 18. September im Wormser Heylsschlösschen

Vorverkauf startet am 18. August
Auf den nächsten Unplugged-Musikabend der beliebten „Stille Töne“-Reihe darf man sich am 18. September um 20.30 Uhr freuen. Im besonderen Ambiente des Wormser Heylsschlösschens präsentiert David Maier wieder gemeinsam mit der Kultur und Veranstaltungs GmbH junge Singer und Songwriter. Dave de Bourg aus Montabaur und die Sängerinnen...
Weiterlesen …
K1024 Kasper Solo

Das bekannte KINDERTHEATER PAPIERMOND aus Köln ist wieder auf großer Kasperle-Sommerferientour in und an besonderen Spielstätten in der Region!

"Ein Lächeln zaubern" - unter diesem Motto zeigt Puppenspieler Adrien Megner auch sein zweites Piratenabenteuer:"Kasperle & die Piraten II - Ein neues Abenteuer"
Die Piraten sind wieder da!Es gibt also ein Wiedersehen mit Käpt'n Zwiebelbart und Co., und wer das erste Stück mit den Seeräubern kennt, der wird sich sicherlich auf diesen zweiten Teil freuen!Gerade erst aus ihrem Gefängnis...
Weiterlesen …
K1024 19319981874 bc81e19790 o

Zoo Safaripark - Hurra, das Giraffen-Kälbchen ist da!

1,80 Meter ist das jüngste Baby des Zoo Safariparks und wiegt – geschätzt – 80 Kilo. Am 19. Juli kam es zur Welt – problemlos und gesund. Für Mama Chakka (14) war es die fünfte Geburt. Aus 180 cm Höhe purzelte das Kleine im Giraffenhaus ins weiche Strohbett. Nach 450 Tagen Tragzeit. Und schon wenige Minute später stand es auf allen vier Hufen. Jetzt durfte...
Weiterlesen …
image002

Amulettes go Movie - In den Sommerferien: Videoprojekt für Kids ab 12 Jahren im Kulturhaus

In der Käfertalschule gibt es die Gesangs- und Songwriting-AG „Amulettes“, ein Kooperationsprojekt, mit dem Kulturhaus unter der Leitung der Sängerin und Sprachwissenschaftlerin Michelle J. Bradshaw. In der ersten Sommerferienwoche wird ein Film über den Chor, über das Singen, Songschreiben und Leben der Kinder in Käfertal entstehen. Mit dabei sind auch Sängerinnen...
Weiterlesen …
K1024 rem sw

Geologische Vorlesungsreihe in den rem: Der Vogelsberg und seine Satelliten

Am Mittwoch, den 15. Juli 2015 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zur beliebten geologischen Vorlesungsreihe mit Prof. Peter Rothe ein. Im Mittelpunkt steht diese Mal der Vogelsberg. Dessen Vulkanismus begann vor mehr als 17 Millionen Jahren und er ist mit einer Fläche von 2300 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas aus dieser Zeit. Das Gebirge erinnert...
Weiterlesen …
K1024 rem sw

Literaturreihe „Buch, Kultur & Gesellschaft“: Gesprächsabend mit Reinhard Klimmt

Am Dienstag, den 14. Juli 2015 ist der ehemalige-SPD Politiker Reinhard Klimmt im Rahmen der Literaturreihe “Buch, Kultur, Gesellschaft” zu Gast in den Reiss-Engelhorn-Museen. Klimmt war von 1998 bis 1999 Ministerpräsident des Saarlands und von 1999 bis 2000 Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bekannt ist er auch durch seine Liebe für Bücher und seine...
Weiterlesen …
K1024 FRidafreD 11

Baukultur bei Mensch und Tier: TECHNOSEUM präsentiert interaktive Ausstellung für Kinder

Vom Bienenstock bis zum Spinnennetz: Tiere sind in der Lage, ebenso stabile wie kunstvolle Bauwerke zu konstruieren. Sie sind das Thema der Mitmach-Ausstellung „Schneckenkratzer und Wolkenhaus. Wie Menschen und Tiere bauen", die vom 6. August bis zum 15. November im TECHNOSEUM zu sehen ist und sich an Kinder von 3 bis 12 Jahren richtet. An 19 verschiedenen Stationen können junge Baumeister beispielweise...
Weiterlesen …
mt_gallery: Europa Park Golfclub

Eröffnung des neuen Clubhauses

Europa-Park Golfclub Breisgau e.V.
Die am 3. Juli 2014 zwischen dem Europa-Park und dem Golfclub Breisgau eingegangene Kooperation wächst weiter. Seit Juni 2015 können sich alle Golffreunde in Herbolzheim-Tutschfelden über das neue Clubhaus mit einer Gesamtfläche von rund 1.000 m² freuen. Die neu gegründete Golfakademie „Swing to win“ verspricht außerdem ein umfangreiches Kursangebot sowohl...
Weiterlesen …
MT_Gallery: FLB Heiße Ecke

Das St. Pauli Musical in Mannheim

Im Imbiss „Heiße Ecke“, mitten im deftig-urigen Milieu von St. Pauli, treffen rund um die Uhr die kuriosesten und schrägsten Typen aufeinander. Es ist der Marktplatz für smarte Aufreißer, Drogen- und Spielsüchtige, Verliebte, Lebenskünstler, Verlassene, Versager, Spießer und Penner.Hier fließen Tränen des Glücks und des Leids. Freuden, Sorgen und Träume treffen aufeinander. Hier bekommt...
Weiterlesen …
Futterschaukel

Tierische Erlebnisse für den Familien-Ausflug

Bereits beim Betreten des Landauer Reptilienzoos verbreitet sich das Gefühl, in eine andere, fremde Welt einzutauchen: Ein Dach aus Grünpflanzen, Grillenzirpen aus den Lautsprechern und kleine Terrarien erwecken Abenteuerlust bei Reptilienfreunde aus ganz Deutschland.
Die Vielfalt ist beeindruckend: An 365 Tagen kann man mehr als 1100 Tiere aus 125 verschiedenen Arten beobachten.
Über den Sommer...
Weiterlesen …